Welche Sommerreifen
Hi,
ich hab ein kleines Problemchen... Ich habe als ich das Auto gekauft hab vom Verkäufer "Allwetterreifen" verkauft bekommen... Nach dem ich mir das mal etwas näher ansah, merkte ich, das es Winterreifen sind.
Die hab ich jetzt abgezogen, da mir 225 doch etwas zu teuer beim Sprit ist.
Die Alus in 7Jx16 ET 39 hab ich behalten. Dachte da geht ja bestimmt auch 205 oder 215 drauf... Ja gehen se, aber ich darf sie laut Schein nicht fahren...
Nun bin ich ehrlich, ich möchte keine 15" im Sommer fahren, reicht mir im Winter, aber 225 will ich auch nicht, mal davon ab das ich auch keine Einzelabnahme möchte!
Gibt es irgendwas, das ich doch 215 bzw 205 auf den Alus fahren kann, ohne Abnahme?
Danke Euch und ein schönes Wochenende
19 Antworten
215 und 205 kannst Du in 16 vergessen. Gibt nichts ohne Einzel Abnahmene
wenn überhaupt...
Nur die 225 kann man ohne Abnahme auf diesen Felgen fahren.
Ich fahre die:
Falken Tires in 225/55 16 94, da kostet einer in V ca. 70 Euro. Sind günstig und gut!
In den letzten Jahren hab ich so einiges ausprobiert. Augenblicklich hab ich Sommerreifen von Nexen. Allerdings fahre ich in den letzten Jahren das Format 235 45 R 17. Winterreifen hab ich auch von Nexen im Format 225 55 R16. Nachdem bisher der Schnee noch nicht wirklich in Erscheinung kam, kann ich hierüber noch nichts berichten.
Die Sommerreifen brauchen den Vergleich mit den Reifen von Nokian nicht scheuen! Im nächsten Frühjahr werde ich wohl 2 Reifen nachkaufen müssen. Der Marke werde ich voraussichtlich treu bleiben.
Nexen ist aktuell preislich da, wo die Hankook in etwa vor 10 Jahren waren. Sobald die bekannter werden, wird vermutlich auch der Preis steigen. Die Qualität scheint zu passen. Immerhin taucht der Reifen bei immer mehr Marken in der Erstausrüsterliste auf.
@TE
205er wirst du nur mit 15" fahren können (205/65R15).
Es gab mal Nachrüstalus, wo auch beim Omega 205/55R16 drinne standen (nur VFL).
Davon abgesehen, dass mit den 205/55 R16 der Omega irgendwie komisch aussieht (was er mit den 15" Asphalttrennscheiben auch tut), der Tacho wird da schön vorlaufen. Man kann sich dann den Verbrauch schön zurechtlügen...
Was soll bei den 225/55R16 teuer vom Sprit her sein? Die 1 oder 2cm mehr an Breite?
Den Schritt von den 195/65R15 über die 205/65R15 zu den 225/55R16 merkt man kaum. Viel auffälliger ist eher der Schritt von den 225/55R16 zu den 235/45R17 und weiter zu 235/40R18.
Hatte früher die 225er im Winter und die 18" im Sommer. Das war ein riesen Unterschied, was die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit anging (beim 2.2er CAV). Dann mit den 235/45R17 als WR war der Unterschied zu den 235/40R18 deutlich geringer. Der 2.2er war mit den 17" aber trotzdem spritziger...
Jetzt beim V6 merk ich eh keinen Unterschied mehr...
Ach ja, Reifenmarken:
Im Winter hatte ich bisher nur Pirelli (nach Fulda, Dunlop, Nexen, Nokian, die alle mehr oder minder schlecht waren), jetzt teste ich mal die aktuellen WR von Kleber, da die wieder mehr Zuwendung von ihrer Mutterfirma (Michelin) erhalten haben.
Im Sommer waren bisher die besten Reifen von Conti (SC2 und SC3, nicht mehr erhältlich). Der SC5 war Sch...e. Michelin so lala, Nexen N8000 war top. Aktuell habe ich Barum drauf. Sind OK, etwas Nässescheu, aber noch i.O.
Nächstes Jahr kommen neue SR, vermutlich die Pirelli Cinturato P7.
VG
Dank Euch erstmal... Also ich kann mir das auch einbilden, aber zu den 225 in 16" und jetzt den 195 in 15" (Winter) hab ich weniger Spritverbrauch...?!
Reifen muss ich dann sehen, die 16" find ich ausreichend, es sei denn ich krieg 17" mächtig billig... Aber dann wieder die 235... *Würg*
Ist ja auch nur der x20xev der reicht mir schon und mit dem Motor kenn ich mich aus.
Ähnliche Themen
Das ist bei mir auch so, das ich mit den Winterreifen weniger Verbrauch habe. Sind halt doch um einiges schmaler. Hab mal im Sommer eine Zeit lang die Winterreifen noch runter gefahren. War schon ein guter halber Liter weniger. Allerdings ist halt das Fahrverhalten mit den 225 er um Welten besser.
Gruß Olli
Hallo.
Man sollte aber bedenken, dass die 195/65R15 vom Umfang her deutlich kleiner als die 225/55R16 sind. Somit läuft der Tacho weiter vor und man denkt, man kommt mit den kleineren Reifen weiter.
Die 205/65R15 sind den 225/55R16 vom Umfang her näher, hier sind die Verbräuche gleicher...
VG
Die Reifen sind zugelassen, dann müssten die doch in etwa den gleichen Umfang haben und somit ne ähnliche Tachoanzeige. Sonst wären die doch nicht zugelassen wenn der Tacho viel falsch gehen würde.
Such Dir einfach einen Abrollrechner und vergleiche die Werte. Du wirst sehen, dass die 195 er wenig Sinn ergeben. Die kleinste Abweichung des Tachos hast Du bei den 205/65 R 15 und 225/55 R 16. Am besten auch mit einem Navi kontrollieren.
Bin grad mal raus und hab den Durchmesser gemessen und komm bei beiden Reifen auf ca. 63 cm Durchmesser.
Schau mal da: https://www.reifen-vor-ort.de/reifenrechner
Da ist auch der Umfang genannt.
Jup. Ist halt mit dem Meterstab gemessen. Sind beide ungefähr mit 4mm Profil.
Laut dem Reifenrechner hat der 195 er 63.5 cm Durchmesser und der 225 er 65,4 cm.
Sind 3 % Differrenz und der Tacho würde bei den 195 er 3 km/h zu wenig anzeigen....