Welche Sommerreifen?

Mercedes E-Klasse W210

Ich muß in diesem Frühjahr meine Winterreifen auswechseln, da schon sehr alt (aber noch genügend Profil). Fuhr die auch im Sommer.
Will mir Sommerreifen aufziehen lassen. Welche soll ich nehmen? (Serienräder).
Gruß
Siegi

Beste Antwort im Thema

...danke für die Beschäftigungstherapie.

Miles

35 weitere Antworten
35 Antworten

Schau am besten Stiftung Warentest, die aktuellen Reifen. Du kannst deine Michelin nicht mit den Michelin von heute vergleichen, dazwischen liegen welten, oder würdest du dir heute ein Samsung von vor Jahren kaufen? Da könntest höchstens mit telefonieren und sms schreiben.
Wäre auch gut zu wissen gewesen was den deine original Bereifung ist, da gibt es auch unterschiede. Ich hatte z.B. vorne 235/40 18 und hinten 265/35 18 drauf, du auch? Da schaue ich eher nach Dunlop Sport Maxx kostet um 250€ ein reifen....

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Was sind hier bloß für dumme Leute unterwegs. Eure blöden Antworten könnt ihr euch sparen.
Vielen Dank für die guten und netten Antworten.
Ja, ich denke auch mal die Michelin zu probieren. Hatte ich mal vor vielen ,vielen Jahren auf meinem Renault R16.
Gruß
Siegi

Kesse Lippe! Hat Dir einer auf den Schlips getreten?😕😕

Danke. Es ist klar, man kann es nicht vergleichen.
Ich habe drauf: v+h 205/65R15 94H.
Es dürfen noch sein 215/55R16 93H lt. Fahrzeugschein.
Gruß
Siegi

Dann würde ich an deiner Stelle lieber die 16 Zoll rauf machen. Hier ein paar angebote, wobei ich den Bestseller empfehlen würde in Preis/Leistung

http://www.tirendo.de/.../?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FIFOH


Dann würde ich an deiner Stelle lieber die 16 Zoll rauf machen.

Genau, die 16"-Reifen kann er dann sogar selbst

auf seine 15"- Räder montieren 😛😁

@ TE

ohne Angaben zu: Deinem Fahrstil, Anspruch an die Reifen,
Nutzung Stadt,Land,Autobahn usw.usw.
kann doch keiner Empfehlungen aussprechen, die Dir nutzen. 😰

Dann braucht er aber neue Felgen!

Zum Thema: Ich würde mir in einem Reifenportal die günstigsten Premiumreifenraussuchen.
Das Fahrwerk unseres Dicken wurde vor 20 Jahren konzipiert, die Reifenentwicklung ist mittlerweile ganz wo anders.
Die Premiumhersteller nehmen sich nichts, der eine ist bei dem Kriterium besser, der andere bei einem anderen. Insgesamt sind sie alle auf dem gleichen Niveau. Das sieht man sehr schön an den Reifentests der Zeitungen. Einen durchgehenden Testsieger gibt es nicht.
Schlussfolgerung: Ob da Conti, Michelin oder Pirelli draufsteht ist wurst.

Wenn Du Geld sparen willst, ist eine Möglichkeit eine Zweitmarke eines Premiumherstellers zu nehmen. Da kriegst Du in der Regel halt Technik des Mutterhauses nach zwei, drei Jahren. Also die vorherige Generation. Sollte bei eimem mindestens 11 Jahre alten Auto durchaus ausreichen.

Barum ist z.B. eine Zweitmarke von Conti.

Dringend abraten würde ich allerdings von dem ganzen Chinesengeraffel.

@ touaresch, dass er dann auch 16" Felgen braucht ist ja wohl klar...

@ Siegi, wenn du richtig lange mit deinen Reifen fahren willst hole dir die:

http://www.ebay.de/.../330876272246?...

Ebend bloss als Sommerreifen, sind von Conti, sind extra für Taxen entwickelt wurden.... bekommst du in guten Reifenportalen.

P.S.: Die kompletträder wären was für den Gestrandeten A D 😛

Zitat:

Original geschrieben von FIFOH


@ touaresch, dass er dann auch 16" Felgen braucht ist ja wohl klar...

@ Siegi, wenn du richtig lange mit deinen Reifen fahren willst hole dir die:

http://www.ebay.de/.../330876272246?...
...

...aber Vorsicht, die aus o.a. Ebay-Link sind Dot 4206 / 3006 😉

Nochmals Danke für die vielen gutgemeinten Antworten. Da sind ja brauchbare Vorschläge dabei.
Dieses ist ja mein 2.o.3. Fahrzeug. Fahre damit sehr wenig (Meine Frau + ich lieben den schönen Kombi).
Im Grunde würden die billigsten Reifen genügen, da ich mit diesem Auto nur in der Stadt und Umgebung auch wenig fahre.
Ich mag aber Qualität (deswegen fahr' ich ja auch nur Sterne). Nichts gegen weiß/blau & Co.
China & Co. kommen für mich nicht in Frage.
Ich warte bis das von "O bis O" vorbei ist. Dann lasse ich mir ja auch von meinem Reifenhändler die Winterreifen von meinem GLK runternehmen. Der soll mir dann mal gute Reifen empfehlen.
Ich glaube, meine Motorradreifen sind auch allmählich fällig.
Gruß
Siegi

...danke für die Beschäftigungstherapie.

Miles

Schön das wir darüber geredet haben....

Ich frage mich nur,was du dir davon erhofft hast, wenn du, wahrscheinlich,von vornherein deinen Reifenonkek fragen wolltest?!?

Na ja,wirst schon paar Gute finden.

Martin , du schreibst ja sonst sehr vernünftige Beiträge , aber das hier kann man nicht so stehen lassen , da es der reine Blödsinn ist . Die Billigmarke eines Premiumkonzerns (in deinem Beispiel Barum/Conti ) ist keinesfalls eine fast so gute ,
aber eben viel günstigere Alternative . Vergleiche den aktuellen ADAC - Sommerreifentest Motorwelt 3/2013 , bei dem der
getestete Barum - Reifen in fast allen Kriterien massiv schlechter abschneidet als der Conti Premium Contact 5 !
Was das Alter des Autos mit den Qualitätsanforderungen an einen Reifen zu tun haben soll , erschließt sich mir auch nicht :
Ob das Auto nun 11 oder 1 Jahr alt ist , wenn ich wegen schlechter Reifen aus der Kurve fliege oder mein Bremsweg bei Nässe zu lang ist - ich bin als Fahrer immer der Dumme !

Der Vorteil der Spitzenreifen relativiert sich halt, wenn der Gummi dann manbgels Verschleiß eh wieder 10 Jahre am Auto bleibt ...

Der TE wird schon wissen was er tut ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Der Vorteil der Spitzenreifen relativiert sich halt, wenn der Gummi dann manbgels Verschleiß eh wieder 10 Jahre am Auto bleibt ...

Der TE wird schon wissen was er tut ... 😁

Sehr richtig ! Altes Gummi taugt nichts , egal wie gut das Profil noch ist . Da der TE auch davon gesprochen hat , seine

Motorradreifen erneuern zu wollen , gehe ich mal davon aus , daß ihm die Bedeutung von Reifen für seine Fahrsicherheit

bewusster ist als einem durchschnittlichen Autofahrer .

So isses.
daß mit dem Reifenhändler fragen ist mir ja auch jetzt erst eingefallen. Trotzdem wollte ich auch Erfahrungen von anderen GLK Fahrern hören. Der Reifenhändler kann mir ja auch viel erzählen.
Wem meine Fragen stören, muß die ja nicht lesen und darauf eingehen und anschließend nur rumlabern.
Ich denke ein Forum ist dazu da, um auch Erfahrungen auszutauschen.
Gruß
Siegi

Deine Antwort
Ähnliche Themen