1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Welche Sommerreifen ?

Welche Sommerreifen ?

Saab 9-3 YS3F

Hallo zusammen,

sofern der Schnee in diesem Jahr noch verschwindet, brauche ich Sommerreifen.
In die engere Auswahl sind der Michelin Primacy HP und der Conti Sport Contact 3 (bisher verwendet) gekommen. Größe: 225/45 R 17 94

Wer von euch kann mir seine /ihre Erfahrungen - nur zu diesen beiden Reifen- mitteilen.

Ich bin nicht der Raser, sondern der Cabriogleiter, vornehmlich auf Nebenstraßen.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Hallo,

auf meinem 9-3 Aero hatte ich ab Werk die Pirelli Pzero Rosso drauf (225 18 Zoll). Hatte vorn noch mal 2 nachgekauft, bin später aber auf den Michelin Pilot Sport gewechselt.

Den Pirelli empfand ich als sehr gut und ausgewogen. Auch bei Nässe Spitze. Der Michelin ist auch sehr gut, allerdings bei Nässe etwas laut und nicht so toll, dafür vom Verschleiß her super.

Conti hatte ich damals auch im Auge, bin aber davon abgekommen. Ich habe immer noch so einen Spleen, das Geld irgendwie bewußt einzusetzen (zumindest versuche ich Firmen nicht für Produktionsverlagerungen in Billiglohnländern zu belohnen). Wenn ich Reifen aus Rumänien haben will, kann ich die auch billiger bekommen. Michelin hingegen produziert noch in Deutschland.

Viele Grüße, Karsten

34 weitere Antworten
34 Antworten

Alternative: Hancook Evo ... unerotisch... aber in der Summe der Dinge sehr gut. Mütz

Hatte seit Juli die Dunlop SP Sport Maxx TT in 225/45/17 mit LI 91 auf nem 9-3 Cabrio drauf und bin sehr zufrieden. Sind super leise, komfortabel (v.a. im Gegensatz zu den Pirellis) und haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Auf dem 9-5 hatte ich Conti Sport Contect 2. Von denen würde ich abraten, die hatten regelmäßig Auswaschungen und waren dadurch höllisch laut. Anschließend hatte ich auf Michelin Pilot Sport 2 gewechselt, war mit denen ebenfalls sehr zufrieden.

Wie lange die Dunlops halten, muss sich diesen Sommer (wenn der kommt 😉 zeigen...

Zitat:

Original geschrieben von MÜTZER


Alternative: Hancook Evo ... unerotisch... aber in der Summe der Dinge sehr gut. Mütz

Na Du scheinst wohl nicht auf Gummi zu stehen? 😁

Mit Hankook habe ich in der Tat auch gute Erfahrungen gemacht, leider nicht auf dem Saab aber auf dem Ford meines Vaters. Vor allem Punkto Verschleiss sehr gut...

Hallo,

auf meinem 9-3 Aero hatte ich ab Werk die Pirelli Pzero Rosso drauf (225 18 Zoll). Hatte vorn noch mal 2 nachgekauft, bin später aber auf den Michelin Pilot Sport gewechselt.

Den Pirelli empfand ich als sehr gut und ausgewogen. Auch bei Nässe Spitze. Der Michelin ist auch sehr gut, allerdings bei Nässe etwas laut und nicht so toll, dafür vom Verschleiß her super.

Conti hatte ich damals auch im Auge, bin aber davon abgekommen. Ich habe immer noch so einen Spleen, das Geld irgendwie bewußt einzusetzen (zumindest versuche ich Firmen nicht für Produktionsverlagerungen in Billiglohnländern zu belohnen). Wenn ich Reifen aus Rumänien haben will, kann ich die auch billiger bekommen. Michelin hingegen produziert noch in Deutschland.

Viele Grüße, Karsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aero-karsten


Hallo,

Conti hatte ich damals auch im Auge, bin aber davon abgekommen. Ich habe immer noch so einen Spleen, das Geld irgendwie bewußt einzusetzen (zumindest versuche ich Firmen nicht für Produktionsverlagerungen in Billiglohnländern zu belohnen). Wenn ich Reifen aus Rumänien haben will, kann ich die auch billiger bekommen. Michelin hingegen produziert noch in Deutschland.

Viele Grüße, Karsten

dies bedarf keiner worte 🙂 *spitze

Hallo zusammen,

ich danke euch für die vielen Infos. Jeder Reifen hat nach euerer Erfahrung Vor- und Nachteile.
Ich habe mich für die Reifen vom dicken Männchen entschieden.
Das Argument mit dem Produktionsstandort gab den Ausschlag.

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Passend zur Diskussion ist ein brandneuer ADAC Sommerreifentest in "unserer" Größe da.😛 Neue Alternative...Der Pirelli Cinturato? Schade, dass es keine wirklichen Erfahrungen damit gibt. Ich bin ja auch gerade auf der Suche nach neuen Sommerfüßen...Bin mal gespannt was die Preise sagen....😕 🙄

ADAC Sommerreifentest

Darf ich vor dem ADAC-Test warnen? Die waren ehrlich noch nie in der Praxis nachvollziehbar.

Beispiel: Continental ContiSportContact 3 ist ein anerkannter maßen mieser Reifen, deutlich schlechter als das Vorgängermodell, mit extrem üblen Nassbremseigenschaften und eine Lebensdauer von um die 20TKm, also ca. 50% zur Konkurrenz.

Ich weiß nicht, wie Firmen wie Conti es immer wieder schafft, so gut eingestuft zu werden? Anekdote am Rande: Beim ersten Test des damals neuen Continental ContiSportContact 3 wurde der Reifen von Conti in einer Mischung vorgelegt, die überhaupt nicht mit der späteren Ladenware übereinstimmte.

Zitat:

Original geschrieben von stelo



Darf ich vor dem ADAC-Test warnen? Die waren ehrlich noch nie in der Praxis nachvollziehbar.

Mhmmm echt? Mein Vater richtet seinen Reifenkauf immer hauptsächlich an diesen Ergebnissen aus. Und bis jetzt hatten wir auf dem 9-5 Aero Kombi meines Vaters immer den Eindruck, dass die gekauften Modelle den Ergebnissen aus den Tests folgen. Zumindest war das bei den Michelin bis jetzt immer so.

Da wollte ich das ganze für meine Kutsche auch mal so weiter führen...empfiehlst du denn einen Test, den man gut auf die Praxis beziehen kann???

Zitat:

Original geschrieben von Hansetroll



Zitat:

Original geschrieben von stelo



Darf ich vor dem ADAC-Test warnen? Die waren ehrlich noch nie in der Praxis nachvollziehbar.
Mhmmm echt? Mein Vater richtet seinen Reifenkauf immer hauptsächlich an diesen Ergebnissen aus. Und bis jetzt hatten wir auf dem 9-5 Aero Kombi meines Vaters immer den Eindruck, dass die gekauften Modelle den Ergebnissen aus den Tests folgen. Zumindest war das bei den Michelin bis jetzt immer so.
Da wollte ich das ganze für meine Kutsche auch mal so weiter führen...empfiehlst du denn einen Test, den man gut auf die Praxis beziehen kann???

Mit Michels kann wohl wenig falsch machen! Glück gehabt. 😉 Ich würde mal die Empfehlungen hier im Forum studieren, ggf. mal über Google nach Erfahrungen zu einem Reifen suchen. Die Pirellis sind wohl auch mit erste Wahl. Goodyear und Dunlop habe ich nie gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von stelo



Zitat:

Original geschrieben von Hansetroll


Mhmmm echt? Mein Vater richtet seinen Reifenkauf immer hauptsächlich an diesen Ergebnissen aus. Und bis jetzt hatten wir auf dem 9-5 Aero Kombi meines Vaters immer den Eindruck, dass die gekauften Modelle den Ergebnissen aus den Tests folgen. Zumindest war das bei den Michelin bis jetzt immer so.
Da wollte ich das ganze für meine Kutsche auch mal so weiter führen...empfiehlst du denn einen Test, den man gut auf die Praxis beziehen kann???

Mit Michels kann wohl wenig falsch machen! Glück gehabt. 😉 Ich würde mal die Empfehlungen hier im Forum studieren, ggf. mal über Google nach Erfahrungen zu einem Reifen suchen. Die Pirellis sind wohl auch mit erste Wahl. Goodyear und Dunlop habe ich nie gehabt.

Muss es ja auch geben im Leben 😎 Die Empfehlungen gehen ja auch in Richtung des Michelin hier im Forum. Und im Internet sind auch einige positive Testergebnisse für den Pirelli zu finden. Mal schaun...

Ich orientiere mich bei der Reifenwahl an den Erfahrungswerten meiner Saab Schmiede.
Und da lautet die Empfehlung:

1.) Michelin (Primacy fürs lange Reifenleben, Pilot Sport(?) für den flinken Flitzer)
2.) Mit Dunlop machste auch nichts falsch.
3.) Und als Warnung: Keine Contis - die bilden (zumindest bei den Winterschlappen) ein Sägezahnprofil und werden dann sehr laut.

Gruß Keule - der sich zw. Michelin und Dunlop entscheiden wird!
( 225 / 45 / R17 für den 9-5 Aero )

Ich tendiere auch gerade eher zum Pilot Sport von Michelin. Der ist ja nen sportlicher Allroundkünstler.
Aber die Testergebnisse sind schon ordentlich vom neuen Pirelli. Ich habe irgendwo gelesen, dass es nur ein "Eco-Reifen" sein soll. Was bedeutet das? Gut auf der Pirelliseite ist die Rede von einer neuen Reifenmischung ohne Öle und so...aber ist es deswegen ein Eco-Reifen? Das klang so negativ in dem Zusammenhang.

Was mir aufgefallen ist, bei nahezu jedem Reifenhändler hier um die Ecke finde ich nur den Pilot Sport PS2...aber nicht den PS3. Klar ist der PS2 auch ein guter Reifen. Der PS3 aber halt die Weiterentwicklung. Bin da etwas verwundert wie langsam die hier alle sind. Aber naja...

Zitat:

Pirelli...ein "Eco-Reifen" sein soll. Was bedeutet das?

Nach meinem Verständniss: Economy Reifen,

* wenig Rollwiderstand
* wenig Spritverbrauch
* wenig Geräuschentwicklung
* wenig Preis

Deine Antwort
Ähnliche Themen