Welche Sommerreifen habt ihr drauf? - Kaufempfehlung?
Hallo
ich muss 4 neue Sommerreifen kaufen und weiss eigentlich nicht welche mit welchen Reifen seid ihr unterwegs.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Gegen deinen OPC hab ich keine Chance ! Da nützt auch der beste Reifen nix, leider 😰
Könnte dir aber nen Bremstest bei Nässe anbieten, ach neee, besser nicht, meine Bremsscheiben sind ja auch viel kleiner 😁Gruß
BBD
Die Hankook S1 evo sind in einigen Tests sogar deinem Pirelli P Zero Nero überlegen gewesen, vor allem beim Bremsen. Die Tests für dne Hankook sind extrem unterschiedlich ausgefallen, entweder ist der Reifen in den verschiedenen getesteten Größen extrem unterschiedlich oder die Tests sind zu subjektiv.
Hatte mich jetzt auch für den S1 evo entschieden. Gemerkt habe ich das der Reifen erstmal Temperatur haben muss, sonst ist er etwas laut und läuft rauh. Danach ist er erstaunlich gut, selbst gestern bei Regen und 2°C fuhr er sich gut und bremste besser als mein Winterreifen.
<entscheidend für mich ware der Preisunterschied von ca 35 Euro pro Reifen zum Pirelli oder Bridgestone.
bis letztes jahr Conti Sport Contact 2 mit Sägezahn und ein Geräusch im Auto, als ob ich mit nem Panzer unterwegs wäre....hatte mich echt auf die Winterreifen gefreut...weil die so schön leise sind....
Seit Mitte März 08 habe ich den Hankook S1 EVO in 225/45/17 drauf und bin bisher zufrieden....habe Hankook für den optimalen Luftdruck angeschrieben....und prompt nen Tag später den Druck vom Reifenhändler ( 3,1 bar VA und HA) auf 2,7 VA und 2,6 HA angepasst...
Zitat:
Original geschrieben von x world one
Die Tests für dne Hankook sind extrem unterschiedlich ausgefallen, entweder ist der Reifen in den verschiedenen getesteten Größen extrem unterschiedlich oder die Tests sind zu subjektiv.Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Gegen deinen OPC hab ich keine Chance ! Da nützt auch der beste Reifen nix, leider 😰
Könnte dir aber nen Bremstest bei Nässe anbieten, ach neee, besser nicht, meine Bremsscheiben sind ja auch viel kleiner 😁Gruß
BBD
Das genau ist das Männeken ! 😁 ICH kenne
keineneinzigen Test, wo der P Zero Nero nicht mindestens unter den ersten drei war. Und der neue P Zero ist noch besser 🙂
So und jetzt ist gut, der Hankook ist gut, und der Pirelli auch 😁
Gruß
BBD
Her mal die Antwort eines Kollegen aus dem Reifenforum.
Schließe mich dieser Beurteilung an - und würde noch Hankook V12 EVO mit dazu nehmen
Zitat:
Pauschal sind diese nie ein Fehler:
- Pirelli P Zero (neu) oder P Zero Nero (noch immer einer der besten)
- GY Eagle F1 Asymmetric (neu, ohne V-Profil)
- Conti SC3
- Michelin Exalto PE2
- BS RE050A
Gruß, Holger
Ähnliche Themen
Der Liste schliess ich mich an.. der finale Entscheid geht dann ueber
- Geld
- Geld
- persoenliche Praeferenzen
- Auto
- Einsatzzweck
- Geld 🙂
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
Der Liste schliess ich mich an.. der finale Entscheid geht dann ueber
- Geld
- Geld
- persoenliche Praeferenzen
- Auto
- Einsatzzweck
- Geld 🙂
Du fährst einen OPC und präferierst GELD bei deiner Reifenentscheidung ? 😕
Was ist mit Sicherheit und Performance ?
Nachdem ich gerade meine Sommer-Latschen wieder hab montieren lassen und ich von der Laufruhe nach den lauten Winter-Pneus begeistert bin, möchte ich mal wieder auf meine Aurora K109 hinweisen.
Aurora ? War das nicht ein Backmittel ?
Dachte ich auch zuerst, aber dann wurde ich aufgeklärt. Die Reifen werden bei Hankook gefertigt. Ein Anruf bei Hankook hat mir das bestätigt. Daher hatte ich keine Bedenken, diese doch eher seltene Marke zu kaufen.
Bisher habe ich es nicht bereut, die Reifen waren pro Stück rund 10 Euro günstiger als der S1 Evo.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Nachdem ich gerade meine Sommer-Latschen wieder hab montieren lassen und ich von der Laufruhe nach den lauten Winter-Pneus begeistert bin, möchte ich mal wieder auf meine Aurora K109 hinweisen.Aurora ? War das nicht ein Backmittel ?
Dachte ich auch zuerst, aber dann wurde ich aufgeklärt. Die Reifen werden bei Hankook gefertigt. Ein Anruf bei Hankook hat mir das bestätigt. Daher hatte ich keine Bedenken, diese doch eher seltene Marke zu kaufen.
Bisher habe ich es nicht bereut, die Reifen waren pro Stück rund 10 Euro günstiger als der S1 Evo.
Ach nöööööö............ wissen wir doch !
Kauft trotzdem keener. Weiß doch, "Was der Bur ned kennt........... 😁
Und für "nur" 10 € erst recht nicht !
Moin,
bei mir wird es nun der P Zero Nero. Mein FOH kann den Hankook v12 evo in 225/45 R18 nicht auftreiben.
Aber für 600€ inkl. Montage mache ich mit dem Pirelli bestimmt nichts verkehrt 😁
bis denne....BREITER
Bei den Temperaturen muss ich wohl wieder Winterschluffen aufziehn 😁
www.wetter.com/v2/
Moin.
Habe mir gerade 2 Pirelli P ZERO ROSSO Asimmetrico 225/45/18 auf die Hinterachse aufziehen lassen. Hab jetzt erst ca 300km runter. Eigentlich noch zu früh für eine Aussage. Allerdings scheinen sie im Neuzustand jetzt leiser zu sein als die Bridgestone Potenza RE 040.
Continental SportContact 3 waren auch in der engeren Wahl. Ein Bekannter hatte jedoch auf seinem Vectra Sägezahn bekommen und hatte mir stark abgeraten.
Zitat:
Original geschrieben von admyn
Bei den Temperaturen muss ich wohl wieder Winterschluffen aufziehn 😁
www.wetter.com/v2/
Bei den Temperaturen braucht man gar keine Reifen mehr aufziehen, weil der Wagen da eh nicht mehr läuft 😉
Was mir heute aufgefallen ist:
Ich bin jetzt seit gestern auf den SR unterwegs und habe insgesamt rund 220 km zurückgelegt (alltägliche Strecke). Während ich bei absolut identischer Fahrweise mit den WR im Bordcomputer nie unter einen Verbrauch von 9,2 Liter gekommen bin, zeigt mir der BC momentan einen Durchschnitt von 8,1 Liter (!!) an. Das wäre mal eben ein leckerer Liter pro 100 km weniger. Mal sehen, was ich dann tatsächlich nachtanken muss. Aber das hätte ich so nicht gedacht, da es in den letzten Jahren so nicht der Fall war. Da war allerdings die Einzel-Strecke auch kürzer.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Bei den Temperaturen braucht man gar keine Reifen mehr aufziehen, weil der Wagen da eh nicht mehr läuft 😉Zitat:
Original geschrieben von admyn
Bei den Temperaturen muss ich wohl wieder Winterschluffen aufziehn 😁
www.wetter.com/v2/Was mir heute aufgefallen ist:
Ich bin jetzt seit gestern auf den SR unterwegs und habe insgesamt rund 220 km zurückgelegt (alltägliche Strecke). Während ich bei absolut identischer Fahrweise mit den WR im Bordcomputer nie unter einen Verbrauch von 9,2 Liter gekommen bin, zeigt mir der BC momentan einen Durchschnitt von 8,1 Liter (!!) an. Das wäre mal eben ein leckerer Liter pro 100 km weniger. Mal sehen, was ich dann tatsächlich nachtanken muss. Aber das hätte ich so nicht gedacht, da es in den letzten Jahren so nicht der Fall war. Da war allerdings die Einzel-Strecke auch kürzer.
SUPER !
Erst spart man ne halbe Tankfüllung bei der Anschaffung, und dann verbrauchen die Reifen auch nur noch die Hälfte!
Ich Idiot!
Hätte ich bei meiner Reifenwahl doch mehr Augenmerk auf deine Beiträge gelegt.
Ich könnt jetzt schon ein gemachter Mann sein!😁