Welche Sommerreifen - Empfehlungen?

Mercedes E-Klasse C207

Bei mir stehen neue Sommerreifen an. Die Reifengröße für das E 350 cgi Coupé ist 235/45 R17 . Bis jetzt hatte ich die Conti SportContact 3 und war damit ganz zufrieden. Die Autozeitung für Bildungshungrige hat nun einen Test mit Sommerreifengröße 225/50 R17, bei dem neben dem Conti SportContact 5 auch der Michelin Primacy 3 sehr gut abgeschnitten hat. Ich denke, man kann die Testergebnisse trotz der etwas anderen Größe als Orientierungshilfe nehmen kann. Mich interessiert, wer einen der beiden Reifentypen fährt und wie die persönlichen Erfahrungswerte damit aussehen aussehen.

Vielen Dank für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Ich hab immer die Conti SC5, weil die einfach günstig sind 🙂

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Jorgo100 schrieb am 9. März 2015 um 11:55:45 Uhr:



Zitat:

@Saunahaus schrieb am 9. März 2015 um 10:21:02 Uhr:


Was sind schon 150 € für die Teile, die neben den Bremsen die sicherheitserheblichsten Teile an einem Auto sind?!
Die Reifen halten bei normaler Fahrweise hinten 2 Jahre vorne 3 - 4 Jahre. Also tendieren die durchschnittlichen Kosten je Monat bei 150 € gegen "fast nix". Wenn man überlegt, was manche so im Monat verrauchen...😁😕
Aber egal, meine persönliche Meinung, mir ist es das Wert, selbst wenn es nur für das eigenen "bessere Gefühl" sein sollte.

wenn wir jetzt zwischen Premiummarke und Billigmarke differenzieren haettest du recht, aber es handelt sich bei beiden Herstellen um renommierte Reifenhersteller, von daher kann man da schon ein paar euros sparen wenn es geht. Es ging mir hauptsachlich um die Rueckmeldung von den Leuten die evtl gute oder schlechte erfahrung mit den genannten Herstellern haben. 🙂

Logisch, aber letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden...

Hallo zusammen,
bei mir sind demnächst auch neue Gummis fällig. Zuerst auf der HA. Fahre die Contis SC 3 mit AMG-Set. Was meint ihr oder welche Erfahrung habt ihr gemacht, wenn ich nun die hinteren mit SC 5 bestücke und die alten SC 3 auf der VA noch weiterfahre. Geht das vom Fahrverhalten problemlos oder ist eine "Mischbereifung" nicht empfehlenswert, wenn auch erlaubt?

Danke und Gruß vom guennek

Zitat:

@guennek schrieb am 10. März 2015 um 22:09:57 Uhr:


Hallo zusammen,
bei mir sind demnächst auch neue Gummis fällig. Zuerst auf der HA. Fahre die Contis SC 3 mit AMG-Set. Was meint ihr oder welche Erfahrung habt ihr gemacht, wenn ich nun die hinteren mit SC 5 bestücke und die alten SC 3 auf der VA noch weiterfahre. Geht das vom Fahrverhalten problemlos oder ist eine "Mischbereifung" nicht empfehlenswert, wenn auch erlaubt?

Danke und Gruß vom guennek

Dürfte kein Problem sein. Fahre auf vorne Dunlop und hinten Haankook.

Zitat:

@guennek schrieb am 10. März 2015 um 22:09:57 Uhr:


Hallo zusammen,
bei mir sind demnächst auch neue Gummis fällig. Zuerst auf der HA. Fahre die Contis SC 3 mit AMG-Set. Was meint ihr oder welche Erfahrung habt ihr gemacht, wenn ich nun die hinteren mit SC 5 bestücke und die alten SC 3 auf der VA noch weiterfahre. Geht das vom Fahrverhalten problemlos oder ist eine "Mischbereifung" nicht empfehlenswert, wenn auch erlaubt?

Danke und Gruß vom guennek

Das ist kein Problem. Ein Freund von mir stand im letzten Jahr vor der gleichen Entscheidung.

Der Reifenhändler hat ihm gesagt, dass beide Reifen (SC 3 und SC 5) vom Profil, Aufbau und Fahrverhalten sehr ähnlich seien. Er hat sie nun schon eine Saison ohne Probleme gefahren.

Ich würde es auch sofort tun wenn ich vor der Entscheidung stünde....

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
danke, das habe ich gehofft, aber diese Bestätigung hier von dir und Bruno gibt mir doch mehr Sicherheit bei meiner Entscheidung.
Denn wenn Hankoog und Dunlop zusammen geht, dann muss auch Conti SC-3 und SC-5 passen.

Gruß vom guennek

Was meint ihr zu diesen http://www.tirendo.de/pirelli-cinturato-p-7-blue-235-45-r17-94y-.html, einer der Testsieger im ADAC Sommerreifentest 2015

Hallo, ich bin neu hier. Habe mir ein C207 E Coupe geholt 350 CDI 2011. Momentan
hat er nur 17" Winterreifen drauf und ich wollte mir Sommerreifen + Felgen holen.
Nun hat mir der Reifenhändler zu Hankook geraten. Und zwar zu 235/45/18 oder
zu 235/35/19 aber jeweils keine Mischbereifung. Als Felge die Rial M10, die optisch
sehr der AMG Felge ähnelt. Nun die Frage, eher die 18 oder die 19 Zöller? Vom Fahr-
komfort wird die 19" schon deutlich schlechter sein oder? Was sagt ihr dazu, dass
mir 4x der gleiche Reifen angeboten wurde. Also mit VA gleiche breite wie HA? Das
liest man ja sehr selten. Wie ist eure Meinung?

Zitat:

@Boglius schrieb am 7. April 2016 um 14:52:53 Uhr:


Hallo, ich bin neu hier. Habe mir ein C207 E Coupe geholt 350 CDI 2011. Momentan
hat er nur 17" Winterreifen drauf und ich wollte mir Sommerreifen + Felgen holen.
Nun hat mir der Reifenhändler zu Hankook geraten. Und zwar zu 235/45/18 oder
zu 235/35/19 aber jeweils keine Mischbereifung. Als Felge die Rial M10, die optisch
sehr der AMG Felge ähnelt. Nun die Frage, eher die 18 oder die 19 Zöller? Vom Fahr-
komfort wird die 19" schon deutlich schlechter sein oder? Was sagt ihr dazu, dass
mir 4x der gleiche Reifen angeboten wurde. Also mit VA gleiche breite wie HA? Das
liest man ja sehr selten. Wie ist eure Meinung?

Also es geht auch ohne Mischbereifung.
Ich würde die 18 Zoll nehmen.
Bei 19 Zoll keine Ahnung wie die Felge sich am Bordstein bewährt.
Bei den 19 Zoll AMG eine Zumutung.
Außerdem leiden die Fahreigenschaften.
Letztendlich musst Du entscheiden.

Nachdem ich die Michelin, die ich mir in 2014 gekauft hatte, nun im 3. Jahr fahre, meine Eindrücke. Die Abnutzung finde ich sehr kommod, nach circa 22.000 km noch 5,5 mm Profil vorn und 5,0 mm Profil hinten. Die Nässe- und Trockeneigenschaften sind ebenfalls gut, was für die Bremsleistung ebenfalls gilt. Das Abrollgeräusch ist wirklich etwas lauter, wobei ich mich daran gewöhnt habe. Großes Plus: bis jetzt kein Sägezahn. Insgesamt bin ich zufrieden.

Welche Michelin Reifen sind das ? Primacy HP?

MfG
Sy

Ja, es sind die Primacy HP. Den Nachfolger Primacy 3 gab es damals gerade erst. Er war mir "zu frisch" auf dem Markt gewesen. Aufgrund der guten Erfahrungen würde ich jedoch wieder zu Michelin neigen.

Hankook S1 evo2 kann ich empfehlen. Hab ich seit dieser Woche drauf ganz frisch und bin sehr zufrieden

Da Hankook-Reifen schneiden wirklich gut ab. Ich werde es beim nächsten Sommer-Reifen-Kauf "im Auge" behalten.
Aber vielleicht gibt es in 2017 schon das neue E-Klasse-Coupe auf der Basis des W 213. Wait and see ...

Hi,
ich hatte die ganze Zeit Pirelli, ich war nicht so zufrieden. Nach ca. 20.000 Kilometer sehr laute Abrollgeräusche auf der VA. Ich habe mit jetzt wieder Conti geholt, hatte ich schon vorher auf meinem CLK-Cabrio, ich war sehr zufrieden damit.

Gruß

Hankook kann ich nur empfehlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen