Welche Sommerreifen - Empfehlungen?
Bei mir stehen neue Sommerreifen an. Die Reifengröße für das E 350 cgi Coupé ist 235/45 R17 . Bis jetzt hatte ich die Conti SportContact 3 und war damit ganz zufrieden. Die Autozeitung für Bildungshungrige hat nun einen Test mit Sommerreifengröße 225/50 R17, bei dem neben dem Conti SportContact 5 auch der Michelin Primacy 3 sehr gut abgeschnitten hat. Ich denke, man kann die Testergebnisse trotz der etwas anderen Größe als Orientierungshilfe nehmen kann. Mich interessiert, wer einen der beiden Reifentypen fährt und wie die persönlichen Erfahrungswerte damit aussehen aussehen.
Vielen Dank für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Ich hab immer die Conti SC5, weil die einfach günstig sind 🙂
47 Antworten
Mit dem Hankook V12 war ich sehr zufrieden. Geringes Geräuschniveau, gute Haltbarkeit, toller Grip bei Nässe und Trocken. Danach den vielseitig gelobten (auch in meinem Bekanntenkreis) Hankook S1 Evo gefahren, ebenfalls ganz gut, aber schmiert enorm sobald er auf Temperatur kommt, besonders auf langen Autobahnetappen und in langezogenen Kurven deutlich spürbar. Kauf ich nicht wieder. Jetzt den Conti SC5 montiert, ebenfalls in allen Belangen Top, Verschleiß wird sich noch zeigen.
Hab die Hankook S1 evo2 drauf und bin absolut begeistert. Bis jetzt sehr Top. Auf den Verschleiß bin ich allerdings noch gespannt.
Zitat:
@Franky240 schrieb am 23. April 2016 um 09:37:17 Uhr:
Hi,
ich hatte die ganze Zeit Pirelli, ich war nicht so zufrieden. Nach ca. 20.000 Kilometer sehr laute Abrollgeräusche auf der VA. Ich habe mit jetzt wieder Conti geholt, hatte ich schon vorher auf meinem CLK-Cabrio, ich war sehr zufrieden damit.Gruß
Die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht, der Pirelli war nach 16.000 Km nicht mehr fahrbar, Sägezähne und Höhenschlag. Dann den Conti SC5 mit dem ich bisher mit 39.000 gelaufenen Km sehr zufrieden bin. Am 2. Mai kommt ein neuer Satz Conti SC5 drauf, der alte hat seine Erwartungen voll und ganz erfüllt.....