Welche Sommerreifen darf man fahren??
Hallo habe mal im Fahrzeugschein geguckt was für Räder eingetragen sind da steht nur 145/70 R13 kann man dann nur diese Fahren oder gibt es andere Größen die ohne Eintragung gefahren werden dürfen ?? weil 145 sind doch schubkarrenräder.
Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen. Die Felgen haben doch Lochkreis 4 X100 oder ?? Passen da auch die Sommerreifen des Clios auf den Corsa ??
lg
Beste Antwort im Thema
Du behauptest ernsthaft, dass ne 8x16 ET 30 VA ohne jegliche Bearbeitung mit 195/40/16 drunterpasst?! Erstaunlich.
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robert2008
wenn für die felgen die reifen die de hast auch in da abe eingetragen sind, brauchst keine.war grad heut deswegen beim tüv
Mein Prüfer von der Dekra musste mir die Reifen abnehmen. Hat mich gefragt, ob ich für die Felgen die Reifen weiterfahren möchte, da die ganz schön runter waren, aber ich musst die Reifengröße 185/55 R14 eintragen lassen. Hätte ich die 165/65 R14 auf die Felge ziehen lassen, hätte die ABE der Felge vollkommen gereicht.
Um welche Größe hat es sich denn bei dir gehandelt?
das was robert sagt stimmt auch nicht. entweder falsch verstanden, oder der tüver hat selbst mal wieder ne klatsche gehabt. wäre ja nich das erste mal.
wenn eine abweichende reifengröße (bezogen auf das, was standardmäßig beim b ab werk erlaubt ist) in der abe für die jeweiligen felgen drin steht, dann heißt das, das die felgen erstmal nur für diese spezielle reifengröße freigegegeben ist (Reifenfreigabe seitens de Herstellers).
Abgenommen werden muss sie natürlich dennoch, da sie nie auf dem Corsa getestet wurde.
Alles andere ist nonsinn.
Kommt ganz auf den Text in der ABE an, hatte auf dem ersten A auch Alus mit ner "echten" ABE, wo klipp und klar diverse Reifengrößen für diverse Fahrzeuge in einer Tabelle aufgeführt waren und eine Begutachtung durch einen aAS NICHT notwendig war.
Ähnliche Themen
Öh jo, sowohl Auto als auch Felgen / ABE waren wohl schon volljährig 😁
Weiss net ob sich sowas denn geändert hat.
hallo,
kurze zwischenfrage.
wollte mir dieses jahr neue alus kaufen und hab da an 15zoll felgen gedacht mit 7J 195/45 oder 50
wie sieht es da aus mit dem bördeln bzw ziehen? gibt es da stress mit dem tüver? oder sollte ich die ganz normal eingetragen bekommen. was kostet mich der spaß beim tüv ungefair?
danke schonmal für die antworten 🙂
Kostet um die 40€.
Ziehen etc. musste eben soweit das nix schleift wenn das Rad voll eingefedert wird.
ich fahre im sommer 195/40/16" mit nem 60/40 h&r cupkit. vorne musste ich gar nichts machen, hinten ca 2 cm ziehen und etwas von dem plastik wegschneiden. hatte beim tüv auch keine probleme, selbst dann nicht, als der gute man fast 400kg sandsäcke in den kofferraum gepackt hat und mal mächtig im kreis herumgewirbelt ist
Und da willst du nichts gemacht haben müssen*muhahaha*
Ist der Prüfer blind oder das Fahrwerk mit Begrenzern vollgeschustert?
Zitat:
Original geschrieben von the_phm
... vorne musste ich gar nichts machen, hinten ca 2 cm ziehen und etwas von dem plastik wegschneiden. hatte beim tüv auch keine probleme, selbst dann nicht, als der gute man fast 400kg sandsäcke in den kofferraum gepackt hat und mal mächtig im kreis herumgewirbelt ist
Du behauptest ernsthaft, dass ne 8x16 ET 30 VA ohne jegliche Bearbeitung mit 195/40/16 drunterpasst?! Erstaunlich.
ist tatsächlich so. kannst auf dem bild mal gucken. da ist ausreichend platz. hab leider kein besseres bild.
und momentan knipsen is net, weil noch winterräder rauf sind in 165/65/14"