1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Welche Software-Updates sollte man machen?

Welche Software-Updates sollte man machen?

Audi A6 C6/4F

hi forum,

ich hab seit letzten freitag meinen neuen "gebrauchten" a6 und bin hellauf begeistert :-) absolute wahnsinnskarre! nun, der wagen ist bj 06/2005 und ich frag mich nun welche updates ich rein softwaretechnisch machen kann. als erstes hab ich mir mal eine aktuelle navi dvd geordert, denke mal dass dann das navi auf den aktuellen softwarestand gebracht wird. wie schauts aber mit bluetooth usw aus? hab irgendwo mal gelesen dass die freundlichen für 25 öcken irgendein update machen? könnt ihr mir einfach mal sagen was genau an meinem wagen geupdated werden kann? und ob das jeder audi händler auch durchführen kann?

lg mirko

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von apial


Meiner Ansicht nach ist das Hauptproblem die fehlenden Zwischenschritte beim Updaten die auch viele Freundliche nicht machen.

Audi lässt die CDs aber bewusst entfallen da die Updates tatsächlich nur noch Online über die Werksanbindung und nicht mehr über CDs gemacht werden (von der kleinen Dorfwerkstatt mit Audi Fahnen reden wir jetzt mal nicht *G*).

Ich habe mir inzwischen alle Versionen im original besorgt und werde Sie hüten und sichern denn inzwischen sind noch 2 Versionen entfallen! Aktuell sind nur noch die 1110 und die 5150 erhältlich und das ist definitiv zu wenig!

Hallo,

Ich habe für 2 wochen die update CD's bekommen stand 3460 und 5150 beim audi dealer.
Die andere versionen haben ich irgendwo gefunden.
Kan ich in ein mal von 1110 nach 5150 updaten oder warumsollte ich alle versionen ablaufen ?

Hallo Audigvr,

bitte lies dir die Beiträge in diesem Abschnitt sorgfälig durch.

Wenn du die Frage nicht selbst beantworten kannst, gehörst du keinesfalls zu den Hobbybastlern, die die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzen.

Wenns schiefgeht, nicht hier beschweren und ausweinen!!!

Grüße von N.N.

Zitat:

Original geschrieben von nn6591


Hallo Audigvr,

bitte lies dir die Beiträge in diesem Abschnitt sorgfälig durch.

Wenn du die Frage nicht selbst beantworten kannst, gehörst du keinesfalls zu den Hobbybastlern, die die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzen.

Wenns schiefgeht, nicht hier beschweren und ausweinen!!!

Grüße von N.N.

AMEN!

Zitat:

Original geschrieben von apial



Zitat:

Original geschrieben von nn6591


Hallo Audigvr,

bitte lies dir die Beiträge in diesem Abschnitt sorgfälig durch.

Wenn du die Frage nicht selbst beantworten kannst, gehörst du keinesfalls zu den Hobbybastlern, die die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzen.

Wenns schiefgeht, nicht hier beschweren und ausweinen!!!

Grüße von N.N.

AMEN!

Hallo,

Entschuldigung alle für mein frage, aber ich verstehe nich alles weil ich aus die Niederlande komme.

Ich habe heute morgen versucht der update zu machen und fast alles hat geklappt. (ungefehr 50 minuten hates gedauert)
Nur der update IDC1 geht nicht. Ich bekome die fehlermeldung "Following deivce is not in download mode IDC. "
Der software stand ist jetzt 430 und soll eigentlich 470 werden und Bootloader 320 sol 330 werden.

Wass ist der IDC genau und wie kan ich es doch updaten ?

Danke im voraus.

P.S. Iich habe ein dension gateway 500 verbaut kan das der IDC1 sein ?

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil



Zitat:

Die MMI-Update-Softwarepakete der Audi AG sind unausgereift, das heißt, daß sie nicht in jedem Fall zu einem einwandfreien aktuellen Softwarestand führen. Daher sind sie von der Audi AG nur zur internen Verwendung freigegeben.

Sorry, selten so einen Quatsch gelesen. Was wäre es dann für eine SW-Bude, wenn sie unausgereifte SW auf den Markt schicken, welche ihnen sogar in der Garantiezeit abgeschossene Steuergeräte (Aktualisierung im Rahmen eines Fehlers) beschert? Bezahlt das auch der Kunde oder muss er vorher unterschreiben, das ihn die Fehlerbeseitung geld kostet und somit auf eigene Gefahr ist? Die Fehlerbeseitigung erfolgt mit den GLEICHEN CDs wie die Nachrüstung. Echt mal, im Kindergarten sind wir nicht.
Diese Updates sind immer Serienstände, welche nur eine andere Nummer haben - 5140 Serie 5150 Nachrüstung.

Also BMW hat das bei mir schon einmal gebracht. Die CD war fehlerhaft einen Tag nach dem Update ist die Aktion von BMW gestoppt worden aber leider hatte ich sie schon drauf. 4 Monate hatte ich Probleme mit dem Update, das ich eigendlich nicht brauche.

Deshalb hat mein Audihänder auch die Anweisung von mir mich vor jeden Update zu fragen bis jetzt habe ich mich entschieden keine zu machen. Die CD´s liegen alle bei ihm in meiner Akte. Man muß auch unterscheiden ob nur Sachen geänder wird die die aktuelle Softwarsituation betrifft oder man das komplette Systhem updaten will.

Das mag schon sein, das man einmal irgentwo einen Fehler hat, welcher in einer gewissen Zusammstellung/Umweltbedingungen zu Fehlern führt.
Jedoch sträuben sich mir die Haare, wenn ich was von Feldversuchen fehlerhafter SW in Massen höre. Das kann das Unternehmen ganz schnell viel Geld kosten, vom Imageverlust ganz zu schweigen.

Selbst die X-Stände in Richtung C/D laufen schon so stabil, das man von Serienreife sprechen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen