Welche Smartwatch? kompatibilität mit Volvo on Call

Volvo XC90 2 (L)

Guten Morgen,

Mich würde interessieren wer von euch eine bzw. welche Smartwatch in Kombination mit dem Volvo on Call system nutzt.
Leider ist es nicht leicht im Internet viele bzw. aktuelle Infomrationen dazu zu finden.
Auf youtube gibt es auch nicht viele videos dazu.

Vor allem ist es nicht so einfach eine Smartwatch zu finden die geeignet bzw. kompatibel ist.
Soweit ich weiß geht die Apple Watch. Da ich aber keine Apple systeme nutze, fällt diese weg.
Meine Gear S3 ist leider nicht kompatibel (da das Betriebssystem nicht Android ist).
Es sind auch nur Uhren ab Android 4.0 geeignet. (so hätte ich es zumindest verstanden)

Ich habe herausgefunden, dass es eine Kooperatioin mit Volvo und dem Microsoft (fitness) Band gibt welches es einem ermöglicht die Funktionen via Sprachbefehle an seinen Volvo zu senden. Leider ist die Produktion von diesem Band aufgrund schlechter Verkaufszahlen wieder eingestellt worden.....

PS: es geht mir nicht um die Notwendig oder Sinnhaftigkeit der Funktionen bzw. weiß ich, dass ich diese Funktionen auch über das Handy per app steuern kann.
Ich stehe einfach auf solche gadgets und würde die Funktion gerne Nutzen.

Lg und Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stelen schrieb am 2. Juli 2018 um 11:27:07 Uhr:


Dieses eckige Dingen hat doch nix mit einer Uhr gemein.

Mit der Moto360 ging es ganz leidlich, mit den Samsung nicht. Ich bin nun aber auf Garmin-Uhren umgestiegen, ich war es leid jeden zweiten Tag laden zu müssen.

Fragte hier jemand nach einer Uhr?

112 weitere Antworten
112 Antworten

Garmin hat kein Android. Es würde mich aber auch sehr interessieren, ob die trotzdem kompatibel sind.

Zitat:

@Pumarabas schrieb am 4. Juli 2018 um 09:03:55 Uhr:



Zitat:

@stelen schrieb am 2. Juli 2018 um 11:27:07 Uhr:


Dieses eckige Dingen hat doch nix mit einer Uhr gemein.

Mit der Moto360 ging es ganz leidlich, mit den Samsung nicht. Ich bin nun aber auf Garmin-Uhren umgestiegen, ich war es leid jeden zweiten Tag laden zu müssen.

Die Garmin sind kompatibel? ich dachte die haben auch kein Android?

"stelen" ging es hier nicht mehr um das Anliegen im Thread sondern um seine subjektiven persönlichen Erfahrungen mit eckigen Smartwatches

Zitat:

@gde2011 schrieb am 3. Juli 2018 um 20:31:21 Uhr:



Zitat:

@BANXX schrieb am 3. Juli 2018 um 10:53:49 Uhr:


Wollen wir nun alle Uhrenmodelle aufzählen?
Wie oben schon geschrieben: jede Apple Watch mit iPhone und jede Wear OS mit Android geht. Ob rund oder rechteckig ist hier irrelevant.

Wo ist das Problem?
Da gibt es "echte" Themaverfehlungen, und wie du liest ist das für den TE hilfreich gewesen.

Oh, mir war nicht klar das hier im Forum ein Smartwatchempfehlungs-Thread gefehlt hat. Den brauchten wir hier noch! War doch klar!

P.S. Kann noch jemand ein guten Armband für eine Apple Watch oder eine Fossil Q empfehlen? Leder? 😛

🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄

Leder ist so was von out. Am Ende bekommst Du noch Leder vom erschlagenen Hund aus China oder wer weiß woher.

Ähnliche Themen

Uhren finde ich lästig.

"Ein Zauberer kommt nie zu spät... Ebensowenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es für richtig hält."😁😁😁

Zitat:

@AndyQ schrieb am 4. Juli 2018 um 10:28:39 Uhr:



Zitat:

@Pumarabas schrieb am 4. Juli 2018 um 09:03:55 Uhr:


Die Garmin sind kompatibel? ich dachte die haben auch kein Android?

"stelen" ging es hier nicht mehr um das Anliegen im Thread sondern um seine subjektiven persönlichen Erfahrungen mit eckigen Smartwatches

Nein, das eckige Managerspielzeug hatte ich eh nie, meine bisherigen Smartwatches (Moto 360 und S3) waren natürlich immer rund. Mich nervte nur (egal ob Fallobst oder die anderen), das man die öfter laden muß, als man sie tragen kann.

Daher bin ich auf die Gamins umgestiegen, die haben nur rudimentäre Smartwatch-Funktionen (Mail, SMS, Whats-App z. B.) und funktionieren nicht mit OnCall, halten aber locker eine Woche durch und haben -für mich wichtiger- erheblich bessere Fitness-Tracking Funktionen als die anderen.

Zitat:

Mich nervte nur (egal ob Fallobst oder die anderen), das man die öfter laden muß, als man sie tragen kann.

Ich dachte ich anfangs auch, dass die Akku-Ausdauer ein Problem wird. Aber nachdem ich mein Handy eh jeden Abend zur Ladestation lege, habe ich das mit der Apfel Watch genauso gemacht und es fällt mir inzwischen nicht mal mehr auf. Und wenn ich wirklich mal vergesse zur laden freue ich mich über 2 Tage Laufzeit... (ohne GPS für Sportaktivitäten natürlich). Meine runde Uhr wird nur mehr selten getragen.

Zitat:

@TomZed schrieb am 4. Juli 2018 um 21:54:35 Uhr:


Leder ist so was von out. Am Ende bekommst Du noch Leder vom erschlagenen Hund aus China oder wer weiß woher.

Vielleicht gibt es dann bald schöne, lederfreie Armbänder von Kvadrat...

Wäre schön.

Ich habe jetz lange überlegt aber ich werde mich wohl für einen Umsttieg auf die Fossil Q Explorist 3 entscheiden. Danke für die Kommentare bzw. Hilfe.

Ne schöne Uhr! Wäre fast gerade schwach geworden! 🙂

Apple Watch gönne ich mir auch, sobald es die auch in einer maskuline Variante gibt 😉

Hallo,

mich würde interessieren, ob jemand Erfahrung hat in der Kombination iPhone und Tag Heuer Connected?

VG

Zitat:

@Pumarabas schrieb am 3. Juli 2018 um 15:59:19 Uhr:


Danke für die Rückeldungen :-)
Werde mir wohl eine neue smartwatch kaufen müssen...

Ich fand es auch interessant zu lesen welche Uhren so im Einsatz sind.
Das Microsoft Band (mit sprachsteuerung) hat nich zufällig mal jemand getestet oder?

Lg

Doch, ich habe es auch noch, aber seltener im Einsatz, da ich jetzt die Fitbit Iconic, Garmin 3 sowie das Amazfitbip von Xiaomi nutze, die Fitbit für day2day, die Garmin bei speziellen Sportarten und die Xiaomi neben meinen richtigen Automatik Uhren ( welche alle "rund" sind). Das Band muss alle 2 Tage geladen werden, ich habe das Band geliebt, da unauffällig, super HR und GPS und Volvo on Call als App war nutzbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen