Welche Sitze für Mexico-Käfer?

VW

Nach dem Zusatzinstrument, wäre es toll, wenn nun auch noch die Sitze folgen würden 😉. Vielleicht habt ihr mir hier auch ein paar Tipps, bezüglich Marke, Qualität und Einbau. Es sollten nicht allzu teure Modelle sein, dennoch auch nen bisschen was aushalten. Kann man gebrauchte Sitze kaufen von anderen Automarken und die verbauen oder doch eher Sportsitze von Sparco etc.? Wäre auch ein Neubezug der jetzigen Sitze denkbar, oder kommt das im Endeffekt teurer? Wie sieht das mit Eintragung aus? Der restliche Innenraum ist rot/schwarz, Sitze sollten dementsprechend passen in reinen schwarz oder rot/schwarz. Möglicherweise hat von euch auch jemand welche zu verkaufen^^?

Danke schonmal!

Gruß Volume411

34 Antworten

Hab mir die gekauft und haben keine 400 kostet! Musste sie aber selbst abholen in Fulda!

Ich greif das Thema nochmal auf. Nachdem ich mich von meinem 69er Faltdach Käfer getrennt habe, steht bald ein 1600er von 96 vor der Tür. Optisch erste Sahne, aber innen eben typisch 1600er. Ekelhafte Sitze, ekelhaftes Lenkrad.

Wenn letzteres ja recht einfach zu ersetzten ist ... passt denn die Bestuhlung von einem älteren Käfer auch in den 1600er ?

Ja, da baugleich. Die üblichen Dreibein Sitze passen auch im 1600i...

Da schliess ich mich mal an. die sitze sind auch nicht mein geschmack. darum werde ich mich auch bald kümmern

Ähnliche Themen

Von bugwelder habe ich erfahren, dass die sitze (ohne Kopfstützen) der frühen 1303er Modelle ohne Schweißarbeiten in den 1600 passen. Somit ist dies das erste Projekt, dass in angriff genommen wird. Dazu kommt noch das alte Lenkrad in Schwarz. Armaturenbrett Kunstoff bleibt, da sonne die Löcher geschweißt werden müssen.

Sobald das Auto hier seht, wende ich mich auf jeden fall an die Jungs ...

Auch sind ATS Felgen montiert ... die müssen auch weg ...

Das wären 2 Löcher die du zumachen müsstest und die sind so groß wie ein 1 Cent Stück.
Für die Lüftung gibt es andere blenden die du kaufen kannst.

Hat jemand Erfahrungen mit Lammfellbezügen gemacht und weiß, wo man günstige herbekommt? Müssen keine echten sein.

Zitat:

@Red1600i schrieb am 31. August 2017 um 09:52:09 Uhr:


Ja, da baugleich. Die üblichen Dreibein Sitze passen auch im 1600i...

Hallo,

ich greife das Thema mal aus aktuellem Anlass auf...
Kann es sein, dass nicht alle Dreibeinsitze in den Mexiko-Käfer passen? Habe mir gerade Grabsteinsitze mit Dreipunkt in gutem Zustand besorgt, dann beim Einbauen die große Ernüchterung:
Die Aufnahmen passen, jedoch ist der Abstand der Aufnahmen hinten ca. 5 cm zu groß, sodass sie nicht in die Schiene passen.

5cm?? Sicher, dass du keine Golf, o.ä. Dreibeine drunter hast?
Oder die sind ordentlich verbogen.

Nee, ist nichts verbogen und Grabsteine gabs für Golf 1 nicht, sind ja so um1973 produziert worden. Angeblich sollen auch 1er Golf-Dreibeine passen, habe ich mal gelesen; weiß nicht ob das stimmt.
Die 5 cm zusammenzubiegen geht, denke ich, auch nicht. Ist ja schon recht solides Rohr.

Ich mache morgen mal ein Foto und stells ein...

Ich meinte schon, dass du schaun sollst ob nicht Golf-Dreibeine unter deinen Käfer-Grabsteinsitzen drunter sind.
Wenn du weiter suchst, findest du bestimmt auch Aussagen, dass man die Golf-Dreibeine anpassen muss.

...sieht nicht so aus...

Ich kann mit Bestimmtheit sagen, dass die 1600i Bodengruppe exakt dieselben 3-Beine hat wie alle anderen Käfer davor. Null Unterschied. Die Bodenbleche des 1600i mitsamt den Schienen sind ja die offiziellen Ersatzbleche für die älteren Käfer... und da passen sie ja.

Dass es einen Haufen sehr ähnliche, aber unpassende 3-Beine aus dem restlichen VW Angebot a'la Golf gibt.... ist halt auch so und das passt auch nicht ohne Arbeit in die älteren Käfer.

Vergleich mal hier:
https://www.motor-talk.de/bilder/dreibein-sitz-g20289161/sitz-unten-i203406500.html
Die Beine sind nach innen versetzt, erkennst du am Bogen. Das haben deine wohl nicht.
Die Federn links und rechts werden auch ganz anders geführt.

hi.

ich fahre ja einen 1600i. bei dem sind ja bekanntermasen die sitze ein bisschen höher wie beim alten vorgänger.
hat jemand von euch mal versucht ,die hinteren aufnahmen zu kürzen um damit den sitz tiefer zu machen?
bin nämlich am überlegen entweder andere sitze oder umschweissen
ich möchte gene tiefer sitzen aber auch nicht einbhalbes vermögen dafür zu zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen