Welche Scheibenwischer

Mercedes A-Klasse W176

Da ich bei BOSCH nichts finde (lächerlich...)

hier die Frage:

welche Scheibenwischer muss man nehmen für Vorne und hinten?

Beste Antwort im Thema

vorne: Bosch Aerotwin A929S (Audi A3 😉 W176 noch nicht in der liste von Bosch)

L: 600mm
R: 475mm

96 weitere Antworten
96 Antworten

Ja, das sind die wohl... von der Länge stimmts exakt

Die Frage ist, ob die Anschlüsse passen. Habe nämlich keine Lust auf gefrimmel. Ich wollte ja gerade die Boschs kaufen, aber habe es dann nach deinen Informationen sein lassen.

Die SWF passen... also die Bosch passen auch.. hab sie ja jetzt drann und funktionieren 1a.. man muss halt nur bissel gewalt anwenden weil die clips nicht 100% bündig passen.

also nimm die SWF

hier mal die Bilder von den org. Wischern die ich dran hatte.

Cam00232-1
Cam00231-1

Ok also:

original verbaut sind die

SWF 119284 VISIOFLEX

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe jetzt schon den zweiten Satz original Scheibenwischer von Mercedes drauf (nach 6 Monaten und 16.000 km) und diese schmieren nach kurzer Zeit ohne Ende auf der Fahrerseite. Keine Chance auf Kulanz von Mercedes, da ich zu viel in zu kurzer Zeit fahre. Kulanz nur bis 1000 km. Und es schmiert immer nach ca. 2000 km 😠

Möchte mir gerne die Aerotwin von Bosch holen, doch es gibt zwei Stück für den W176:
Wischblatt Aerotwin Multi-Clip, Set (AM 462 S) 3 397 007 462 und Wischblatt Aerotwin, Set (A 929 S) 3 397 118 929. Welchen nehme ich denn, ohne groß Basteln zu müssen? Was ist der Unterscheid zwischen Multi-Clip und kein Multi-Clip? 😕 Ich hoffe das weiß einer.

Gruß
Torsten

Nimm die Bosch Aerotwin A929S - passen zu 98% und sind gut

Zitat:

Original geschrieben von MARC176


Nimm die Bosch Aerotwin A929S - passen zu 98% und sind gut

Danke - werde ich kaufen!

Hallo Marc176,

danke noch mal für den Tipp. Verstehe nun auch, was du mit der Passgenauigkeit von 98% meintest - die Nase ist einfach etwas kürzer. Hab sie für 21 € aus der Bucht bekommen.
Nach 2000 km kein Schmierer. Viel besser als die letzten beiden von Paare von Mercedes (a 46 €).

Gruß
Torsten

Super 🙂

Ja, bei mir auch... die Bosch sind echt gut..

Ich empfehle Euch diese Wischer:

http://www.autoteilemann.de/catalogsearch/result/?q=521546

Der Preis ist auch gut.

Hab das Geschmiere der Originalwischer nun auch langsam satt und mir die Bosch Aerotwin A929S bestellt. Muss ich beim Montieren auf was besonderes achtgeben, da hier steht nur 98 % Passgenauigkeit?

Zitat:

@rael67 schrieb am 21. Dezember 2014 um 12:55:05 Uhr:


Hab das Geschmiere der Originalwischer nun auch langsam satt und mir die Bosch Aerotwin A929S bestellt. Muss ich beim Montieren auf was besonderes achtgeben, da hier steht nur 98 % Passgenauigkeit?

Hallo,

beim Montieren muss man ein bisschen mehr Kraft anwenden, deshalb muss man aufpassen, dass die Clips nicht kaputt gehen. Aber sobald man den Dreh beim 1. Wischer raus hat, dann geht der 2. Wischer einfacher.
Nur meine Erfahrung. 🙂

@rael67 das merkst du direkt wenn du die montierst - ist doof zu beschreiben 🙂

Moin, habe auch mal gegoogelt 🙂, hat schon mal jemand diese
"BOSCH Scheibenwischer Aerotwin Multi-Clip AM462 S"
montiert?

Gruß
Thomas

Hab jetzt die A929S drauf. Dank der Montagetipps hier im Forum funktionierte das Anbringen problemlos. Endlich ein sauberes Wischbild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen