Welche Schaftlänge bei 7,5x17H2 ET37 und Spurverbreiterung?

Hallo,

ich habe mir für meine C-Klasse (W203) 40mm Spurverbreiterung (20mm pro Achse) inkl. ABE gekauft.
(http://www.ebay.de/itm/380736961025?...)

Da ich dazu neue Radschrauben benötige, habe ich soeben meine derzeitigen ausgemessen.
Ich benötige folgende Schrauben: M12x1,5 Kugelbund.

Die Schaftlänge beträgt ca. 40-41mm. Ist es nun so, dass ich einfach die Breite der Spurplatte hinzuaddiere und schließlich Radschrauben mit 60mm Schaftlänge bestelle oder soll ich sicherheitshalber zu 56 oder 59mm greifen?
Kommt mir nämlich ein bisschen komisch vor, da es durchaus noch Spurplatten für mein Modell mit 30-35mm Verbreiterung pro Seite gibt, ich aber keine längeren Radschraubenangebote mehr finde.

Folgendes Angebot hätte ich im Blick:
http://www.ebay.de/itm/201205947148?...

Viele Dank im Voraus

19 Antworten

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 13. November 2014 um 18:53:24 Uhr:



Zitat:

Habe mit 3 verschiedenen Verkäufern Rücksprache gehalten und alle meinten, dass diese Distanzscheiben mit meinen Serienrädern nicht mehr abnahmepflichtig wären.

Betrifft aber nur die Hinterachse.

Lieferumfang: 1 Paar (2 x Hinterachse) inkl. Befestigungsmaterial, Felgenschloss
Verbeiterung pro Achse: HA 30 mm (15 mm pro Rad)

Hier das Gutachten:
http://www.h-r.com/bin/1125665-4.pdf
Achse 2 = Hinterachse. Siehe Auflage D4).

Stimmt, sehe ich jetzt auch im Gutachten. Danke dafür!

Wollte die Spurverbreiterungen eh nur an der HA anbringen.

Werde am Wochenende mal schauen, wie viel Platz ich habe, sodass ich es mir ggf. überlegen würde, als Alternative dazu, breitere Spurplatten mit Teilegutachten zu kaufen und diese eintragen zu lassen.

@KingOfKingz10
Du hast uns bis heute noch nicht die Größen deiner Serienräder verraten.

Wie heißt der Thread-Titel?

Genau: Welche Schaftlänge bei 7,5x17H2 ET37 und Spurverbreiterung?

...mit den möglichen Bereifungen
205/50
215/45
225/45

Ich sehe aber gerade, dass in dem letzten Gutachten die Auflagen für alle Reifengrößen auf dieser Felgengröße identisch sind. Wir kennen nach der 2. Seite trotzdem die Reifengröße noch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FloOdw schrieb am 14. November 2014 um 13:12:40 Uhr:


...mit den möglichen Bereifungen
205/50
215/45
225/45

Ich sehe aber gerade, dass in dem letzten Gutachten die Auflagen für alle Reifengrößen auf dieser Felgengröße identisch sind. Wir kennen nach der 2. Seite trotzdem die Reifengröße noch nicht.

Stimmt sorry. Reifengröße ist 225/45 an beiden Achsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen