Welche Schäden würdet ihr beseitigen?

Suzuki Motorrad GSX 600

Hey Leute,

in Anlehnung an meinen Beitrag im Rahmen des Sauwetter-Threads, möchte ich mal nachfragen, welche Schäden ihr an meinem Motorrad beseitigen (lassen) würdet, sofern es euer Motorrad wäre.
http://www.motor-talk.de/.../wer-hat-schon-sauwetter-t4436789.html?...
Außerdem will ich nicht immer moppedsammler's Thread mit meinen Problemen vollspammen. Nochmal danke an dieser Stelle, an alle bisherigen Unterstützer.

Ich zitiere mal meinen Beitrag:

Zitat:

(...)
- Frontverkleidung halblinks und halbrechts zerbrochen und geklebt. Schäden vom ersten Unfall, wo ich in das Auto vor mir reingerutscht bin
- Blinker, vorne rechts angekratzt. Folge des zweiten Unfalls.
- Verkleidung rechts an zwei Stellen übel zerkratzt. Ebenfalls Folge des zweiten Unfalls.
- Verkleidung hinten rechts zeitweilig stark zerkratzt gewesen. Soziusfuß (meiner also...) lässt grüßen.
- Motordeckel rechts angekratzt. Kein Ölverlust. Auch beim zweiten Unfall entstanden.
- GSXF-Schriftzug sowohl links, wie rechts komplett abgeschliffen. Habe ich selbst gemacht, da es scheiße aussieht, wenn die Hälfte silber-gold ist und der Rest hellblau. Nun ist es einheitlich, hellblau. Das rechte Emblem wurde beim zweiten Rutscher nochmals etwas in Mitleidenschaft gezogen.
- Tank an mehreren Stellen zerkratzt und lackiert. Kam so im Laufe der Zeit...
- Motordeckel links angeschliffen. Verliert Öl. Versucht mit schwarzem Spezialkleber abzudichten, hält aber nicht richtig. Folge vom ersten Unfall.

Ich bin jetzt am grübeln, welche Schäden ich beheben will und inwiefern eine finanzielle Investition sich lohnen würde.

Meiner Meinung nach lohnt sich maximal die Investition eines Lackstiftes, um über die Kratzer (rechte Verkleidung) drüber zu pinseln. Eher würde ich den Motordeckel auf der linken Seite ersetzen, da dort immer ein geringfügiger Ölverlust herrscht.

Wie seht ihr denn die ganze Sache?

Bin auf eure Meinungen und Vorschläge gespannt. 😎

Gruß,
der Killercalle. :P

Beste Antwort im Thema

In Lack würde ich kein Geld investieren in diesem Fall. Die Chance dass er den Hobel aufgrund von Einstellung und Fahrstil nochmal erdet dürften doch recht hoch sein.
WENN chic machen (optisch), dann vorm Verkauf, ansonsten einfach funktionell am Leben halten.

548 weitere Antworten
548 Antworten

Bleiben wir beim Thema?

Noch eine Frage: Den Dichtring beim Wechsel des Deckels auch austauschen?

Ja, wenns ne Papierdichtung ist kannst auch einfach nen Bogen Dichtpapier kaufen und die selber schneiden. Sparst wieder etwas.

Zum Saubermachen wurde ja alles gesagt, Dichtfläche schön saubermachen mit Spachtel ohne Kratzer rein zu machen. Je nachdem würde ich mit nem feinen Abziehstein drüber gehen falls vorhanden. Und die Schrauben mit Dremo anziehen!! Gewinde aus Aluguß sind gleich rausgezogen wenn man ned aufpasst, außerdem willst ja den Deckel ned verspannen.

@Zombie: Danke.
Ich habe mich nochmal erkundigt, was so ein Dichtring kostet. Das sind 4€. Die werde ich finanziell gerade so noch überleben. Einmal weniger Mittag essen, wenn ich auf Arbeit bin.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Bleiben wir beim Thema?

Noch eine Frage: Den Dichtring beim Wechsel des Deckels auch austauschen?

Solche eine Frage von dir 😁 😉

Ähnliche Themen

Boris... mach sitz! AUS! Fein...
*würstchen hinhalt*

Ich denke, dass ich dann nur das Notwendigste machen werde. Und das ist in dem Fall der Motordeckel. Der Rest ist offensichtlich zu vernachlässigen.

ich mach dir gleich doggystyle 😁

AUS!
Darf eh nicht mitmachen. 😁

Dose mattschwarz drüber. Sieht fein aus und neue Schäden sind mit nem kurzen Sprüher direkt wieder "repariert" 😉

Ich fange zunehmend an, darüber ernsthaft nachzudenken...

Caramba! Calles Killerratte! Cool!

Kleiner Einwand: Dann passt die Kombi aber farblich nicht mehr😕😎

Scheiße! Stimmt...
Das geht gar nicht...

Schwarze Schuhcreme...

Schwarze Schuhcreme kommt nur als Kriegsbemalung ins Gesicht. 😁

Ich sehe, Alex' junger Padawan ist mehr und mehr von der dunklen Seite der Macht angezogen...
Gut so! 😉

Schon immer.

Mein Helm, mein Kopf ist schwarz. Dazu der Schriftzug "Monster Energy": Ein Monster, welches verdammt viel Energie im Blut hat. Des Weiteren ist der Schriftzug giftgrün. Das symbolisiert wiederum, dass das Monster, wie eine griftgrüne Schlange zubeißen kann.

Nicht umsonst nennt man mich den ... KILLERCALLE!

😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen