Welche Schadstoffplakete?
Hi,
da wir öfter nun auch nach Berlin fahren dort sind ja Umweltzonen und demnach Plaketten vorgeshcrieben wollte ich von euch mal wissen welche Schadstoffplakette er denn bekommt?
Keiner weiß das so richtig und alle wollen mir nur eine rote andrehen, dabei bin ich ganz Sicher das er eine gelbe bekommt.
Ich habe in den Boardunterlagen auch eine gelbe gefunden von einem damaligen Fahrzeughalter.
In den Fahrzeugpapieren steht ja umgerüstet und dann dazu 2009.
Steuern von 288 Euro im Jahr entspricht für mich auch eher der norm euro3 und nicht zwei.
Ich habe schon bei mehreren angefragt und alle meinen nur der bekommt nur rot....
Auf den verweiß das dort aber umgerüstet steht ist leider bis jetzt keiner eingegangen.
Welche bekommt er denn nun?
75 Antworten
nö da es nur im berliner ring gefordert ist und nicht außerhalb des ringes.
da meine familie aber außerhalb wohnt kann och ohne grün durch da ich nicht den ring passiere und dort ist es gefordert:-)
mir gings auch um andere orte ist eh nen blödsinn mit der scheiß plakette als ob dadurch der schadstoffausstoß gemindert wird
Genau, wohne selber in Berlin, außerhalb der Umweltzone. Habe gar keine Plakette (Euro 1). Grün bekommst du sicher nicht, höchstens Gelb, wie mein Vorredner schrieb
Zitat:
@eudigioia schrieb am 17. November 2016 um 13:53:47 Uhr:
Genau, wohne selber in Berlin, außerhalb der Umweltzone. Habe gar keine Plakette (Euro 1). Grün bekommst du sicher nicht, höchstens Gelb, wie mein Vorredner schrieb
also doch recht mit dem berliner ring und das dort nur die zonen sind.
eben und da muss man ja nicht mit auto lang wenn man nicht muss, da meine familie im osten wohnt und ich von der autobahn dann au0erhalb des ringes dahin komme kein stress.
aber ich fahre hin und wieder auchwo anbders wo man da in die zonen kommt und da auch mit gelb rot und was weiß ich darum gings mir.
ich frage am dienstag bei der zulassung mal nach.
aber mit euro1 wenns nen benziner ist bnekommst du immer die grüne.nur beim diesel siehts ja immer anders aus.
ja das ist kein grün bekomme ist klar habe ja keinen mk3 oder 4, mir ging es um rot oder gelb die meisten sagen nur rot in den unterlagen von vrbseitzer wie gesagt liegt aber eine in gelb und daher bin ich etwas verwirrt und muss da nochmal nachhaken.
https://www.bussgeldrechner.org/umweltplakette.html
Hier ist alles erklärt. Musst nur im Fahrzeugschein nach der dort genannten Nummer suchen.
Musste schon mal jemand 80€ zahlen?
Ein Freund von mir wohnt seid einigen Jahren in Leipzig und hat keine Plakette dran, hat noch nie ein Knöllchen bekommen.
Ich wurde seit 2008 ein mal erwischt, habe damals 40 Euro + 1 Punkt in Flensburg gezahlt. Hatte nämlich 10 Meter innerhalb der Umweltzone (Berlin) geparkt, ärgerlich.
P.S.: Hab ebenfall KEINE Plakette
ok so lange es nur ein punkt ist geht das ja.
aber ich finde das eh alles unsinig wenn man innerhalb der zone nicht verpesten darf aber um den ring zum beispiel rum wieder ja, wo ist da die logik.
aber da der wagen ja gewerblich gebraucht wird würde ich wenn ich in sowas wohnen würde ausnahmegenehimigung holen und fertig.
es wäre aer einfach mal spannend zu sehen wie die mitmenschen reagieren wenn ich da zb. ne gelbe dran habe, die leute die sich über die alten diesel am meisten ärgern:-))))
Zitat:
@ASTRAFFahrer schrieb am 19. November 2016 um 23:21:15 Uhr:
ok so lange es nur ein punkt ist geht das ja.
aber ich finde das eh alles unsinig wenn man innerhalb der zone nicht verpesten darf aber um den ring zum beispiel rum wieder ja, wo ist da die logik.
aber da der wagen ja gewerblich gebraucht wird würde ich wenn ich in sowas wohnen würde ausnahmegenehimigung holen und fertig.
es wäre aer einfach mal spannend zu sehen wie die mitmenschen reagieren wenn ich da zb. ne gelbe dran habe, die leute die sich über die alten diesel am meisten ärgern:-))))
40 Euro + 1 Punkt war die alte Regelung. Jetzt zahlt man 80 Euro, dafür keine Punkte.
Ausnahmegenehmigung bekommt man nur wenn die Firma durch eine Neuanschaffung in seiner Existenz finanziell gefährdet wäre (Unzumutbarkeit)
Moin,
ich hatte für die Zulassung wegen plakette keine zeit.
ich habe mir also online eine bestellt musste auch fahrzeugschein hochladen, nach hause kam mir eine grüne nach hause.
ich bin mir defeinitiv sicher das ich grün nicht erfülle mindestens euro3 wenns hoch kommt, wie können die also dann ne grüne ausstellen anhand der fahrzeugdaten?
dran mache traue ich mich nicht das wäre ja dann betrug die firma darauf aufmerksam machen das es eine falsche ist?
Vielleicht falsch eingetütet. Ich würde die reinkleben und gut, du hast doch nicht zu prüfen ob dein Auto die Voraussetzungen erfüllt.
richtet sich doch nach den Schlüsselnummern 😉
http://www.dekra.de/feinstaub/
@robert: aber wenn man mal zum tüv fährt und der sieht das dann gibts doch ärger? auch ist das kennzeichen eingedruckt also nicht handschriftlich geschrieben so das man dann sicher sieht das es ausgestellt wurde ich habe ja das schreiben noch da und werde es mit mir führen. allerdings werde sich die leute alle wudern das mein alter diesel euro 4 plakette haben soll:-)))
@der-ruderbernd: ja ich habe ja schonmla geschaut und da steht rot oder halt be umgerüstet gelb daher wunder ich mich musste ja extra fahrzeugschein hochladen:-)
da ganz unten steht das mti dem nachgerüstet aber eben nicht das es dann eine euro4 plakette ergibt:-)
wenn ma die schlüsselnummer eingibt die 26 komme ich auf rot gelb oder grün je nachdem was zutrifft:-) nur wenn ne fachfirma das austellt sollte die das normal ja wissen.
Grüne Plakette hängt aber nicht mit Euro 3 oder 4 zusammen. Unser alter hatte mit Euro 2 auch eine grüne als Benziner