Welche S-Klasse ist die Schönste ?
Welche S-Klasse ist die Beste?
Also für mich gibts nur eine! W 126
Der W116er ist etwas zu alt, innen nicht gerade jedermanns Geschmack, und uralte Technik.
Der W140er ist zwar optisch und technisch bombe, aber hat nicht ganz den Stil des W126ers.
Der W220 ist ein Traum, aber da dürfen manche (wie ich) noch Jahre warten bis er erschwinglich wird. Und zuviel Eletkrikprobleme.
Drum ist für mich der W126 DIE BESTE S-Klasse!
Beste Antwort im Thema
also ich vertrete den w116! find dieses model einfach mit abstand am schönsten! 🙂
320 Antworten
Hallo Fritz,
danke für den Einblick. Ok, da kann ich nur auf eine relativ neuzeitliche Sternenvergangenheit zurückblicken, mein erster Benz war ein W123 250er mit 280er Vergaser-Motor und fast keinem Rost, den habe ich mir nach meinem Gesellenbrief gegönnt. Dass Du mich anhand meines Avatars als Youngster eingeordnet hast, freut mich, da gabs schon ganz andere Kommentare, die eher ins Gegenteil gingen 😉 Freunde von mir witzeln, dass ich mich automobil gerade auf einer Reise in die Vergangenheit befinde (Baujahre der letzten drei Benze: 2005, 1996, 1986)
Aber da bringst Du mich auf was: als der W126 rauskam, war ich gerade dabei, meinen Autoführerschein zu basteln und vielleicht haben mich ja die nachfolgenden Jahre auf solche Autos geprägt, so wie sie Dich zum Chromianer gemacht haben. Damals kam auch Audi oberklassemäßig so langsam in die Puschen mit dem relativ schmucklosen 200 5T und auch der erste ernstzunehmende Siebener war eher nüchtern und sachlich.
Was mich jetzt noch interessieren würde, was wäre denn, wenn es auf Geld und Verfügbarkeit nicht ankäme, Dein absoluter Top-Favorit unter den Benzen? Ich formuliere es mal wieder ins Topic, wenn auch etwas erweitert: welches ist für Dich der schönste je gebaute Stern?
Sternengruß von Ingolf
Hallo,
Zitat:
danach folgten S 600 L und CL 600, ... und natürlich alle in schwarz.
Ein ebenso tolles Auto ? Nein ein traumhaftes Auto und zu dieser Zeit das schönste Auto ?
Die Optik war wohl am umstrittensten, aber für mich damals die schönste S-Klasse.
Ja ein wirklich schöner Wagen - und auchAMG Optik😁 (nur die Farbe ist etwas langweilig🙄)
Die CL600er Felgen passen auch ganz gut, die anderen - na ja🙁 Ist aber Geschmacksache.
Bin jedenfalls VOLL Deiner Meinung - mal sehen wie der W222 aussehen wird😛
Gruß
Hallo Ingolf,
eine Frage, die meine Frau mir angesichts einer drohenden Ehekrise nie stellen würde, da sie Begehrlichkeiten weckt.
Außerdem bin ich in dieser Frage zwiegespalten. Einmal reizt mich das 220SEb Coupe, zum Anderen kann ich an keinem 190SL vorbeigehen, ohne ein Kribbeln im Nacken.
Ich weiß, Fahrzeuge, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, aber beide für mich von ungeheurem Reiz.
Sternengruß,
Fritz
Hallo Fritz,
ich denke, beide Fahrzeuge haben einen ganz besonderen Reiz.
Da muß ich auch spontan an Humsler007 denken, der ja seinen 560SEC seit letztem Jahr auf http://interessante-seite.de/index.html zum Verkauf anbietet. Grund: er ist über ein 220SEb-Copue gestolpert und hat sich entschieden ...
So reizvoll und interessant die Coupes und Roadster sind, ich glaube, mein absoluter Top-Favorit wäre dann doch eine Limousine, der W100. Wobei ich dazu in Martin Häußermanns "Mercedes-Benz - Die großen Coupes" dazu folgende, sehr bemerkenswerte Passage gelesen habe (Zitat):
"Der Käufer eines großen Coupes bekommt also immer einen waschechten Mercedes, ein sicheres, fortschrittliches, komfortables und zuverlässiges Auto. Aber er bekommt noch mehr. Er bekommt diesen speziellen Hauch von Chic, der - sorry, liebe S-Klasse-Besitzer - einer Limousine eigentlich immer abgeht. Ein Coupe, das ist offener Kragen mit feinem Einstecktuch statt dunklem Anzug und gedeckter Krawatte, das ist schlanker Loafer statt Budapester, das ist Fahren statt gefahren werden."
Als Fan des 220SEb-Coupes kann ich Dir dieses Buch empfehlen - falls Du es nicht schon lange hast.
Ich sehe es ja jetzt auch ein - was die Mercedes-Leidenschaft angeht, hast Du mir einige Jährchen voraus 😉
Herzlicher Sternengruß von Ingolf
Ähnliche Themen
Hi Ingolf,
hast Du schon einmal in einem "schlichten" 600er gesessen oder eine kleine Runde damit gedreht? Das ist ein (Alp) Traum für jeden Sternbesessenen. Man(n) möchte bei jedem Meter sagen: mach den Motor aus, schone ihn, ich schiebe! Eine Burg auf Rädern, nicht ganz so teuer im Unterhalt wie ein Kriegsschiff, aber ähnlich gebaut. Nur eins ist er in meinen Augen nicht: schön. Zweifellos ein Kunstwerk, aber eher unter dem Blech. Kommt aber bei der Betrachtung der S-Klasse leider nicht in Betracht, (genauso wenig wie meine "Spinnereien"😉, da er eine eigene Klasse darstellt. Verglichen mit einem Maybach der Neuzeit würde ich den W100 auf Grund seiner Imposanz zweifellos favorisieren, aber das ist, glaube ich, ein anderes Kapitel.
Beste Sternengrüße,
Fritz
Ich finde meinen am schönsten
W140 S600L Originalzustand mit Einzelsitzen hinten, so sollte er sein!
Wow, mein Thema lebt noch! 🙂
Steh immer noch zum 126er, mir gefällt aber der W221 auch sehr gut und der Fahrkomfort ist First-Class.
Schade, das der ---> http://www.motor-talk.de/.../...hintern-findet-ihr-geiler-t564998.html zu ist 😉
Grüsse E500 AMG
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
@ZBb5e8
ich geb dir schon recht das die V4 und V6 von ford seeehr gut gelaufen sind, aber der R6 mit der D-Jet von mercedes läuft sauberner.
da kann man das berühmte 5Mark stück drauf stellen ohne das es umfällt!
schade das es keine R6 Motoren mehr gibt!
Der V4 im Ford 12M hatte aber auch Ausgleichsgewichte auf einer Zwischenwelle.
Gruß
block
Auch wenn meine Antwort spät kommt 🙂 die schönste S-Klasse ist der W/V140.
Jeder seinen eigenen Geschmack 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jr600SEL
Auch wenn meine Antwort spät kommt 🙂 die schönste S-Klasse ist der W/V140.Jeder seinen eigenen Geschmack 😉
Aber als SEC nicht SEL 😁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von E500AMG
Wow, mein Thema lebt noch! 🙂Steh immer noch zum 126er, mir gefällt aber der W221 auch sehr gut und der Fahrkomfort ist First-Class.
Schade, das der ---> http://www.motor-talk.de/.../...hintern-findet-ihr-geiler-t564998.html zu ist 😉
Grüsse E500 AMG
Hallo,
meine Antwort kommt auch spät - ich kann Dir nur voll und ganz zustimmen. Vor allem, wenn ich den 126er in US Filmen sehe - was für ein Gedicht von Wagen ist das.
Den W221 finde ich auch immer schöner - gefällt mir fast schon besser als mein W220.
Am häßlichsten finde ich inzwischen den W140. So ist das eben mit dem Geschmack.
MFG
Pluto
Der W140 gefällt mir nur als V140 mit verlängertem Radstand und als Modellpflege ab '94.
Mein Bester Freund hat einen '97er S500 Lang im tadellosen Zustand, original 163 tkm, so gut wie alles drin und mit dem schwarzen Vogelaugenahornholz, so muss ein W140 aussehen 😉 er will ihn aber nun verkaufen. Wenn Jemand Interesse hat ---> PN.
Gruss E500 AMG
So Leute, da wir hier über lauter leckereien talken hab ich für euch ein paar leckereien mehr herausgesucht.
Der erste, unbezahlbar, fast unerreicht, einfach ein Traum Nur ein klassischer Bugatti toppt diesen Benz noch.
Der 2., hier schon genannt aber für mich DAS reparäsentationsfahrzeug und der inbegriff von Qualität und ingenieurskunst! Die Freunde der chromgeneration werden mir sicher zustimmen. .....Wenn der Besitzer vom gezeigten kein emigrierter deutscher ist heiss ich Walker 😮 .....Interessant nebenbei ist, dass die Fahrgeräusche ähnlich wie bei einem gleichalten Rolls sind. Mir gefallen diese klaren, geraden Linien auch wenn die 108/109er pate standen beim design.
Der 3. auch schon erwähnt und als Cabrio oder knickscheiben-coupe mit V8 für Sammler besonders interessant. Noch mehr Limo's.
Der 4., missachtet oder unterschätzt? Mir gefällen diese auch, weil die Bauhreihe für ihr alter schon beachtenswerte merkmale wie einen Einspritzmotor oder den heruntergezogenen Kofferdeckel und die leichtgängige Lenkung hat.
Viel spass beim geniessen 😁
kennt jemand dein weißen w140 s500 aus dem film mit dem 50cent?
den benz find i ja richtig lecker.
trotzdem, mein favorit bleibt die w126 serie.
mfg thomas