welche rollerbatterie könnt ihr mir empfehlen? Hersteller

hallo, frage steht oben.
hab einen 50er roller. honda sfx 50 bei dem die batterie seit kurzem schlapp macht, obwohl der roller auch im winter täglich bewegt worden ist. seit neuem springt er morgens nicht mehr an. nur noch über kickstarter. wenn ich dann paar km gefahren bin und den roller ausmache und über e starter starten will, klappt alles auf anhieb. daher denke ich das es die batterie liegt.

da mir der vorbesitzer reichlich rechnungen mitgegeben hat, konnte ich feststellen, das die batterie 2010 eingebaut worden ist. hab sie jetzt ausgebaut und hängt grad am ladegerät. ist ein 500mA ladegerät.

nun bin ich auf die suche gegangen und sehe da sehr viel (fernost)-ware.
daher die frage: welche batterie hersteller könnt ihr mir empfehlen

verbaut ist eine tecno gel batterie 12v 2,3Ah 45A.

danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 12. März 2018 um 18:09:20 Uhr:


Denke die Batterie ist platt...

Jaaa, wie oft denn noch? Die wird nicht besser - hol dir ne Neue.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Bei den Onlinehändlern scheint mir 2016 eine Abmahnwelle durchgezogen worden sein. Anfang 2016 musste ich mit Lupe suchen, welcher Händler mir das Batteriepfand erstattet (Tenor: wir brauchen deine Altbatterie, aber per Post nehmen wir nichts an, und einen Laden zum persönlichen nzurückbringen haben wir auch nicht). Also sackte sich der Händler die 7,50 Euro als Zusatzgewinn ein. Anfang 2017 wars dann so, dass fast jeder Internethändler per eingescannten Entsorgungsnachweis das Pfand zurücküberwies.
Dein Händler kann versuchen, dass Pfand nicht zu verrechnen, aber wenn ein Konkurrent eine Testbestellung abgibt und das Pfand nicht auf der Rechnung erscheint, freuts den Abmahnahnanwalt, dass er ein paar Talerchen verdient, ggf. macht die örtliche Umweltbehörde im Wiederholugsfall seinen Laden auch dicht (die freuen sich aber auf jeden Fall übers leicht eingetriebene Bußgeld).

Meine Batterie hat Stecker und nicht verschraubbare Pole. Das heißt wenn der große Stecker auf der Batterie drauf ist, komm ich mit den messspitzen nicht dran. Ich habe die Batterie jetzt 5h am Ladegerät gehabt. Morgen früh wird der sicher mit e starter anspringen. Ob er am Abend auch wieder anspringt wird sich zeigen. Wenn nicht kommt eine neue. 8 Jahre hat die Batterie schon drauf. Denke die kann in Rente.

Wie zu erwarten sprang der Roller über e starter nicht an. Denke die Batterie ist platt, was meint ihr?
Wenn ich ein Stück fahre, ihn ausmache, dann kann ich ihn über e starter sofort starten. Aber wehe der Roller steht längere Stunden, da hört man beim starten wie ihm der Saft ausgeht.

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 12. März 2018 um 18:09:20 Uhr:


Denke die Batterie ist platt...

Jaaa, wie oft denn noch? Die wird nicht besser - hol dir ne Neue.

Ähnliche Themen

okay thread kann geschlossen werden. wollte nur ne endgülstige bestätigung haben

Habe mir nun bei eBay eine Batterie gekauft. Natürlich wurde Pfand erhoben. Kriege ich den Pfand wieder, wenn ich meine alte Batterie zurückschicke?

Klar... Aber rechne mal das Porto gegen! Und deine Batterie ist so zu sichern, dass ggf keine Säure ausläuft...

Oder man ist vorher clever gewesen und kauft da, wo man das Pfand wiederbekommt, wenn man die sachgerechte Entsorgung nur nachweisen muss. Also Wertstoffhof dokument abstempeln lassen und per Mail hin... Pfand zurück.

Man muss auch nicht alles übers Internet bestellen. Der Laden den ich verlinkte, hat auch Fillialen und die grossen Motorrad-Zubehör-Grossisten gibts ja auch fast überall..

Was ein Aufwand.
Habe mal ne Rollerbatterie bei der Werkstatt meines Geringsten misstrauens bestellt. 4€ teurer als vergleichbares im netz und vor allem kein Pfand; "bring uns aber bitte deine alte Batterie rein, wenn du das nächste Mal hier vorbeikommst".

Am nächsten Tag die neue Batterie abgeholt.
Ne Woche später die alte abgegeben.

Läuft.

Edit
Die alte Batterie abgegeben, natürlich 😛

Das war okay, wenn Du "die alte" geschrieben hast, weil erkennbar, dass Du dich auf den Akku beziehst und nicht auf deine "Alte". 🙂🙂
LG
Tina

Sorry für OT.

Wenn alle Menschen nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden sie bald den Gebrauch der Sprache verlieren. William Shakespeare.

Moin,

ich nutze in meiner 2012 gebraucht gekauften '94er Sfera von Piaggio die Batterie die damals drinne war, eine "Landport 4Ah". Kannte die Marke vorher nicht, aber die Batterie ist bis heute drin und zeigt keinerlei Anzeichen von Schwäche, musste nie manuelle nachgeladen werden, der Roller wird ganzjährig benutzt und springt allerdings auch sehr gut an.

Neu-Ling

https://www.atu.de/extern/gfx/artikel/IC3_/IC3781_L.jpg

Ja klar, wenn da Power on Command draufsteht, dann muss die ja richtig toll sein.

Ist halt ne Gelbatterie...

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 13. März 2018 um 17:13:40 Uhr:


Habe mir nun bei eBay eine Batterie gekauft. Natürlich wurde Pfand erhoben. Kriege ich den Pfand wieder, wenn ich meine alte Batterie zurückschicke?

Zurückschicken geht nicht, wegen Gefahrgut (Schwefelsäure), bzw. wird beim Porto richtig teuer (und passende Versandverpackung besorgen, das kriegst du als Laie garnicht hin). Warum hast du dich nicht vorher beim Händler (z. B. dessen AGB) erkundigt, wie das mit dem Pfand läuft? Wir haben diesen Aspekt vorher hier erörtert. Ich habe meine Batterien alle bei Internethändler gekauft, die einen gescannten Entsorgungsnachweis ausreichend ansehen, und das gezahlte Batteriepfand zurücküberwiesen haben.

Mein Tipp: Buch dir die 7,50 Euro als Lehrgeld ab, beim nächsten Mal weißt du, worauf die achten musst. Und die defekt Batterie bitte ordnungsgemäß bei deiner Kommune entsorgen (Problemabfall), bzw. sollte jede Kfz-Werkstatt die auch akzeptieren. Nur es gibt dafür kein Geld (Pfand).

hallo, so die neue batterie ist da und habe sie nach anleitung mit säure befüllt und 30 minuten gewartet, danach die stopfen oben draufgesteckt. hab dann mit multimeter spannung gemessen, lag bei 12,14 volt. nach anleitung bedeutete dies, das ich die batterie laden soll, was ich auch gemacht habe. kurz nach dem entfernen des ladegerät zeigt das multimeter wie zu erwarten 12,98v an. nach paar stunden waren es 12,6v und jetzt nen tag später zeigt sie mir nur noch 12,4 v an

es sei anzumerken, das die batterie noch nicht eingebaut ist, aber sind die werte so okay? habe eigentlich erwartet das die ruhespannung stets bei über 12,5 v liegt, weil ist ja neu und noch nicht verbaut.

Das würde mir keine Sorgen machen - eine neue Blei-Batterie hat meist nicht sofort beim ersten Aufladen volle Werte. Gib ihr erst mal zwei Tage Zeit, um im Leben anzukommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen