Welche Reifenmarken werden am Golf6 verbaut?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wir hatten das Thema zwar schon mal, aber es ist "weg"?!
Ich möchte gerne wissen was für Reifenmarken ab Werk am Golf6 verbaut werden.
Also z.B. 80PS 16Zoll GoodYear. Das wäre nett, Danke. ;-)

Beste Antwort im Thema

Also zu dem Thema hatte ich mal in anderer Sache ein Telefonat mit Michelin.
VW hat eine Reihe von Reifenlieferanten zur Erstausrüstung. Da kann man folglich keine
Pauschalantwort geben. Meine Frage damals war, wie lange noch "Auslaufmodelle"
(ging um den Michelin Pilot Primacy) an VW geliefert werden. Antwort: Auf Anforderung
so lange halt hergestellt werden. Ich hatte dieses Jahr das zweifelhafte Glück gleich 2 Neufahrzeuge
zu übernehmen. Da waren auf dem 1. Michelin Energy und auf dem 2. Hankook Ventus Prime
aufgezogen. Ergo: Da ist man als Kunde machtlos bzw. hat keinerlei Einflußmöglichkeit.

MfG M2

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von burschilein77


Hallo zusammen!

Also bei meinem 80PS Comfortline mit Atlantafelgen sind die 205/55 R 16 von Pirelli drauf, der P7. Das Auto wurde Ende April gebaut.

Gruß und schönes Wochenende.
burschi

Bist du eigentlich mit den P7 auf Atlanta zufrieden was die Laufruhe betrifft?

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von DerEarl


Habe letzte Woche meine Sommerreifen aufziehen lassen. Auf den Highline Porto Felgen sind:

Pirelli Pzero Rosso MO 225/45R17

Sind die OK? Hat vielleicht jemand einen Test zur Hand?

Danke für Eure Antworten.

klick mich....

Hallo,

hier werden Test von 2006 oder gar 2004 heran gezogen. Wir sind mittlerweile im Jahr 2009.
Bei den Reifen geht es jedes Jahr voran. Ein Reifen, der in einem Jahr Top ist, kann im nächsten Jahr nur noch Mittelklasse sein, da die Konkurenz nicht schläft.

Gruß QEK

Hallo Zusammen,

schaut doch mal bitte in euer Bordheft oder in die Ersatzradmulde.
Folgende Info habe ich im Internet gefunden. Welche Reifenmarke verwendet wird, wird bereits in der Auftragsbestätigung genannt.

Schaut doch also mal bitte einer nach, ob er einen der folgenden Nummern findet und das dann "zufällig" auch noch der richtige Hersteller ist:

V0A / Ohne Festlegung
V0C / UNIROYAL
V0D / PIRELLI
V0E / KLEBER
V0F / CONTINENTAL
V0G / MICHELIN
V0H / DUNLOP
V0L / GOODYEAR

Viele Grüße

hi zusammen , hab auf meinem highline mit sportpaket vancouver bridgestone potenza 050 re a , und bin abgesehen von den schon genannten abrollgeräuschen sehr zufrieden. das auto liegt richtig geil auf der straße
mfg

Ähnliche Themen

Habe auch die Potenza auf meinen Vancouver.

Dunlop Sport 225/45 R17

Können die bei Nässe was?

Gruß,

hub-o

Zitat:

Original geschrieben von klotuer


Hallo Zusammen,

schaut doch mal bitte in euer Bordheft oder in die Ersatzradmulde.
Folgende Info habe ich im Internet gefunden. Welche Reifenmarke verwendet wird, wird bereits in der Auftragsbestätigung genannt.

Schaut doch also mal bitte einer nach, ob er einen der folgenden Nummern findet und das dann "zufällig" auch noch der richtige Hersteller ist:

V0A / Ohne Festlegung
V0C / UNIROYAL
V0D / PIRELLI
V0E / KLEBER
V0F / CONTINENTAL
V0G / MICHELIN
V0H / DUNLOP
V0L / GOODYEAR

Viele Grüße

Wo wird diese Angabe gemacht? Ich finde auf meiner Auftragsbestätigung nicht diese Kürzel.

Bei uns sind die Pirelli P7 auf den Atlanta Felgen.
Bisher ein sehr guter Reifen der auch nicht wirklich laut ist.
Als Winterreifen haben wir Bridgestone Blizzard LM 25 erhalten.
Kennt die Jemand?
Gruss
Cannes002😎

Porto Felgen mit Bridgestone Potenza 050 sind bei mir montiert ....

Hab meinen letzten Freitag bekommen, Sportpaket Vancouver 225/40 R18

Da sind DUNLOP SportMAXX drauf !

Also ich hab bei mir Conti Sport Contact 2 drauf, rollen gut und machen keinen Lärm.

Ich hab meinen letzte Woche mit den Hanhook Ventus Prime 195/65 R15 abgeholt

Ich habe gestern beim ausgelieferten CL mit Atlantafelgen die Hankook 205/55 R 16 Räder erhalten.
Sahen bei der Übergabe verdammt dreckig aus (müssen wohl durch Schlamm bei Regen gefahren sein), haben aber die ersten 200 km anstandslos überstanden.

Habe an meinem mit den Serien-Stahlfelgen die Hankook Optimo K406 drauf. Fahren sich für meine Verhältnisse "gut".

Zitat:

Original geschrieben von QM59


Hab meinen letzten Freitag bekommen, Sportpaket Vancouver 225/40 R18
 
Da sind DUNLOP SportMAXX drauf !

Kann ich bestätigen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen