Welche Reifenmarke fahrt Ihr auf eurem TT ?
Ich weis nicht ob es so einen Thread schon einmal gab....
Erfahrung/Eindrücke zu den Reifen die man montiert hat sind hier genau richtig.
Ich fahre einen TT-R mit den Standard 19 Zöllern in 255/35 Conti Sport Contact 3.
Nach nun mehr 20 TKM sind die vorderen Reifen ziemlich runter und die Reifen auf der Hinterachse haben eine Sägezahnbildung.
Im der Autobild Sport Car hat der Conti zwar gut abgeschnitten aber zeigte nach ein paar Ringrunden schon erste Ermüdungserscheinungen. Nicht falsch verstehen ich will nicht auf einen Ring, sonder mich interessiert einfach nur welche Erfahrungen ihr mit Euren Reifen gemacht habt. Schließlich ist das gerade in meiner Dimension keine günstige Investition.
Da es auch am Markt verschiedene Reifenmarken gibt, ist das heutzutage leider nicht mehr so einfach. Aber bei ca. 1200 EUR an Kosten will man ja nicht gerade einen scheiß Reifen drauf haben.
Was habt Ihr so für Reifen montiert ? und wie sind eure Erfahrungen ?
Beste Antwort im Thema
im Netz empfehle ich reifen-vor-ort.de, so macht Internetkauf Spaß. Und nein, ich bin nicht der Besitzer!
160 Antworten
Ich hab mich jetzt für die Goodyear Eagle F1 Asym. 2 entschieden. Diese fahre ich bald in der Größe 245 40 18Zoll.
Liegen bei einem aktuellen Sommerreifen Test auf Platz 1.
Hier der Link:
http://www.autozeitung.de/.../...eifen-test-2015-vergleich-tabelle.pdf
Gruß
Der Test bezieht sich allerdings auf die Reifengröße 225/40 R18.
Bei 245/40 R18 kann das Ergebnis anders ausfallen!
Hey. Bin kurz davor zu bestellen. Welche SommerReifen fährst du den auf deinem TT? Vorausgesetzt du fährst 245 40 18Zoll.
Denke aber das ich mit den Goodyear nichts falsch machen kann, oder etwa doch?!
Hallo zusammen
Habe mir auf meinem eissilbernen nun die schwarz polierten Axxion Super Concave gegönnt mit ET 45😁
Ich suche nun geeignete Reifen.
Was denkt ihr kann ich nehmen, dass ja nix schleift?
255/30 R19
235/35 R19
245/35 R19
Wäre toll wenn mir wer helfen kann. Was ich nicht verstehe ist der Ausdruck " die Flanke steht frei" Kann man mir das eventuell in einem kurzen Satz erklären? 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WElche Reifenkomi auf 9 x 19 ET 45?' überführt.]
Ähnliche Themen
Kommt auf die Reifenmarke drauf an.
Die sind sehr unterschiedlich breit.
Knubbel noch da oder entfernt?
Meinst du sicher 255/30???
Dann würde ich auf jeden Fall 245/35 nehmen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WElche Reifenkomi auf 9 x 19 ET 45?' überführt.]
Zitat:
@Bono67 schrieb am 20. April 2015 um 17:59:15 Uhr:
Kommt auf die Reifenmarke drauf an.
Die sind sehr unterschiedlich breit.
Knubbel noch da oder entfernt?
Meinst du sicher 255/30???
Dann würde ich auf jeden Fall 245/35 nehmen
nein, Knubbel ist noch da.
^
hab jetzt 245/35 genommen. Denkst du, ohne Knubbel entfernen geht das mit ET 45 Felgen (9x19) wenn jetzt schon 9x18 (ET 52) drauf sind? Sind ja nur 7mm...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WElche Reifenkomi auf 9 x 19 ET 45?' überführt.]
Zitat:
@Eis4zeit schrieb am 13. April 2015 um 18:54:29 Uhr:
Die Sommerräder mit neu montierten Hankook S1 Evo2 liegen bereit 🙂
Bin schon ganz gespannt.Zuvor waren Conti SC3 drauf.
Restprofil war ca. 4mm und wurden immer lauter 🙁
Hörte sich an als wenn ein Radlager kaputt ist, wenn man vor einer roten Ampel abbremst 🙁🙁Der S1 Evo2 ist ca. 3,5 kg leichter als der Conti SC3.
So......
hat ein paar Tage gedauert, aber jetzt sind die neuen Hankook S1 Evo2 Sommerräder montiert.
Anschließend auf zur Probefahrt.
Sehr geil: "Traumhaft leise gegenüber den Conti SC3, keine Vibrationen, lenkt sich astrein"
Muesste normal gehen...aber je nach Reifenmarke
Mit Conti CS 3 konnte ich umgerechnet ET 42 bei 9 × 19 ohne jegliches Schleifen fahren
Mit Dunlop Sport Maxx RT hat das brutal geschliffen. ...nach Tausch auf 6 mm Spurverbreiterung also ET 46 schleift es sogar auch noch ganz ganz leicht in Extremsituationen....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WElche Reifenkomi auf 9 x 19 ET 45?' überführt.]
DUNLOP SPORT MAXX, 235/45/18 RT. Bis jetzt rund 1.000 km gefahren.
Gegenüber den vorherigen DUNLOP SP SPORT nicht wesentlich anders.
Gute Haftung auch bei schneller Kurvenfahrt und insgesamt sehr leise.
Verschleiß wird sich noch zeigen, war aber bei den SP SPORT schon sehr gering.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WElche Reifenkomi auf 9 x 19 ET 45?' überführt.]
Er ist schön schmal in der Flanke, aber eine Felgenschutzkante (FK) hat er nicht, oder?
Zitat:
@Eis4zeit schrieb am 23. April 2015 um 21:48:37 Uhr:
So......Zitat:
@Eis4zeit schrieb am 13. April 2015 um 18:54:29 Uhr:
Die Sommerräder mit neu montierten Hankook S1 Evo2 liegen bereit 🙂
Bin schon ganz gespannt.Zuvor waren Conti SC3 drauf.
Restprofil war ca. 4mm und wurden immer lauter 🙁
Hörte sich an als wenn ein Radlager kaputt ist, wenn man vor einer roten Ampel abbremst 🙁🙁Der S1 Evo2 ist ca. 3,5 kg leichter als der Conti SC3.
hat ein paar Tage gedauert, aber jetzt sind die neuen Hankook S1 Evo2 Sommerräder montiert.
Anschließend auf zur Probefahrt.
Sehr geil: "Traumhaft leise gegenüber den Conti SC3, keine Vibrationen, lenkt sich astrein"
Nein hat der Evo2 nicht, eine brauchbare Felgenschutzkante gibt es eh nicht.
Einzig Reifen deren Flanke komplett über die Felge überquellen bringen einen Schutz
Nachdem ich mit einem Leihwagen Audi TT-Roadster/Front 200 PS/Hankook mit Sportfahrwerk gefahren bin und geradezu begeistert vom Fahrkomfort und der Laufruhe war, bekomme ich heute auch 4 Stück Hankook Ventus1/Evo2 255/35ZR 19 - 96Y bei meinem Freundlichen montiert.
Mit Wuchten und Montage um 149.-€ das Stück, ist für Össi-Verhältnisse ein sehr guter Preis, kann man nichts dagegen sagen. Freue mich schon auf das neue Fahrerlebnis.
Sind halt nicht so modern wie die Preußen, die heute besonders lästig sind, weil sie gestern gegen den Erzfeind Frankreich 2:0 verloren haben. 😁