Welche Reifenmarke fahrt Ihr auf eurem TT ?
Ich weis nicht ob es so einen Thread schon einmal gab....
Erfahrung/Eindrücke zu den Reifen die man montiert hat sind hier genau richtig.
Ich fahre einen TT-R mit den Standard 19 Zöllern in 255/35 Conti Sport Contact 3.
Nach nun mehr 20 TKM sind die vorderen Reifen ziemlich runter und die Reifen auf der Hinterachse haben eine Sägezahnbildung.
Im der Autobild Sport Car hat der Conti zwar gut abgeschnitten aber zeigte nach ein paar Ringrunden schon erste Ermüdungserscheinungen. Nicht falsch verstehen ich will nicht auf einen Ring, sonder mich interessiert einfach nur welche Erfahrungen ihr mit Euren Reifen gemacht habt. Schließlich ist das gerade in meiner Dimension keine günstige Investition.
Da es auch am Markt verschiedene Reifenmarken gibt, ist das heutzutage leider nicht mehr so einfach. Aber bei ca. 1200 EUR an Kosten will man ja nicht gerade einen scheiß Reifen drauf haben.
Was habt Ihr so für Reifen montiert ? und wie sind eure Erfahrungen ?
Beste Antwort im Thema
im Netz empfehle ich reifen-vor-ort.de, so macht Internetkauf Spaß. Und nein, ich bin nicht der Besitzer!
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von robhart.63
Dunlop SP Sport 01, 225/50/17.
Bisher sehr zufrieden.
Gut zu hören - lasse ich morgen auch drauf ziehen.
Bisher hatte ich irgendwelche Bridgestone Runflat noch von der Auslieferung drauf (zwischenzeitlich nur 2 Frontreifen nachgekauft) die haben sowas von gewummert...ich hoffe die Dunlops sind schön leise.
War immer eine Wohltat wenn die Winterreifen drauf kamen :-)
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
Ich weis nicht ob es so einen Thread schon einmal gab....
Erfahrung/Eindrücke zu den Reifen die man montiert hat sind hier genau richtig.Ich fahre einen TT-R mit den Standard 19 Zöllern in 255/35 Conti Sport Contact 3.
Nach nun mehr 20 TKM sind die vorderen Reifen ziemlich runter und die Reifen auf der Hinterachse haben eine Sägezahnbildung.
Im der Autobild Sport Car hat der Conti zwar gut abgeschnitten aber zeigte nach ein paar Ringrunden schon erste Ermüdungserscheinungen. Nicht falsch verstehen ich will nicht auf einen Ring, sonder mich interessiert einfach nur welche Erfahrungen ihr mit Euren Reifen gemacht habt. Schließlich ist das gerade in meiner Dimension keine günstige Investition.
Da es auch am Markt verschiedene Reifenmarken gibt, ist das heutzutage leider nicht mehr so einfach. Aber bei ca. 1200 EUR an Kosten will man ja nicht gerade einen scheiß Reifen drauf haben.Was habt Ihr so für Reifen montiert ? und wie sind eure Erfahrungen ?
Da gibts unterschiedliche?
Tatsächlich?
Verdammt.
Wenn mann das immer vorher wüsste. . . . . .
😁
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Welchen tieferen Sinn macht es den TE (aus März 2012) und nach 6 Seiten zu zitieren?
Hast mich erwischt.
Keinen.
Was wäre alles wert, ohne ein bisschen Spaß.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
quattro oder Front. Welcher Motor?Zitat:
Original geschrieben von Scott_Mitch
Guten Tag liebe TT´ler,
...
In diesen Sinne ich wünsch euch was Gruß Scotty
Guten Morgen G3GTCC,
sry das habe ich ganz vergessen zu erwähnen also mein AuTTo hat 200 Ps und ist ein Froher Frontkratzer das AuTTo von meinen Bekannten ist ebenfalls ein Frontkratzer mit selber Motorisierung.
Gruß Scotty
Zitat:
Original geschrieben von vflrules
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von FredK
Hallo,da ich mit der Werksbereifung (Bridgestone Potenza) nicht zufrieden war, bin ich nach Lesen dieses Tests auf den Pirelli P Zero XL (245/40 ZR18 97Y) umgestiegen und bin sehr zufrieden.
Viele Grüße
Fredwarum warst Du mir den Bridgestone nicht zufrieden???
Es war der 050A und der war nach ca. 28.000km extrem laut
Guten Tag lieber TT´ler,
Mir hat das Thema Hankook nicht so richtig ruhe gelassen da die Meinungen über diesen Reifen sehr geteilt sind auch der Beitrag von Mogli unterstreicht dieses umso mehr.
Ich bin also mal bei meinen Reifenhändler vorbei gefahren und habe mich erkundigt bzgl. des s1 Evo2.
Seine Aussagen mit dem Feedback der Kunden ist wirklich so das manche total begeistert sind und viele auch ehr entäuscht.
Seines Wissens nach hat Hankook die Reifenmischung nicht umgestellt und es ist auch dies bzgl. nix bekannt und seine Äußerungen sind dahin gehend das es bei den Evo2 wohl relativ große Qualitätsschwankungen gibt was die Mischung anbelangt.
Deswegen mal eine Frage an euch, ob die jenigen die den Reifen aktuell fahren vielleicht auch diese oder ähnliche Erfahrungen wie Mogli gemacht haben das wäre sehr interessant zu wissen.
In diesen Sinne allzeit guTTe fahrt Gruß Scotty
um nochmal klar zu stellen:
Die Schwankungen sind meiner Meinung nach da, aber nicht weltbewegend, sowohl beim Evo1 als auch beim Evo².
Die wirklich unterschiedliche Zufriedenheit hört man meist beim V12.
Ich komme eben erst von einer 1500km-Tour mit 13 Fahrzeugen aus den DolomiTTen zurück, und war jederzeit, speziell im Regen mit dem S1 Evo² bei den schnellsten voll dabei.
Das Untersteuern hat sich übrigens verringert, eventuell war einfach der Reifen noch nicht vollständig angefahren.
Egal welchen Reifen die anderen hatten (Michelin PS3, Conti SC3, S1 Evo1 usw.), die Unterschiede in unserer Performance ist extrem gering, so dass man den Hankook jederzeit zu den Top-Reifen zählen darf.
Hallo, Conti Sport Contact 5p 255/30/20 R01. War damit sehr zufrieden, im Regen gut, Geräusche auch gut, keine Sägezahnbildung, in Trocken wenn der Reifen Warm ist, hält wie Sau. Km Leistung, keine Ahnung. Felgensatz war nur kurz montiert.
Momentan Dunlop Sport Maxx Race, 255/30/20 R01. Wenn es kalt und nass ist, ähnlich wie der Conti, fängt aber früher zum rutschen an. Aber wenn Trocken, klebt der Reifen auf der Straße. Der Reifen ist aber auch sehr weich, kleine Steine bleiben im Gummi regelrecht stecken. Enorme Kurvengeschwindigkeiten möglich. Ein wenig lauter als der Conti, wie lange er hält, keine Ahnung, bin bis jetzt 1800 Km damit gefahren. Was auch auffällt, der Reifen ist viel nervöser als der Conti, zieht den Spurrillen stärker nach. Aber jede kleine Lenkbewegung wird sofort umgesetzt.
Hab meinen 2.0 TFSI Coupe jetzt etwas länger als 4 Wochen und habe festgestellt das die ersten Reifen BJ 2006 immer noch drauf sind (original Audi Felge) und Profil haben..
Sind 245/40 R18 93Y Bridgestone Potenza.
Also abriebtechnisch 1A!
Da ich diese im nächsten Jahr aufgrund des Alters tauschen will habe ich mich im Netz etwas umgeschaut.
Die Bridgestone potenza s001 gibt's für unter 150 und die Pirelli P Zero für um die 170.
Aber nicht auf Tirendo & co hereinfallen. Das ist wie Zalando wo es Preise wie im Geschäft vor Ort gibt.
Bin bei den Pirelli bei autoreifen-outlet fündig geworden.
Mich würde ja mal der 2013 Autoreifen Test von Autobild interessieren. Wollen für das PDF File Kohle haben. Vielleichtstellt uns das hier jemand der es hat zur Verfügung??
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von ricktbase
Hab meinen 2.0 TFSI Coupe jetzt etwas länger als 4 Wochen und habe festgestellt das die ersten Reifen BJ 2006 immer noch drauf sind (original Audi Felge) und Profil haben..
...
Wahnsinn 😰, wieviel km hat der Wagen drauf?
Von sowas kann ich nur träumen. Mein TT hat die Reifen einfach so weggeschnupft. Und bei meinem A5 sieht´s schon wieder genauso aus. Nach einem Jahr und 24.000 km brauche ich bald schon zumindest zwei neue Sommerreifen und evtl. zwei neue Winterreifen... 🙁
Front (TT) oder quattro (A5) scheint bei mir übrigens keinen großen Einfluss auf den Verschleiß zu haben. Schuld hat wohl einzig und allein meine Fahrweise...
Zitat:
(...) Schuld hat wohl einzig und allein meine Fahrweise...
Immerhin : Selbsterkenntnis ... ! 😁
Gruß,
Joachim.
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Wahnsinn 😰, wieviel km hat der Wagen drauf?Zitat:
Original geschrieben von ricktbase
Hab meinen 2.0 TFSI Coupe jetzt etwas länger als 4 Wochen und habe festgestellt das die ersten Reifen BJ 2006 immer noch drauf sind (original Audi Felge) und Profil haben..
...Von sowas kann ich nur träumen. Mein TT hat die Reifen einfach so weggeschnupft. Und bei meinem A5 sieht´s schon wieder genauso aus. Nach einem Jahr und 24.000 km brauche ich bald schon zumindest zwei neue Sommerreifen und evtl. zwei neue Winterreifen... 🙁
Front (TT) oder quattro (A5) scheint bei mir übrigens keinen großen Einfluss auf den Verschleiß zu haben. Schuld hat wohl einzig und allein meine Fahrweise...
Lach, kleines Detail vergessen zu erwähnen...
92.000 hat der Wagen runter