Welche Reifenmarke fahrt Ihr auf eurem TT ?
Ich weis nicht ob es so einen Thread schon einmal gab....
Erfahrung/Eindrücke zu den Reifen die man montiert hat sind hier genau richtig.
Ich fahre einen TT-R mit den Standard 19 Zöllern in 255/35 Conti Sport Contact 3.
Nach nun mehr 20 TKM sind die vorderen Reifen ziemlich runter und die Reifen auf der Hinterachse haben eine Sägezahnbildung.
Im der Autobild Sport Car hat der Conti zwar gut abgeschnitten aber zeigte nach ein paar Ringrunden schon erste Ermüdungserscheinungen. Nicht falsch verstehen ich will nicht auf einen Ring, sonder mich interessiert einfach nur welche Erfahrungen ihr mit Euren Reifen gemacht habt. Schließlich ist das gerade in meiner Dimension keine günstige Investition.
Da es auch am Markt verschiedene Reifenmarken gibt, ist das heutzutage leider nicht mehr so einfach. Aber bei ca. 1200 EUR an Kosten will man ja nicht gerade einen scheiß Reifen drauf haben.
Was habt Ihr so für Reifen montiert ? und wie sind eure Erfahrungen ?
Beste Antwort im Thema
im Netz empfehle ich reifen-vor-ort.de, so macht Internetkauf Spaß. Und nein, ich bin nicht der Besitzer!
Ähnliche Themen
160 Antworten
Hab jetzt seit letztem Jahr den Michelin PSS in 245/40 R18 drauf und muss sagen, im Vergleich zum P Zero Rosso, der bei mir ab Werk montiert war, ein Welten Unterschied!! Einlenkverhalten, Spurtreue, alles deutlich besser...insbesondere das Lenken fühlt sich jetzt deutlich mehr an, wie ein Go Kart, so direkt macht das einfach Spaß.
Die P Zero Rosso waren beim Verschleiss einfach Mist. Ohne viel Kurvenhatz hatte ich die ziemlich schnell runter und interessanterweise vorne und hinten (!) ohne, dass ich während des Betriebs mal zwischen den Achsen getauscht hätte.
Zitat:
Original geschrieben von JarodRussell
Hab jetzt seit letztem Jahr den Michelin PSS in 245/40 R18 drauf und muss sagen, im Vergleich zum P Zero Rosso, der bei mir ab Werk montiert war, ein Welten Unterschied!! Einlenkverhalten, Spurtreue, alles deutlich besser...insbesondere das Lenken fühlt sich jetzt deutlich mehr an, wie ein Go Kart, so direkt macht das einfach Spaß.
Die P Zero Rosso waren beim Verschleiss einfach Mist. Ohne viel Kurvenhatz hatte ich die ziemlich schnell runter und interessanterweise vorne und hinten (!) ohne, dass ich während des Betriebs mal zwischen den Achsen getauscht hätte.
Da kann ich nur zustimmen, werde im Laufe des Frühjahrs/Sommers auch zu Michelin wechseln.
Ansonsten bin ich aberziemlich zufrieden was Kurvenverhalten/Grip, Laufgeräusch etc betrifft.
Möchte Euch nicht enttäuschen, bevor Ihr Eure eigenen Erfahrungen gemacht habt, aber der Michelin PSS verschleißt (zumindest bei mir) auch recht schnell - ansonsten aber ein Topreifen!
so lese ich das aus Erfahrungsberichten auch heraus: Der PS2 hält ewig, kann aber bei Nässe nix, und der PSS hat das Nässedefizit aufgeholt, verschleisst aber schneller. Somit sollte der obligatorische Michelin-Mehrpreis nicht mehr unbedingt gerechfertigt sein.
okay gut zu wissen danke :-)
Hast du auch ne Ahnung wie sich der PS3 schlägt?
Oh man was für ne schwere entscheidung immer, vllt doch nen Hankook nehmen?
ist denn der verschleiss so wichtig? meine prioritäten wären nassbremsweg, trockenbremsweg und dann irgendwann die haltbarkeit als bonus obendrauf.
ach ja, in der aktuellen sportauto ist ein test, zwar 235er, aber immerhin.
also, ich hatte zuletzt den Eagle F1 Asymmetric, welcher zwar mit einer Laufleistung von rund 37.000km vergleichsweise lange gehalten aber relativ laut war. Im Vergleich dazu waren sogar meine Pirelli Winterreifen super leise. Des weiteren hätte ich mir manchmal ein wenig mehr Grip gewünscht, aber ansonsten ein guter Reifen ohne wirkliche Schwächen. Ich beschäftige mich von seit ein paar Tagen intensiv mit der Frage, welcher Reifen als nächstes kommt. Ganz oben auf der Wunschliste standen
-genügend Grip
-hohe Laufleistung
-leise Abrollgeräusche
-niedriger Rollwiderstand
-kein Sägezahn
Letztendlich stand noch der Pirelli P-Zero und der Michelin Pilot Sport 3 zur Disposition. Ich habe mich
dann aufgrund der Laufleistung leider gegen den Pirelli und mir heute den Michelin PS3 für 970€ bestellt.
Allzeit knitterfreie Fahrt !!!
Es gibt ja den P-Zero und dann den P-Zero Rosso und und...
Den Rosso bin ich auf meinem A3 vorher Gefahren und der war so weit ok.
Den normalen P-Zero kann ich noch nicht einschätzen werde aber bald mehr berichten können.
Es ist wirklich nicht so einfach einen "guten" Reifen zu finden.
Letzendes wird a) der Preis und b) das bauchgefühl entscheidend sein.
Hallo,
aktuell hatte ich die Conti Wintercontact TS 790 V mit 225/50 R17 drauf.
Die Reifen hatten vorm Winter noch 5mm Profil. Die Reifen sind der absolute Mist auf dem TT, habe mit mehreren Lufdrücken experimentiert um etwas Grip zu haben. All das war für mich nicht zufriedenstellend. Irgendwie harmoniert der Reifen nicht mit dem TT.
Hallo ein freundliches Servus
Fahre seit 1 Woche einen Pirelli P 7 Cinturato Ecoimpact AO. Die ersten Eindrücke sind sehr gut . War mit meinem Pirelli PZerro Rosso 245/40 R18 zufrieden. Nach ca.35 000 klm gewechselt. Wollte mal was neues ausbrobieren.
Ich wünsch Dir allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß HerbyTT
Hallo TT-Gemeinde,
nachdem ich meinen neuen TT letztes Jahr erst am 25.10. in Ingolstadt abholen konnte, kamen schon eine Woche später die Winterräder drauf und die Sommerräder 9 x 19 Zoll (7DS) wurden beim Reifenhändler eingelagert. Nachdem ich letzte Woche wieder auf die Sommerräder gewechselt bin, konnte ich nun nach der Reifenmarke sehen und habe festgestellt, dass die Räder serienmäßig mit Toyo-Reifen ausgerüstet sind. Aufgezogen sind Toyo Proxes T1 Sport.
Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit dem Reifen im Vergleich zu Euren Favoriten?
Grüße aus München.
die Tests reden von hervorragenden Trockenhandlingseigenschaften, und von recht bescheidenen Regenleistungen beim aktuellen Toyo
Ich ahb den Michelin PSS3 drauf in 235/35/19 ist der genauso breit wie der Conti in 255 und ich bin begeistert was Laufruhe und Grip angeht. Ist aber auch ncith Schwer nach dem Conti :-)
Zitat:
Original geschrieben von andym0815
Ich ahb den Michelin PSS3 drauf in 235/35/19 ist der genauso breit wie der Conti in 255 und ich bin begeistert was Laufruhe und Grip angeht. Ist aber auch ncith Schwer nach dem Conti :-)


Wenn nicht noch breiter

ich fahre den Michelin Pilot Sport 3, den 2. Satz, bin sehr zufrieden auch bei regen nix zu meckern
nur sind halt nach jedem Sommer Front ganz abgefahren und Hinten ca. 1/2 aber am Reifen spare
ich nie, vorallem zeigt der Michelin kein untersteuern so wie der Bridgestone Potenza (Erstausrüstung)
Fahre original 18 Zoll mit max. Tieferlegung ohne Knubbel raus ... geht gar nicht....