Welche Reifenmarke? - eure Erfahrungen

Audi A7 4G

Hallo zusammen,

Ich fahre momentan Yokohama Reifen (265/35/20). Aber seit wann Audi sowas ausliefert? Sind nach ca. 8000 km unten (liegt nat. auch am Fahrer :-)). Trotzdem hätte ich einen anderen Hersteller bei der Auslieferung erwartet. So einen "schnellen" Abbau hatte ich noch bei keinem Reifen!

Momentan habe ich einen Leihwagen mit der gleichen Größe und als Hersteller Pirelli. Der schaut richtig beschissen aus. Jedoch fährt er sich "knackiger" als der Yokohama. Also würde ich als Laie auf eine bessere/härtere Gummimischung tippen...

Welche Erfahrungen (Strassenlage, Abrieb, Hersteller bzw. Marke) habt ihr so gemacht?
danke euch

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Meine besten Reifen waren die Michelin Pilot Sport 2 ZP in 345/30-19 auf 13x19" Felgen hinten. Die vertragen ordentlich Leistung und hatten ein guten Grip. 😁
Laufleistung der Hinterräder lag bei max. 10.000 Km.

Auf was für einem Gefährt denn?! 😉 😁

Hi, Danny,

was ich mit dem A7 mache? Spass und Business gut verbinden :-) Ich denke schon, dass das der A7 das richtige Auto ist. Ist halt ein Diesel mit ordentlich Dampf und Drehmoment - UND! bei zügigem Fahren halt eben um die 11L verbraucht.
Bissle ist noch auf den Reifen drauf... Ich tendiere auch auf den Michelin. Mit denen hatte ich schon bei dem A6 Avant 3,0 TDI gute Erfahrungen gemacht.

Mich würden Erfahrungen mit dem gleichen 313PS A7 Diesel interessieren.
danke und grüsse

richi

Zitat:

Original geschrieben von audimaximal


Morsche,

also ich hatte auf dem A8 sowohl die Pirellis P-Zero nero, als auch die Dunlop SP Sport drauf. Ich war mit den Pirellis deutlich zufriedener. Über die Laufleistung kann ich nichts sagen, da sie bei mir immer mind. 40 tkm+ locker gehalten haben.

Was machst Du so mit Deinem A7?? Bist Du Dir sicher, dass Du Dir für Deine Ansprüche das richtige Auto gekauft hast? 🙂😕 8 tkm finde ich echt krass. Mal noch 1.000 fürs Einfahren abgezogen, hast Du die Dinger in 7 tkm "vernascht". 😉 Ich habe jetzt so ca. 11 tkm drauf und die Reifen (auch die Yokos) haben sicher noch 5-6 mm Profil. 🙄

Aber zum Thema zurück:

Die Michelin haben eigentlich seit seit je her die beste Laufleistung aufzuweisen. Kosten aber halt auch immer etwas mehr in der Regel. Denke es wird sich damit so ungefähr wieder die Waage halten. Probier halt einfach mal durch, bist ja jetzt eh alle paar Monate beim (glücklichen) Reifendealer. 😉

Gruß Danny

Zitat:

Original geschrieben von Sven_Bo


Nee, den Ventus S1 Evo XL 300+ gibts bei der Dimension 265 R20 nur im 25er Querschnitt.

Wie soll das denn funktionieren? Der Abrollumfang ist doch viel zu gering. Fast 8% weniger. Abgesehen davon, dass die Fahreigenschaften darunter leiden und dass es extrem beknackt aussehen wird: Das trägt dir auch keiner ein. 🙄

Andreas

Richi,

war net bös gemeint gell?!

Dachte nur, wenn Du SOOO sportlich unterwegs bist, hättest an nem TT RS, o.ä. mehr Spaß gehabt. Aber klar, der Verbrauchsvorteil ist nicht von der Hand zu weisen.

Verkaufe ihn dann nur dann später am besten gaaaanz weit weg. 😎😁

Berichte mal, wie es weitergegangen ist bei Dir. Ich bin vor kurzem auch den BiTu mit s-line FW und den Pirellis drauf gefahren. Fand ich persönlich top und denke die werden es bei mir auch wieder werden.

Grüße
Danny

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Meine besten Reifen waren die Michelin Pilot Sport 2 ZP in 345/30-19 auf 13x19" Felgen hinten. Die vertragen ordentlich Leistung und hatten ein guten Grip. 😁
Laufleistung der Hinterräder lag bei max. 10.000 Km.
Auf was für einem Gefährt denn?! 😉 😁

Mähdrescher... 😎😁

Hi Danny,

passt scho :-) Hab die Karre auch wegen Kunden zum Essen ausführen usw. + hab noch 2 Kids. Wir haben noch einen Dicken (so nennen meine Kids den Q5) - suma sumarum sind wir mit Audi Happy...

Die Pirelli's sind auch nicht schlecht - mich stört da nur die Optik. Schau dir Seite 1 an. Da gibt es ein Bild von den Pirelli. Falls du in die Richtung BiTdi gehen solltest - mach auf jeden Fall Luftfederung und Sportdiferenzial mit rein - das sind (finde ich) nochmal's Welten.

gruss
rich

Zitat:

Original geschrieben von audimaximal


Richi,

war net bös gemeint gell?!

Dachte nur, wenn Du SOOO sportlich unterwegs bist, hättest an nem TT RS, o.ä. mehr Spaß gehabt. Aber klar, der Verbrauchsvorteil ist nicht von der Hand zu weisen.

Verkaufe ihn dann nur dann später am besten gaaaanz weit weg. 😎😁

Berichte mal, wie es weitergegangen ist bei Dir. Ich bin vor kurzem auch den BiTu mit s-line FW und den Pirellis drauf gefahren. Fand ich persönlich top und denke die werden es bei mir auch wieder werden.

Grüße
Danny

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Meine besten Reifen waren die Michelin Pilot Sport 2 ZP in 345/30-19 auf 13x19" Felgen hinten. Die vertragen ordentlich Leistung und hatten ein guten Grip. 😁
Laufleistung der Hinterräder lag bei max. 10.000 Km.
Auf was für einem Gefährt denn?! 😉 😁

Auf meiner Viper SRT10. Da halten die hinteren nicht lange, mangels elektronischer Helferlein. Aber Spaßfaktor ist da ganz weit vorne 🙂

Guten Abend.

Passen die Reifen mit der Größe: 255/35 R20 auf einen A7 3.0 TDi 245 Ps ohne Eintragung?

Glaube ich nicht,
denn in 20" ist, 265/35 20 die Standartgröße vom A7

danke fü deine Antwort.
Macht wirklich diese eine Nummer so viel aus ? kenne jemand der fährt damit, aber wollte sicherheitshalber nochmal hier fragen

Musst Du dann eben vom TÜV etc. eintragen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen