Welche Reifengröße sollte man bei den WR wählen?
Hallo,
Ich fahre einen A4 Avant S-Line mit kleinem 3,0l tdi und leider Frontantrieb.
Welche Reifengröße und Felgendimension empfehlt ihr mir?
Das Fahrwerk ist adaptiv und im Sommer sind die originalen 255/35R19 montiert.
Meist wird in schwärmen Gegenden gefahren jedoch auch in Skigebieten und zu höher gelegenen Hütten...
Gruss
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stivocrazy
Ich rüste selber auch von 225/55 R16 auf 205/60 R16 im Winter um.
Ob sich das wirklich lohnt (im Sinne von "spürbare Verbesserung"😉, sei mal dahingestellt.
225er sind ja nun keine Breitreifen, sondern im Sommer die kleinstmögliche Standardbereifung. Die 2cm mehr machen das Kraut sicherlich nicht fett.
Aber 245er/255er/... sind dann in der Tat nochmal ne ordentliche Hausnummer in der Breite, das markt man dann auf jeden Fall.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ob sich das wirklich lohnt (im Sinne von "spürbare Verbesserung"😉, sei mal dahingestellt.
225er sind ja nun keine Breitreifen, sondern im Sommer die kleinstmögliche Standardbereifung. Die 2cm mehr machen das Kraut sicherlich nicht fett.Aber 245er/255er/... sind dann in der Tat nochmal ne ordentliche Hausnummer in der Breite, das markt man dann auf jeden Fall.
Da widersprichst du dir ja gerade selbst.
Auf der einen Seite sollen 2 cm weniger keine "spürbare Verbesserung" bringen, in die andere Richtung ist es dann "ne ordentliche Hausnummer".
Ich bin selten so gut durch den Winter gekommen, wie mit meinem 2 CV mit 125er Dackelschneidern.
Es ist jedoch sicher so, dass die Marke und Profiltiefe die entscheidendere Rolle spielen.
Insgesamt ist mir die Wasserverdrängung extrem wichtig, ebenso der Bremsweg im nassen.
Da sind dann schnell 30€ pro Reifen gespart, wenn es noch gelangt hat, den entscheideneden Meter früher zum stehen zu kommen...
Risky
Zitat:
Original geschrieben von Risky67
Da widersprichst du dir ja gerade selbst.
Auf der einen Seite sollen 2 cm weniger keine "spürbare Verbesserung" bringen, in die andere Richtung ist es dann "ne ordentliche Hausnummer".
Nicht wirklich. 😉
205 zu 225 sind nur 2 cm.
Zu 245 sind es dann schon 4, zu 255 schon 5cm. 😉
um so schmaler der Reifen um so mehr Anpressdruck habe ich auf der Straße demzufolge mehr Gripp, da sind 2 cm schon nee menge Holz.
Ähnliche Themen
Und wiederum je breiter der Reifen desto größer die Auflagefläche, was auch mehr Grip bedeutet. Was da physikalisch schneller und besser greift, können wir als normale User und End-Customer gar nicht testen... höchstens auf eigenen "Popometer" verlassen. Eigentlich Endlose Diskussion, welche seit vielen Jahren geführt wird. 😉
Ich für mein Teil... wohne und fahre, wo selten Schnee gibt, um so mehr Regen und Nässe. Da nehme ich lieber 225-er oder gar wie im Sommer die 245-er. Wobei meine Tendenz bei 17" zu 225 geht.