Welche Reifengröße für mehr Komfort

VW Tiguan 2 (AD)

Welche Reifen sind im Sommer empfehlen. Aktuell fahre ich die Suzuka Felgen 20‘ mit 255/40/R20 und möchte das Fahrzeug komfortabel machen. Ausstattung DCC on Board. Ich finde, diese Reifenkombination bereits im Comfort Modus zu hart.

Bild #211470848
131 Antworten

Ich fahre Pirelli Scorpion Verde 255 40 R20 Seal inside - und finde die Reifen auf unseren „Bauernstraßen“ sehr unkomfortabel. Ein Schiff im Seesturm ( Modus Comfort ) ist vergleichbar. Ich werde den Luftdruck senken. (Aktuell auf 2.5 bar) 18 Zoll finde irgendwie zu klein.

Bild #211484147

Ja, da muss man dann durch. 20“ ist alles andere als ideal für den Komfort.

aber "Schiff im Seesturm" würde je bedeuten, dass das Auto schwingt. Das jst aber, auf Räder bezogen, bei kleinen Felgen mit schmalen Reifen und hohem Querschnitt der Fall. Große Felgen mit kleinem Querschnitt wie bei 20" wirken dem entgegen, aber man erkauft sich das durch Hoppeln und Poltern (tendenziell).

Zitat:

@MacV8 schrieb am 20. April 2025 um 16:12:14 Uhr:


Genau, deswegen stand da „und Verbrauch“ ;-) . Hatte ich so verstanden.

RDKS warnt bei 25 % Minderdruck, also etwas über 0,5 bar zu wenig. Nein, das würde ich nicht empfehlen wollen für den Alltagsbetrieb ;-) .

die 0,5 bar sind die typische Schwelle für passive Systeme wie an unserem T-ROC. Ich hatte an einem Winterreifen bei niedrigen Temperaturen einen schleichenden Druckverlust auf einem Reifen. Die Warnmeldung, ermittelt durch den Abrollumfang über die ABS Sensoren, trat (indirekt ermittelt bei 2 statt 2,5 Bar ein).

Unser aktives System am Tiguan hat die Schwelle erfahrungsgemäß bei ca. 0,3 Bar

Ähnliche Themen

Sorry, gerade noch einmal recherchiert, es waren 20 % unter Solldruck, da hatte ich mich vertan. VW orientiert sich da, wie jeder andere Hersteller, an den gesetzlichen Vorgaben. Warum sollte man es auch anders machen. Ausnahmen hatten wir ja oben schon, wo ggf. nur eine Warnschwelle für Komfort und Standarddruck verwendet wird. Alleine daran siehst Du ja dass „es sind immer 0,3 bar“ nicht passt. Individuelle Min.-Drücke aufgrund von Fahrdynamikaufschlägen gibt es auch noch. Das kann man also nicht so pauschal beantworten, außer dass die Hersteller sich normalerweise an -20% orientieren und dass es wie immer Ausnahmen gibt.
Die indirekten Systeme sind immer etwas ungenauer und können ja nach Situation etwas früher oder später warnen. Genau 0,5 bar weniger gibt es bei den passiven Systemen nicht. Das können die gar nicht.

Genau es sind natürlich nicht exakt 0,5 Bar, aber die indirekte Messung über den Abrollumfang orientiert sich da scheinbar dran. Also 20% von 2,5 passt ja dann, wenn es bei 2 Bar meckert. Bei 3 Bar wären es dann 2,4 Bar usw.. Hatte das auf meinen T-ROC als Beispiel mit den 2,5 Bar bezogen. Die Auswertung ist aber natürlich immer prozentual, was aber im Endeffekt für den bei den meisten VW's verwendeten Bereich von 2,3 bis 2,9 Bar bei Serienbereifungen mit ungefähr 0,5 Bar auskommt (0,46 bis 0,58 Bar)

Ja, genau ;-) .

Ich habe Original von Werk Alu Felge Sebring 8,5 J 19" Reifengroße 255/45/19 ,möchte 235 Reifen muß ich eintragen lassen oder nicht?

wenn die Sebring ab Werk mit 255ern ausgeliefert werden, dann kannst Du gar keine anderen Reifen legal darauf fahren, weil es keine Abnahme geben wird. Selbst mit Sonderabnahme. Es seie denn, Du findest einen Prüfer, der sich das zutraut

Natürlich darf er andere Rad- Reifenkombinationen fahren. Entscheidend ist, was im COC steht.
Mein Tiguan ist ab Werk auf 20- Zöllern unterwegs, im Winter fahre ich aber 235/50R19. Deswegen wundert mich die Größe 255/45R19.
Ob die 235/50R19 auf den 8,5J- Felgen erlaubt sind müsste man erfragen.

das ist schon klar, aber die Sebring werden nicht im Kombination mit der 235er Bereifung gelistet sein

@ m_driver

• Leichtmetallräder "Sebring" 8,5 J x 19 in Schwarz mit AirStop®-Reifen 255/45 R 19

sind bei mir so als Serie drauf.

Ich habe den Luftdruck auf 2,3 bar gesenkt. Er wurde nicht komfortabler und meckerte über zu niedrigen Luftdruck. Vlt. würden mir 235/50/R19 SR auf den Auckland Felgen mehr Komfort bescheren. Diese Größe fahre ich im Winter auf VW Auckland Felgen. Welchen Reifen wäre eine gute Wahl bei meinem Fahrprofil?

Bild #211489070

19“ ist auch keim Komfortreifen. Spar Dir die Mühe, der Schritt ist zu klein.

Zitat:

@sonitus schrieb am 23. April 2025 um 22:32:03 Uhr:


Ich habe den Luftdruck auf 2,3 bar gesenkt. Er wurde nicht komfortabler und meckerte über zu niedrigen Luftdruck.

Wieso meckert er über den Luftdruck?

Dann hast du den Luftdruck im Fahrzeug nicht auf Komfort eingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen