Welche Reifenbreite habt Ihr auf den Winterrädern?

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde!

Nun ist es kurz vor 12 und ich hab noch keine Winterräder. Vielleicht könnt Ihr mir bei der Grundentscheidung helfen. Ich hab nen 3.0 Avant Quattro und überlege zwischen 205'er oder 225'er Reifen. Das Aussehen ist mir egel. Sicherlich ist breiter schöner, aber im Winter sollte doch der schmale Reifen im Schnee besser sein. Da ich viel fahre, nutzen die sich bestimmt schneller ab, als breitere. Oder sehe ich das falsch? Was habt Ihr drauf?
Vielen Dank schonmal im Voraus!

Gruß tomdoolittle

149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


225 auf 16-er, es ist recht schwierig 205 zu finden mit passenden T-Index für den A6.
Gibt es, aber selten - daher auch selten günstig.

Dann hoffe ich mal das mein Reifenhändler weiß was er da gemacht hat?!?!?!?!!

PS:205 auf 16" Alu.

Gruß
Cap

245/18, Dunlop auf der original S-line 9 Speichen felge.

Nachdem mich bei meinem 4B 5 Monate im Jahr der 16 Zoll Winterlook störte hab ich beim 4F gesagt: Sommer und Winter gleiche Größe.
Und das ist absolut perfekt. Sieht gut aus, frei bis 240km/h, Handling des Autos ändert sich kaum. Einfach super. Und ich war schon ein paarmal damit richtig heftig im Schnee, absolut kein Problem. Wie auf Schienen.
Und das Beste: wenn man ein wenig schaut, dann ist der 18 Zoll Satz nicht teurer als ein 16 Zoll satz beim Händler.
Ich habe die 50 km alten original Felgen bei Ebay für € 400 gekauft und kanpp € 700 für die Dunlops, inkl. Montage und Wuchten, etc.

Gruß,
M

Hallo...

Ein freund von mir hat einen neuen A6, mit R19 255/35 im 20 speichen design...

Meine Frage: Kann er jetzt nur 255/35 reifen montieren oder auch schmälere?

Danke
Mfg marc

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


245/18, Dunlop auf der original S-line 9 Speichen felge.

Nachdem mich bei meinem 4B 5 Monate im Jahr der 16 Zoll Winterlook störte hab ich beim 4F gesagt: Sommer und Winter gleiche Größe.
Und das ist absolut perfekt. Sieht gut aus, frei bis 240km/h, Handling des Autos ändert sich kaum. Einfach super. Und ich war schon ein paarmal damit richtig heftig im Schnee, absolut kein Problem. Wie auf Schienen.
Und das Beste: wenn man ein wenig schaut, dann ist der 18 Zoll Satz nicht teurer als ein 16 Zoll satz beim Händler.
Ich habe die 50 km alten original Felgen bei Ebay für € 400 gekauft und kanpp € 700 für die Dunlops, inkl. Montage und Wuchten, etc.

Gruß,
M

Na wenn du dich mit Gebrauchtfelgen von Ebay sicher fühlst-ich drücke dir die Daumen.

Alex.

Ähnliche Themen

Ich fahre ContiWinterContact TS 790 V 225/50R17 98V TL XL. Bin bis jetzt überall durch gekommen, aber der letzte Winter war ja auch kein richtiger Winter. Die Reifen haben eine schöne große Wulst als Felgenschutz, was im Winter besonders wichtig ist. Die Contis sind zwar meistens nicht die "Schneemeister", aber gute Allrounder, was mir wichtiger ist, als die reine Schneeleistung. Ich brauche einen Reifen, der bei Regen und Trockenheit gut ist und da man bei reinen Winterbedingungen eh vorsichtiger fahrenmuß, kommt man dann mit Quattro und vernünftigen Winterreifen eh durch. Als Felge fahre ich die Dezent F 7Jx17 ET40, auf denen kann man sogar noch Schneeketten aufziehen, wenn es ganz dick kommt.
 
A6_hase
 

Hallo zusammen,

245er 18Zoll auf orig 5-Arm mit RDK

Gruss
Jochen

Hab die hier als 225/50/17 drauf und bin sehr zufrieden:

http://www.motormobiles.de/autoberichte/hankook_icebear_w300fb.html

Meiner hat 225/50/17 (H) Pirelli Sottozero im Winter drauf. Bin recht zufrieden. Da ich allerdings nur letzten Winter (der ja keiner war) damit unterwegs war, kann ich es nicht richtig beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von flugtier


Hallo zusammen,
 
245er 18Zoll auf orig 5-Arm mit RDK
 
 
Gruss
Jochen

 Dito, allerdings mit V-Reifen bis 240 Km/h zugelassen.

Habe Dezent "F" mit 225/50 R 17 Dunlop SP Wintersport 3D drauf, zugelassen bis 210 km/h. Bei Extremtesting im Skiurlaub in der Schweiz ueber diverse Paesse im letzten Jahr mit reichlich Schnee ging noch nicht mal die Traktionskontrolle an ..... (fahre einen 3,0 TDI Avant TT)

Hi,
 
bei mir kommen ebenfalls auf die orginalen vom s-line Plus paket
dunlop 3d in 245er bis 240km/h, aber leider noch nicht lieferbar.
 
MfG Matthias 

Hi,

255/40 R18 auf 8,5x18 original RS6 Felgen. Vorausgesetzt ich fahre ihn im Winter.

Gruß Babsi

Habe mir gerade 245/40 R 18 Michelin PA 2 inkl. Ronal R48 bestellt. Ich denke damit sollte man auch am verschneiten Berg anfahren können.

Zitat:

Original geschrieben von MGrimm


Hi,
 
bei mir kommen ebenfalls auf die orginalen vom s-line Plus paket
dunlop 3d in 245er bis 240km/h, aber leider noch nicht lieferbar.
 
MfG Matthias 

Mein Reifenhändler informierte mich heute, dass die 245 in 18 Zoll von Michelin gar nicht lieferbar seien und er gerade versucht etwas von Dunlop zu besorgen. Aber auch die Dunlop Reifen wären aktuell schlecht zu bekommen.

Mal sehen was das noch wird ... .

Auf ein anderes Reifenformat (Durchmesser) möchte ich nicht wechseln, da die 5-Stern S-Line Felgen, mit denen das Auto augeliefert wurde, nun schon da liegen und für den Winter geplant sind. Kann ich eventuell auch einen schmaleren Reifen fahren?

Zitat:

Original geschrieben von HH-IC 2

Zitat:

Original geschrieben von HH-IC 2



Zitat:

Original geschrieben von MGrimm


Hi,
 
bei mir kommen ebenfalls auf die orginalen vom s-line Plus paket
dunlop 3d in 245er bis 240km/h, aber leider noch nicht lieferbar.
 
MfG Matthias 
Mein Reifenhändler informierte mich heute, dass die 245 in 18 Zoll von Michelin gar nicht lieferbar seien und er gerade versucht etwas von Dunlop zu besorgen. Aber auch die Dunlop Reifen wären aktuell schlecht zu bekommen.
Mal sehen was das noch wird ... .
 
Auf ein anderes Reifenformat (Durchmesser) möchte ich nicht wechseln, da die 5-Stern S-Line Felgen, mit denen das Auto augeliefert wurde, nun schon da liegen und für den Winter geplant sind. Kann ich eventuell auch einen schmaleren Reifen fahren?

Hier im Forum hat jemand auf einer 8Jx18 Borbet-Felge auch 225/45R18er drauf. Sollte also gehen, nur müssen die 225/45R18-Reifen auch auf der 5-Stern S-Line Felge zugelassen sein, auf der Borbet XL sind die 225er zugelassen. Ich denke aber, dass die 225er nicht so gängig sind, wie die 245er bei 18". Daher wird es die 225er wohl noch schlechter geben. Ist aber nur eine Vermutung von mir.

edit: Der "einer" ist übrigens der SchwarzerAudi, eventuell meldet er sich ja noch zum Thema.

A6_hase

Deine Antwort
Ähnliche Themen