Welche Reifenbreite habt Ihr auf den Winterrädern?
Hallo Gemeinde!
Nun ist es kurz vor 12 und ich hab noch keine Winterräder. Vielleicht könnt Ihr mir bei der Grundentscheidung helfen. Ich hab nen 3.0 Avant Quattro und überlege zwischen 205'er oder 225'er Reifen. Das Aussehen ist mir egel. Sicherlich ist breiter schöner, aber im Winter sollte doch der schmale Reifen im Schnee besser sein. Da ich viel fahre, nutzen die sich bestimmt schneller ab, als breitere. Oder sehe ich das falsch? Was habt Ihr drauf?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Gruß tomdoolittle
149 Antworten
225er mit 16" bis 240 km/h (V-Version)
Bei den diversen Tests haben meist gut abgeschnitten:
Dunlop Wintersport 3D
Conti Wintercontact TS 810
Goodyear UltraGrip7+ bzw. Performance
Totale Niete sind die Bridgestone LM 25, die fallen bei jedem Test durch 😕
Zitat:
Original geschrieben von turboengine
Dunlop 225 / 50 / R17 auf 7 zoll breiten Felgen (Original 17'' Winterrad im 14-Speichendesign).
Ist das größte Rad auf das man noch Schneeketten montieren darf.
Optisch OK und fährt sich anständig. Im Sommer fahre ich 18 Zoll.turboengine
Stimmt-Ketten nur bei 7 Zoll Rädern.Oder Centrax Ketten nehmen,die stehen nach innen nicht über sind aber eigentlich trotzdem bei 7.5 Zoll nicht zugelassen.
Alex.
Hallo zusammen,
hatte meine Dicken heute beim 🙂 wegen einiger Kleinigkeiten. Im Laufe des Tages rief er mich an und fragte ob ich schon Winterräder haben wolle. Na, alles was ich mit einem Abwasch erledigen kann ist genial. Als der 🙂 mir den Wagen wieder brachte hatte er 225 Pirellis auf einer ganz ansehnlichen Felge montiert. Als ich dann am Abend in meinen Dicken einstieg war ich aber doch sehr überrascht dass ich nun nur noch 210 fahren kann. Gibt es auch Winterreifen die V max zulassen?
Gruß silberner A6
Zitat:
Original geschrieben von silberner A6
Als ich dann am Abend in meinen Dicken einstieg war ich aber doch sehr überrascht dass ich nun nur noch 210 fahren kann. Gibt es auch Winterreifen die V max zulassen?
Was ist bei Dir Vmax? 250?
Geben tut's prinzipiell heutzutage ja fast alles. Ein ZR- oder gar Y-Winterreifen dürfte aber mindestens Sonderbestellung sein. Reifendirekt z.B. führt keinen. Bei Winterreifen ist der Grip im Schnee bei V-Reifen (bis 240) in der Regel schlechter als bei H oder gar T (bis 190).
Sollte Vmax Tempo 250 heissen - wie oft fährt man im Winterhalbjahr denn die letzten 10 km/h aus? Wahrscheinlich bestenfalls an wärmeren, trockenen Tagen. Den rapiden Reifenverschleiss von Lamellenreifen bei Tempo 250 mag ich mir erst gar nicht vorstellen... 😰
turboengine
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomdoolittle
Hallo Gemeinde!Nun ist es kurz vor 12 und ich hab noch keine Winterräder. Vielleicht könnt Ihr mir bei der Grundentscheidung helfen. Ich hab nen 3.0 Avant Quattro und überlege zwischen 205'er oder 225'er Reifen. Das Aussehen ist mir egel. Sicherlich ist breiter schöner, aber im Winter sollte doch der schmale Reifen im Schnee besser sein. Da ich viel fahre, nutzen die sich bestimmt schneller ab, als breitere. Oder sehe ich das falsch? Was habt Ihr drauf?
Vielen Dank schonmal im Voraus!Gruß tomdoolittle
Sommer (Michelin PP - zy) wie Winter (Dunlop WS 3D - h) 16" Siebenarm Audi-Standardfelge 225/55 R16
bin mit beiden sehr zufrieden 🙂
P.S. breitere halten nicht länger als schmale(re) Reifen - fahren jedoch auf Schnee & Nässe unterschiedlich
es geht nicht darum statt 240 sogar 250 fahren zu wollen, sondern eben nicht nur 210 ...
225 auf 16-er, es ist recht schwierig 205 zu finden mit passenden T-Index für den A6.
Gibt es, aber selten - daher auch selten günstig.
Zitat:
Original geschrieben von silberner A6
Hallo zusammen,hatte meine Dicken heute beim 🙂 wegen einiger Kleinigkeiten. Im Laufe des Tages rief er mich an und fragte ob ich schon Winterräder haben wolle. Na, alles was ich mit einem Abwasch erledigen kann ist genial. Als der 🙂 mir den Wagen wieder brachte hatte er 225 Pirellis auf einer ganz ansehnlichen Felge montiert. Als ich dann am Abend in meinen Dicken einstieg war ich aber doch sehr überrascht dass ich nun nur noch 210 fahren kann. Gibt es auch Winterreifen die V max zulassen?
Gruß silberner A6
Klar gibt es welche bis 240 km/h.Bei meinem A6 3.0 TDI dürfte allerdings 210 näher an der Vmax sein als 240 km/h-leider.
Alex.
Meine Vredestein Vredestein Winter Xtreme 225 / 50 / R17 sind auch bis 240 km/h zugelassen also habe ich auch im Winter genügend Sicherheit noch auf der Autobahn was die Geschwindigkeit angeht 😉
ich habe mich durchgerungen diesen Winter noch die alten Reifen abzufahren.
16" 🙄 mit 225 ern -H- bei 210 km/h gibt es dann den Piep - demnächst kommen die kleinen Eier wieder drauf.(s. Anhang)
nächstes Jahr wird dann auf 18" mit 245 x 40 V umgerüstet.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
ich habe mich durchgerungen diesen Winter noch die alten Reifen abzufahren.16" 🙄 mit 225 ern -H- bei 210 km/h gibt es dann den Piep - demnächst kommen die kleinen Eier wieder drauf.(s. Anhang)
nächstes Jahr wird dann auf 18" mit 245 x 40 V umgerüstet.
Gruß Wolfgang
Mit 245ern dürfte der Dicke aber deutlich mehr Probleme auf Schnee und Matsch haben.Ich staune immer was alles bei Glätte geht,wenn ich mit dem Corsa meiner Frau unterwegs bin.Der hat im Winter mächtige 145er drauf und fährt auf Schienen.
Alex.
245 auf 18"
@ AP11
hier in meiner Region gibt es kaum Schnee, letzten Winter nicht ein Krümel und Wintersportler bin ich nicht.
klar fährt der mit den 145 ern wie auf Schienen, schneidest ja auch eine richtige Fahrspur rein mit den Trennscheiben 😉
Gruß Wolfgang
225/50/17 auf Audi 7J x 17, 16 Speichen Design Felge, mit Michelin Primacy Alpin PA3 mit Geschwindigkeitsindex bis 240 km/h. Bei der Bestellung haben wir über den Geschwindigkeitsindex nicht gesprochen. Mir hätte auch bis 210 km/h gelangt. Aber was soll´s.
Der Reifen fährt sich bei Nässe und Trockenheit sehr gut. Vor allen Dingen ist er laufruhig, komfortabel und legt ein sehr ordentliches Fahrverhalten an den Tag. Für mich eine gute Wahl.
hab im Winter 16Zoll Rial 6-Arm Felgen mit 205er Bereifung 210km/h!
sieht im Vergleich zu den s-line 18Zöllern mit 245er absolut sch...e aus.
aber was solls, im Sommer kommen dann wieder die schönen Felgen drauf und man kann sich schon drauf freuen😉