Welche reifen?
ich brauche für meinen 320i Bj.2006 neue Sommerreifen.Da ich noch in der Ausbildung bin suche Ich gute günstige.Größe 4 mal 225/24/17 ---91
Welche könnt Ihr mir emphelen.Können auch ältere neue sein :Habe von Reifen keine Ahnung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Aemix schrieb am 17. April 2018 um 09:15:34 Uhr:
Kurz zusammengefasst. Mit Conti, Goodyear, Dunlop, Michelin machst du bestimmt nichts falsch.
Klar sind das teure Reifen aber die halten auch was aus und du tust was gutes für dein Gewissen.Die Reifen sind das einzige was das Auto mit dem Boden verbindet, da muss man einfach das Beste nehmen, meiner Meinung nach, und erst recht wenn man sportliche Autos fährt.
320i und sportlich dein ernst?
40 Antworten
Keine Überheblichkeit, sondern mehr Realitätsnah.
Hin und Her und bisschen schneller in eine Kurve suggerieren für mich keine Sportlichkeit. Wenn es für dich der Inbegriff von Sportlichkeit ist, sei es dir gegönnt.
Ich bin selber einen 320i gefahren und ein 4 Zylinder ist relativ Emotionslos, wenn man Vollgas gibt, brauche ich beim V8 grad mal 1/4 Gas.
Die Reifen sind wichtig, egal auf welchem Auto, dass steht gar nicht zur Debatte aber mit dem Argument Sportlich braucht man hier nicht kommen, dass hat in diesem Kontext nichts zu suchen.
Würde zu Michelin greifen.. kostet zwar mehr ,aber ist sicherer
Sorry, aber das ist bissl sehr pauschal, oder? Warum sollte Michelin sicherer sein?
Die können gute Reifen bauen, zweifellos, aber der vorauseilende Ruf, der so manchen Hersteller begleitet, kann manchmal total daneben liegen. Auch sagt man Michelin nach, dass sie megalang haltbar sind. Je nach Modell. Ich hatte den PilotSport3 aufm E90 und keiner war so schnell nieder, wie dieser (10.000km auf der Hinterachse) und dafür war er dann einfach nicht gut genug. Aber nach meiner Erfahrung harmonieren Michelin und BMW oft ziemlich gut. Die Karkasse ist bei vielen Modellen nicht megasteif, im Gegenteil. Das sorgt dafür, dass der Hintern des BMW bissl mitlenkt und dadurch hat man viel Spielraum das Auto je nach Fahrmanöver in der Neutralität zu halten. Ich hatte mal einen Goodyear Eagle F1, den alten mit V-Profil. Sicher ein sehr guter Reifen, aber der hatte die Abstimmung versaut. Zu viel Untersteuern und Abnutzung auf der Außenkante Vorderachse. Dafür bei >200 ein sichereres Gefühl als Michelin, weil er eben steifer war. So könnte man ewig weiter debattieren. Ich kaufe jährlich Reifen und bilde mir da meine eigene Meinung, welchen Reifen mein E90 mag😉
Für den Alltag sind Hankook oder Bridgestone auch gut geeignet.
Ähnliche Themen
Nexen fahre ich. Kosten 54 bei ebay. Hat 5sterne Bewertung. Fahren sich besser als meine alten contis.
Jeder hat bei reifen andere Vorstellung der eine sagt er will nur Premium, der andere sagt ich fahre billigere. Und der 3 sagt natürlich ich nehme die mittelmäßige.
😉 Runderneuerte? ?? 😮 😁
Dunlop SP Sport Maxx RT.... Für mich der Beste Sommerreifen überhaupt. Fahre mittlerweile schon den dritten Satz!
Würden runderneuerte nur 20 € pro Stück kosten, würde ich sie auch gerne mal probieren 🙂 glaube aber nicht, dass sie so billig sind. Und hoffe auch nicht, dass sie so billig sind, denn sonst ist die Versuchung groß, sein Leben aufs Spiel zu setzen 😁
Zitat:
@ahmettir schrieb am 17. April 2018 um 22:08:18 Uhr:
Und hoffe auch nicht, dass sie so billig sind, denn sonst ist die Versuchung groß, sein Leben aufs Spiel zu setzen 😁
Weiter oben schreibst du, dass 250 km/h bei Starkregen mit dem Barum kein Problem sind. Ich bin dafür, dass du Zug fährst und weniger Blödsinn schreibst. Kein Mensch fährt bei Starkregen 250, auch nicht mit dem aller besten Reifen der Welt.
@TE: Wenn du dir keinen normalen Reifen kaufen kannst, wieso fährst du dann Auto?
Mit Barum hab ich keine Erfahrungen 🙂
Deswegen schrieb ich ja "das Leben aufs Spiel setzen". Denn wer mit runderneuerten Reifen 250 km/h fährt (weil das Auto nicht mehr hergibt), der setzt nun mal sein Leben aufs Spiel 😉
Bei normalem Regen bin ich auch mit meinen 1,6 mm Goodyear Runflat-Reifen regelmäßig 250 km/h gefahren, auf Autobahnen. Bis mich die Polizei rausgewunken hat und meinte, ich solle neue Reifen montieren und bei der Dienststelle vorführen. Sonst hätte ich die Reifen einfach weitergefahren 😁 manche übertreiben es mit der Sicherheit. Muss jeder für sich wissen 🙂
Apropos: Ich hab keinen Zugführerschein, also bin ich aufs Auto angewiesen 🙂
Zitat:
@ahmettir schrieb am 17. April 2018 um 23:04:35 Uhr:
.....
Bei normalem Regen bin ich auch mit meinen 1,6 mm Goodyear Runflat-Reifen regelmäßig 250 km/h gefahren, auf Autobahnen. ....
Sorry. ..Aber so ein Leichtsinn und Verantwortungslosigkeit ...das geht ja gar nicht!!!
Schonmal Physikunterricht gehabt? ?
Glaubst du ernsthaft das die paar Quadratzentimeter Reifen --Egel welces Fabrikat! dein Geschoss unter den von dir beschriebenen Bedingungen und folglich bei regennasser Straße sichern ?
Selten so ein Märchen ( Schwachsinn) gelesen!!
**kopfschüttel**
@TE;: Glückwunsch zum Schnapper! Alles richtig gemacht 🙂
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 18. Apr. 2018 um 08:14:30 Uhr:
@ahmettir schrieb am 17. April 2018 um 23:04:35 Uhr:.....
Bei normalem Regen bin ich auch mit meinen 1,6 mm Goodyear Runflat-Reifen regelmäßig 250 km/h gefahren, auf Autobahnen. ....
klarer Fall von Selbstüberschätzung. Hoffe das du das auch selbst irgendwann einsiehst und immer heil nach Hause kommst.
Bis wie viel mm fährt ihr euere reifen den runter.
Oder kauft ihr schon bei 4-5mm neue reifen?
Und schmeißt so den Reifen nach halber Abnutzung weg. Also auf nasser Straße würde ich nicht gerade mit wenig Profiltiefe 250 fahren aber bei trockener Straße sehe ich keine Probleme mit 2,0mm Profil 250 zu fahren
Mein Eagle F1 Asymmetric 2 hat ganze 3 Saison gehalten aber letzten Herbst hatte der Reifen die Grenze von 1.6mm erreicht.
Meine Erfahrung dazu: Bei Nässe ist äusserste Vorsicht veboten, auf trockener Bahn keine Traktionsschwäche.
Jetzt mit zwei neuen Eagle F1 an der HA hat der Wagen Ultra viel Grip entsprechend sicher fühlt man sich bei Starkregen.
Ich fahre von da an Reifen nur noch bis 2 mm runter.
Hat jemand Erfahrungen beim Unterschied zwischen dem Asymmetric 2 und Asymmetric 3?