Welche Reifen??

Audi A6 C5/4B

Hallo,

Ich wolte mir gerne neue Reifen kaufen und zwar : 235/35 - 19/20 Zoll für meinen A6 2.5 Quattro Limo und wolte wissen welche es sein müssen! Kann man 4-Stk. finden im Bereich 300 - 450€ die zu gebrauchen sind oder müssen es unbedingt Dunlop , Continental, Michelin usw. sein?

Was ist von den z.b zu halten: http://cgi.ebay.de/.../150564278051?... ?

Ich möchte auf die Reifen unbedigt 19 Zoll Felgen montieren, müssen es unbedingt 235/35 Reifen sein, oder gibt es andere Maße wo der Tüv keine problemme macht und die Reifen billiger sind als die 235/35er ?

Wenn ihr welche Reifen empfehlt, dann bitte mit Link, denn man kommt schnell durchanander^^

Gruß,

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sebastian4go


Aah, konstruktive Kritik, 3 der 4 Chinamüll-Reifen bin ich schon gefahren, die waren besser als ihr Ruf.
Nangkang NS20 ist ein wirklich guter Reifen, leise, grip ok
GT Radial war als Winterpneu ok
StarPerformer für den Sommer war mit zunehmender Laufleistung laut und erhöhter Verschleiß

Nur mal so am Beispiel der Beule (10 Beiträge weiter oben), die hatte ich bei Hankook und nochmal bei Michelin! Bei allen anderen Reifen und Umständen die ich jemals gefahren bin war das nicht.
Andere haben auch von Dunlop Reifen berichtet die öfters mal zerreißen, auch toll..

Ja, kann ich zustimmen, Jetzt gerade die Winter Dunlop´s runter geschmisssen, und was sehe ich,

an reifen Hinten links an der Innenflanke ein riesen Beule...????, unglaublich und das bei einem "eigentlich" so guten Reifen.

Na ja, muss halt ein neuer her...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von mcfr171



Wollte zuerst den NS-20 von Nankong 80€ ... aber denke der BARUM Bravuris 2 - 225/55 R17 101W 107€ dürfte für den Audi Allraod Biturbo 300 PS die bessere Wahl sein ??

Kann jemand ggf. einen ebenso günstigen Markensreifen empfehlen? möchte maximal um die 100€ ausgeben ...

Sorry...aber 300ps fahren, aber dann am reifen (und damit an der Sicherheit) sparen wollen...
Manchmal verstehe ich die welt nicht mehr. 🙄

So hab jetzt die Barum Bravis 3 101 Y Reifen drauf da wären auch 300km /h noch fahrbar 🙂

Das mit den "Billigreifen" sollte man nicht verallgemeinern. Ich habe mich auch viel mit den Thema beschäftigt und vor jedem Reifenkauf ewig Testberichte und Erfahrungen im Netzt gesucht. Ich möchte keinen Billigschrott fahren und auf Sicherheit verzichten, aber trotzdem kaufe ich keine überteuerten Premiumreifen, denn da bezahlt man auch den Namen mit. Ich möchte einen "preiswerten" Reifen, der aber auch in Tests gut abschneidet.

Zitat:

Original geschrieben von Slurm_


Nimm Kuhmo oder Hankook, sind die billigsten die noch was taugen. ( kosten so ab 110€)

Kumho fahre ich selber, und das schon auf dem zweiten Auto, erst TT (200 PS) ca. 2 1/2 Jahre und jetzt aktuell auf meinem A6 (350 PS) in 19 Zoll, der KU 31 ist ein spitzen Reifen zu einem absolut fairen Preis, auch in diversen Tests immer weit vorne mit dabei. Kumho ist sogar ein Erstausrüster bei VW.

Und Hankook ist absolut kein Billigreifen, die sind absolut top und auch nicht überteuert.

Zitat:

Original geschrieben von mcfr171


Was halter Ihr von Nokian Reifen ??

Auch super, kommen aus Finnland und die haben sehr viel Erfahrung im Winterbereich, sind momentan meine Winterräder in 18 Zoll, bin sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen