Welche Reifen???

Also ich weiß dieses Thema wurde schon tausend mal behandelt aber ich frag einfach trotzdem noch mal!

Welche Reifen empfehlt ihr mir?

Ich fahr ne RSV Mille R und als erstes stellt sich mal die Frage 180er oder 190er? 180er sind handlicher oder? Und welchen Reifen empfehlt ihr mir dann? Pirelli Dragon Supercorsa? Metzler Sporttec? Bridgestone BT021? Oder was ganz anderes?

Danke für eure Antworten!

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von littlevampire


danke, danke danke....😁 @ sampleman, cruisersteve, shgfa und, und, und....😉 also zum BTo21 wußt ich jetzt auch noch nich das da ein "R" oder "F" was zu sagen hat, hat halt nur vom BT 021 gehört, aber wie shgfa schon sagt is das ne interessante mischung un das mit freigabe vom hersteller, also wenn ich das denn richtig verstanden hab hast du den BT 021 R hinten drauf und den BT016F vorne, gelle 😉 muß ich mir merken, werds mal mit den jahren ausprobieren, weil den michelin PILOT ROAD wie sampleman sagte will ich auch nochmal probieren, den Pilot POWER 2CT hab ich schon mal gefahren auf ner anderen maschine, ausgiebig probe gefahren😁 un der war nich schlecht, mit dem konntest machen wat de wollst, einfach nur geil und super regeneigenschaften, denn kann der ROAD ja nich viel schlechter sein, is halt nur für tourenmoppeds ausgelegt, so hab ich dat auch in der sonderausgabe der "MOTORRAD" vernommen.....😁

gruß Ralf 

Hallo Ralf,

auf der Diva hab ich jetzt seit 10000 km den Pilot Road 2, der ist einfach Spitze und hält noch 2- bis 3000km.

Vorher hatte ich den Metzeler Z6 drauf und der war ab ca. 8000 km fast nichtmehr fahrbar, obwohl er vom Profilher bis 12000 km gehalten hat. Das ist aber wohl ein spezielles Problem bei der Diva.

Aber lies da mal im Diva-Forum nach😉, da steht ne Menge über Gummis drin.

Das F steht einfach nur für Front und das R für Rear.

Zitat:

Hallo Ralf,
auf der Diva hab ich jetzt seit 10000 km den Pilot Road 2, der ist einfach Spitze und hält noch 2- bis 3000km.
Vorher hatte ich den Metzeler Z6 drauf und der war ab ca. 8000 km fast nichtmehr fahrbar, obwohl er vom Profilher bis 12000 km gehalten hat. Das ist aber wohl ein spezielles Problem bei der Diva.
Aber lies da mal im Diva-Forum nach😉, da steht ne Menge über Gummis drin.

Ja,das werd ich bei gelegenheit machen, das mit dem Michelin glaub ich auf s wort, nur gefahren hab ich den halt noch nich, also den ROAD, kommt aber noch 😁 gehört und gelesen hab ich das aber auch schon öfter...

gruß vom Ralf

P.S.: zum Thema Norwegen hab ich dir noch geantwortet 😁 und deine HP durchsucht, echt beeindruckende Fotos und Filmchen, wüßt ich gern noch näheres zur Tour für 2010...😁

Zitat:

Original geschrieben von shgfa


Das F steht einfach nur für Front und das R für Rear.

Achso...ich dacht das wär jetzt noch irgendein unterschied zum BT021, quasie ne Weiterentwicklung oder Nachfolger oder,oder...so...😁 man lernt halt nie aus....😁

gruß Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von littlevampire


danke, danke danke....😁 @ sampleman, cruisersteve, shgfa und, und, und....😉 also zum BTo21 wußt ich jetzt auch noch nich das da ein "R" oder "F" was zu sagen hat, hat halt nur vom BT 021 gehört, aber wie shgfa schon sagt is das ne interessante mischung un das mit freigabe vom hersteller, also wenn ich das denn richtig verstanden hab hast du den BT 021 R hinten drauf und den BT016F vorne, gelle 😉 muß ich mir merken, werds mal mit den jahren ausprobieren, weil den michelin PILOT ROAD wie sampleman sagte will ich auch nochmal probieren, den Pilot POWER 2CT hab ich schon mal gefahren auf ner anderen maschine, ausgiebig probe gefahren😁 un der war nich schlecht, mit dem konntest machen wat de wollst, einfach nur geil und super regeneigenschaften, denn kann der ROAD ja nich viel schlechter sein, is halt nur für tourenmoppeds ausgelegt, so hab ich dat auch in der sonderausgabe der "MOTORRAD" vernommen.....😁

gruß Ralf 

Hallo Ralf,

die Bezeichnungen F und R sind einfach die Angaben für:

F=Front=vorne,

R=Rear=hinten.

Das siehst Du auch bei den einzelnen Herstellern auf den Freigabeseiten.  😉

Gruß.

Ja dank Deines hinweises, weiß ich das jetzt 😁 hat ich bislang keine achtung geschenkt 😉 bin aber noch jung 😁 und noch lernfähig😛 thanks for all....😁 

gruß Ralf

Hallo,ich habe mir eine TDM 850 BJ 92 gekauft. Suche noch den passenden Reifen. Die Eigenschaften bei Nässe sind dabei zu vernachlässigen. Aber im trockenen sollte der Reifen schon gut sein. Auch die Haltbarkeit spielt keine so große Rolle!
Man hat schließlch nur ein Leben ;-)
Im Fahrzeugschein steht bei mir Reifenfabrikationsbindung gemäß Betriebserlaubnis beachten. Normal heißt das doch, das man nur einen bestimmten Reifen drauf ziehen darf?!
Was könnt ihr mir da Empfehlen?
Betsen Dank vorab

Du solltest einen neuen Thread aufmachen. Dieser ist schon 14 Jahre tot.

Seine TDM ist noch älter. Passt 😉

Zitat:

@blackpanter10195 schrieb am 15. April 2024 um 10:26:19 Uhr:


!
Was könnt ihr mir da Empfehlen?
Betsen Dank vorab

schwarze 😁, runde😰 bis zum boden 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen