Welche Reifen sind empfehlenswert in 275/30 und 245/35 ???
Hallo zusammen,
nachdem ich endlich schöne "große" AMG Felgen gefunden habe, (dank Durandula)
benötige ich jetzt Sommerreifen in 245/35/R19 und 275/30R19
Bei allen Tests im Netz werden die meistens nur bis 235 getestet.
Hat jemand Erfahrungen gemacht, oder weiß, wo ich noch suchen könnte???
Welche Reifen sind die Besten???
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe...
P.S. fahre einen W211 Limo
Beste Antwort im Thema
Da ich die letzen 6 Jahre sicher 10 Reifensätze und immer 18 und 19 Zoll, auf 2 verschiedenen 211ern mit und ohne Airmatic, extrem tief gefahren bin, kann ich dir ein paar Erfahrungen mit einigen Fabrikaten schildern:
Hankook K104 - günstiger guter Reifen, mit Michelin Sport Profilkopie, leise solange noch genügend Profil vorhanden ist, oder der Reifen nicht zu alt ist, sehr gut auf trockener Bahn, durchschnittlich bei Nässe
Kumho KU31 - auch günstig, sicher der leiseste Breitreifen den ich je gefahren bin, man hört null komma nix, leider sehr hoher Verschleiß, super Gripp bei Nässe und trockener Bahn, Kopie von Pirelli Asymetrico Profil
Conti SC II - sicher der mieseste Reifen den ich je gefahren bin, ich hatte 2 Sätze in 18 Zoll (MO Kennung) und bei beiden die gleichen Probleme, nach 10tkm einfach nur laut, "leider" kaum Verschleiss was heißt das man sich die Gummis lange geben muss, bei Nässe schlechter Gripp, ansonsten Durchschnitt
Michelin Pilot Sport - sehr guter Reifen, wenig Verschleiss, super Grip auf trockener Straße, bei Nässe einfach nur schlecht
und nun mein Favorit, ich fahre sie zur Zeit in 19 Zoll
DUNLOP Sport MAXX
Der Reifen hat von allem etwas, mittlerer Preis, niedriger Verschleiss, trocken und Nass immer Gripp, relativ leise, schönstes Profil, vielleicht auch etwas Jugendnostalgie, ich hab mind. 5 Sätze Dunlop SP9000 verbrannt, war immer zufrieden mit den Teilen, wenn die runter sind kommen wieder die gleichen drauf, für mich der beste Reifen.....
Auf meinem BMW hab ich die Godyear, ca 30tkm in 18 Zoll, bei Nässe schwach, kann aber auch am leichten Einser mit Heckantrieb und starkem Dieseltriebwerk liegen, haben noch gut Profil, sind aber zu hören, aber sind halt Runflats, das ist ne ganz andere Geschichte, ganz komisches Gefühl in Kurven, bin nicht ganz zufrieden....was aber nicht heißt das sie auf dem Benz als Non-Runflat nicht gut laufen könnten.
36 Antworten
Hier noch ein Sommerreifentest, nur mit 235/35 und 295/30.
http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_511534_14469.hbs
Zitat:
Original geschrieben von E500-TNT
Sage ich doch, nimm Pirelli!
Also, nicht das mich jemand falsch versteht, ich habe absolut nichts gegen die Marke Pirelli aber zum Test...
1. Dieser Reifen wurde auf einem Porsche 911 S getestet !
2. auf einer Rundstrecke...!
3. keine Altags- oder Langzeiterfahrung !
4. Veschleissangaben... negativ!
Jedem dass seine, aber ich kann leider überhaupt nicht's Gutes über die Pirelli's berichten und würde niemandem empfehlen diese relativ teuren Pneus zu kaufen. Sorry😕
Also mal zum Abschluss:
Habe mich nach langem hin und her nach dem Rat von Durandula entschieden:
Dunlop SP Sport Maxx
Macht alles in allem einen sehr guten Eindruck...
Verschleiss ist "hoffentlich" auch im grünen Bereich...
Preisniveau ist auch noch ganz ok. Bezahle mit montieren, wuchten, etc. 850,-Euronen...
Denke, das kann sich sehen lassen...
Vielen Dank für eure rege Beteiligung...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von el_potenzio
Also mal zum Abschluss:Habe mich nach langem hin und her nach dem Rat von Durandula entschieden:
Dunlop SP Sport Maxx
Guter Preis, gute Entscheidung, viel Spass mit den neuen Pneu's 😎