S211 empfehlenswert?

Mercedes E-Klasse W211

Hey,

ein Bekannter hat vor sich auch einen anzuschaffen. Hab ihn im Rahmen meiner Möglcihkeiten auch schon beraten.

herausgekommen ist foglendes: Es sollte ein S211 280 CDI(ob R6 oder V6 egal)werden KM nicht über 150000, lieber weniger. Auf die 7G legt er auch keinen besonderen Wert, natürlich kein 02/03er wegen ehemaligen Elektronikproblemen... das gnaze mit möglcihst guter Ausstattung also zumindest das Teilleder Artico, Command und Sitzheizung. Preis um die 18t Euro.

Er aht sich nun uach shcon ein Fahrzeug angeschaut und war ziemlich begeistert:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
S211 280CDI 10/04 130tkm: Schwarz, Avantgarde, Command, Sitzheizung, nochn paar Spielereien

Nun meine Frage:
Muss man bei dem Auto noch auf irgendwas achten also ausser den üblichen Verdächtigen wie Scheckheft, Spaltmaße, vertrauenswürdiger Händler, und und und
Also meine Modell und Motorenspezifische Schwächen (hatte bsi jetz werden den S noch den 6 Zylidner Diesel)?

Was haltet ihr von dem Angebot?

Danke schonmal im vorraus

Grüße

MrBig

11 Antworten

Zu teuer. Fast alles Serie, was da genant wird.

Ich finde es auch nicht besonders günstig.
Austattung ist bis auf Comand, PTS, GSHD und scheinbar Avantgarde Serie.

Wenn Vollleder, dann ist Sitzheizung auch dabei.

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500



Wenn Vollleder, dann ist Sitzheizung auch dabei.

Sorry Teddy,

aber das mit den Lederbezeichnungen bringt mich auf die Palme...

suchst nach nem Auto mit der angeklickten Leder Option kommen erstmal 1000 Kisten mit Artico Kunst"leder" oder Avantgarde`s mit nur seitlichen Lederstreifen etc.... das nervt unendlich - genauso wie die dauernd bezeichneten Vollausgestatteten die außer nem Comand und nem SSD nix haben. Voll ist dann eher ne Kiste mit mindestens 25 aufpreispflichtigen Optionen zu nennen und selbst dann ist se noch nicht mal voll im Sinne von Vollständig laut Liste...

- "Vollleder" heisst ALLES in der Karre ist beledert, also Sitze komplett, Armaturentafel, Türverkleidungen etc. - beim 211 absolut selten.

- bei der normal Option Leder sind es lediglich die Sitzflächen und jeweils ein schmaler Streifen im Türspiegel... - das ist gängig

- Artico "Leder" ist schlichtweg Verarsche und schnöde Plaste.

- Teillederausstattung vom Avantgarde genauso, hauchdünne Lederstreifen an den Wangen haben nix mit Ledersitzen zu tun

Sorry für die Erbsenzählerei aber das mußte mal raus :-)

zur Frage des TE: Ja, der S211 an sich ist empfehlenswert, und jetzt erst Recht zu den Schleuderpreisen.

Hey,

also eins will ich mal klarstellen , das mit Seieen/Nichtserienausstattung ist mir soweit bekannt da kenn ich mich ja aus eigener Erfahurng aus 😁!

Und dass nur das Leder mit den geraffelten Türeinlagen das einzig wahre Leder ist weiss ich auch! 😉

Aber der Bekannte gibt sich eben mit der Avantgarde Polsterung zufrieden also an der solls nicht hängen.

Aber so wenige Sünderausstattungen hat er doch nun auch wieder nicht drin : Avantgarde, Comman , SHZG, 4-Zonen Thermotronic, Aussenspiegel anklappbar, Bluetooth, Easy Fix(oder is das Serie), und dann sind da ja noch 2 andere Knöpe links von der SHZG (weiss nicht was sie bezwecken, bei mir sitzt da der Heckrollo).

In anderen Angeboten ist weit weniger Ausstattung zu finden, besodners da das ja ein 280er CDI ist und kein 350er oder Aufwärts.

Nun aber mal zur Quintessenz, ich wollte eher auf häufig vorkommende bauliche Mängel der Serie (besodners 04 Modell, hab erst seit MJ 06 211er und auch nie Ts daher ist alles vorher auch nicht soo interessant für mich gewesen dass ich es noch im Kopf hätte)

Grüße

MrBig

PS: danke für die Beurteilungen, ich werde ihm raten den Preis noch zu drücken bei einem evtl. Kauf

Ähnliche Themen

Hi,

ich finde das Angebot ganz gut

Ausstattung geht doch voll in Ordnung, da ist doch alles Nützliche drin. Fahrzeug ist ja schon ein MJ 2005, sichtbar am neuen Lüftungsgitter.

Fahrzeug und Händler machen auch den ersten Blick einen seriösen Eindruck, da würde ich schon mal hinschauen ...

ich finde den 280er ungünstig von der besteuerung her, dann lieber gleich einen 320er cdi nehmen

Vollaustattung wird bei Verkäufern so definiert:
-Voll-Leder
-Xenon
-Navi
-Sitzheizung

und alle weiteren Aufpreispflichtigen Ausstattungen in verschiedenen Varianten.

Absolute Vollausstattung heißt dann:

Vollebude alles was zu haben ist....

Klingt komisch ist aber so.

Teilleder oder Kunstleder zählen nicht dazu.

Hey,

auf Kommentare á la BB1984 hatte ich eher gehofft denn ich hatte das Auto als ich das Internetangebot gesehen habe durchaus als passend bewertet.

Stimme ihm auch in Sachen Ausstattung zu.

@traumeel:
Der Gedanke ist ziemlich logisch, liegt auch nah ... kam mir acuh aber als wir dann zusammen die Angebote nach den 320ern durchforstet haben kamen wir auf keinen grünen Zweig. Will heissen: Einen 320er mit guter Austattung unter 18t euro war praktisch nicht zufinden. Zumindest nicht im gewünschten Zustand :/ , aber ich denke die Nachteile in der Besteuerung ist im Vergleich zu den sonstigen Kosten zu vernachlässigen. Und die höhere Motorleistung ist auch kein Anreiz, da das Konkurrenzfahrzeug ein ML 270 CDI wäre und es ihm mehr um die Souveränität und den Komfort im vergleich zu seinem jetzigen (W210 220CDI) geht.

@Brumm19: Jo da ahst du vollkommen Recht, das ist mir auch shcon oft aufgefallen (wobei bei absoluter Vollausstattung uach gerne mal Kleinigkeiten wie mien geliebter Heckrollo vergessen werden 😁), man darf sich von Anzeigen á la "full" , "total voll" und co halt nicht ködern lassen

Nochmals Danke für die Zustimmung bzw. Anregung

Grüße

MrBig

Zitat:

Original geschrieben von Brumm19


Vollaustattung wird bei Verkäufern so definiert:
-Voll-Leder
-Xenon
-Navi
-Sitzheizung

und alle weiteren Aufpreispflichtigen Ausstattungen in verschiedenen Varianten.

Absolute Vollausstattung heißt dann:

Vollebude alles was zu haben ist....

Klingt komisch ist aber so.

Teilleder oder Kunstleder zählen nicht dazu.

Bei absoluter Vollausstattung bricht die Karre zusammen.

Schrecklich, denn Leder ist Leder ( nicht Teilleder, nicht Artico, nicht sonstwas, sondern einfach Leder ) Ein Anzug ist ein Anzug, oder muß ich Vollanzug schreiben., damit auch eine Hose dabei ist ?

Dieser Sprachgebrauch hat sich leider so eingebürgert. Bei Mercedes hat das aber Tradition. Das fing damals schon an mit Leder MB-Tex, glatte Verarsche ! Was hat Leder- Artico oder MB-Tex mit Leder zu tun ? Nix, das ist Skay ! Gewebekaschierte Folie !

Der S211 ist ein tolles Auto, das beste das ich je hatte.

Aber dennoch nicht ganz mängelfrei.

Die elektische Kofferraumabdeckung geht öfters mal kaputt; bei mir immer Garantiesachen.
Anfangs hatte ich Comandabstürze; wurde per SW-Updates auf Garantie behoben.
Schiebedach fährt manchmal nicht ganz in die Endpositionen. Fehler ist noch vorhanden.
Die Gasdruckstoßdämpfer der Heckklappe sind einmal im Jahr kaputt 🙂; bei mir auch immer Garantie; die Reparatur ist sehr aufwendig, da der Dachhimmel teilweise demontiert werden muss.

Bei der Leasingrückgabe (gestern) wurde vom Dekra-Gutachter festgestellt, daß beide hinteren Stoßdämpfer (nach 90tkm) kaputt und undicht sind (die waren total versifft, nicht zu übersehen). Er sagte mir, das wäre eine bekannte Schwachstelle bei den 211ern. Die Lager der vorderen Radaufhänungen, Achslenker etc. wären auch eine bekannte Schwachstelle der 211er (wohl aber um Welten besser als bei den 210ern). Bei meinem ist nach 90tkm jedoch alles OK mit den vorderen Radaufhängungen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.BigV6


..., und dann sind da ja noch 2 andere Knöpe links von der SHZG (weiss nicht was sie bezwecken, bei mir sitzt da der Heckrollo).

Meinst Du das andere links?

Die Knöpfe sollten sein von links (da wo das Lenkrad ist) nach rechts (wo die Frau sitzt😁):
- Sitzheizung Fahrerseite
- oben Heckscheibenwischer (bei der Limo wäre hier das Heckrollo), unten Wisch-Wasch für die Heckscheibe
- Bei der Limo ist das der Knopf um die hinteren Kopfstützen abzuklappen. Ich wusste gar nicht, daß es das beim T auch mal gab.
- Warnblinkschalter
- oben Türen verriegeln, unten Türen entriegeln
- open ESP off (naja, fast off halt), unten unbelegt
- Sitzheizung Beifahrer

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen