Welche Reifen sehen am besten aus?
Hey Leute habe mal eine ja eher seltsame Frage.
Fahre zur Zeit 7,5J 16 Zoll ET 35 Felgen von Ronal.
Habe da 205/55 drauf.
Da ist mir zu viel Gummi drauf siet viel zu schwabbelig aus.
Meine Frage ist jetzt welche reifen da drauf gut aussehen?Hat da jemand vielleicht fotos?
Zugelassen sind:
205/55
225/45
225/50
Oder gibt es auch ausnahme regelungen so das ich da 195 drauf ziehen kann!?
Beste Antwort im Thema
also
1. sehen diese 3 reifen hier alle aus wie jeder o815-billig-reifen und
2. gehts dem ersteller nicht um das profil, sondern um den querschnitt (seine reifen sehen zu "wabbelig" aus)!
möchte hiermit also nur den thread wieder in die richtige richtung leiten! 😉
45 Antworten
Also den niedrigsten Querschnitt und damit auch die geringste Reifenhöhe auf der Felge haben die 225/45...
Allerdings merkt man bei der Breite schon einige Einbußen beim Beschleunigen und hat natürlich auch einen gewissen Mehrverbrauch...
Habs selbst gemerkt als ich von meinen Winterreifen (205/55 R16) auf Alus (225/40 R18) gewechselt habe...
Zitat:
Original geschrieben von Zero696
Also den niedrigsten Querschnitt und damit auch die geringste Reifenhöhe auf der Felge haben die 225/45...
Das stimmt leider nicht weil die 45 der prozentualle anteil von der breite (225) ist, denn der reifenumfang immer gleich sein muss sonst stimmt der tacho nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AndyNo1
denn der reifenumfang immer gleich sein muss sonst stimmt der tacho nicht.
Stimmt leider auch nicht ganz. Du hast eine gewisse Toleranz, frag mich jetzt aber nicht wieviel % (das wird schon noch jemand posten ).
Das hast Du allein schon aus dem Grund, weil sich Deine Reifen ja auch abnutzen und somit der Durchmesser und dementsprechend der Abrollumfang kleiner wird. Ist zwar nicht viel, aber immerhin.
EDIT
hab das mit der Toleranz grade gefunden. Sind 8%
--> ganz unten bei Tachoabweichung
http://www.ck-inter.net/RR/
Re: Welche Reifen sehen am besten aus?
Zitat:
Original geschrieben von DJStoelle
Hey Leute habe mal eine ja eher seltsame Frage.
Fahre zur Zeit 7,5J 16 Zoll ET 35 Felgen von Ronal.
Habe da 205/55 drauf.Da ist mir zu viel Gummi drauf siet viel zu schwabbelig aus.
Meine Frage ist jetzt welche reifen da drauf gut aussehen?Hat da jemand vielleicht fotos?
Zugelassen sind:
205/55
225/45
225/50Oder gibt es auch ausnahme regelungen so das ich da 195 drauf ziehen kann!?
Egal welche Reifen Du drauf machst ist doch (nahezu) immer genauso viel Gummiabstand zwischen der 16" Felge und der Straße.
Ich denke mal das meinst Du auch mit "schwabbelig" und das Du welche Suchst die beim seitlich auf das Auto schauen dann irgendwie besser aussehen oder?
Also entweder Du schaust mal die Reifenshops durch oder wechselst auf eine größere Felge. Weil so wirst Du da leider nicht viel dran ändern können auch wenn sich 45 kleiner 55 anhört, aber ist leider nicht die höhe in mm sondern Prozentual zu Lauffläche. Aber sonst würde sich ja auch der Abrollumfang ändern, der aber (nahezu) gleich bleiben muss.
Zitat:
Original geschrieben von knacksen
Haftung egal, hauptsache sieht gut aus?
Das eine schließt das andere nicht aus.
Zitat:
Nimm den SportContact 2 wenn es diesen in deiner Größe gibt, dann hast du einen Reifen der das macht was er soll, gut haften.
Der sieht zum einen absolut daneben aus und man finanziert mit Kauf auch noch Arbeitsplatzvernichter.
Dunlop Sport Maxx, es gibt nix besseres wie Dunlop. Haftung 1A, Abrollgeräusch sehr Leiste.
Und er sieht noch genial aus.
http://www.reifenversand-online.de/images/alle/Du-SPSportMaxx.jpg
was will man mehr.
mein vredestein ist testsieger sogar vor conti michelin usw.
vrdestein ultrac sessanta, guter reifen mit geilem profil:
http://www.directupload.net/file/u/7333/j7JJEmIQ_jpg.htm
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
mein vredestein ist testsieger sogar vor conti michelin usw.
vrdestein ultrac sessanta, guter reifen mit geilem profil:
http://www.directupload.net/file/u/7333/j7JJEmIQ_jpg.htm
Den Testbericht will ich aber nicht sehen wie der bei Nässe abgeschnitten hat, bei dem Profil.
der michelin ist bei näße wirklich sehr schlecht. trocken dafür super. der vredestein kann alle disziplinen wirklich gut und war in der powercar testsieger. und der ist bei weitem net so überteuert wie michelin.
Zitat:
Original geschrieben von AndyNo1
Ich hab doch nur gesagt das die 225/45 den niedrigsten Reifen haben und das is soweit korrekt...Zitat:
Original geschrieben von Zero696
Also den niedrigsten Querschnitt und damit auch die geringste Reifenhöhe auf der Felge haben die 225/45...
Das stimmt leider nicht weil die 45 der prozentualle anteil von der breite (225) ist, denn der reifenumfang immer gleich sein muss sonst stimmt der tacho nicht.
205/55R16 = 11,275 cm
225/45R16 = 10,125 cm
225/50R16 = 11,250 cmOb der Tacho bei den 225/45 angeglichen werden muss, wovon ich aber ausgehe da 3,6 % Abweichung, sollte auch im Felgengutachten stehen...
Die 8%-Angabe aus Bruno's Link find ich extrem hoch... Laut dem Prüfer, wo ich mit meinen Felgen war, ist die Toleranz max. 2%...