Welche Reifen (Firma) bei Auslieferung?

Audi

Hallo,
mich würde mal interessieren welche Marke an Reifen bei euch von Werk aus aufgezogen war.
Bitte auch mit Reifendimension (Sline oder Normal)

Dankeschön und LG

Beste Antwort im Thema

Ich hätte gerne wieder den Conti 🙁 Hab nun Goodyear Eagle F1 als 18Zoll weil er in paar Tests Testsieger und auch vor dem Conti war und eben zudem leiser und effizienter eingestuft ist.

Bereue es aber sehr, im vergleich zum Conti hat er eine meiner Meinung nach mieserable Seitenführung und neigt daher sehr zum übersteuern bei hastigen Lenkbewegungen, also sehr schwammiges Fahren, bzw. untersteuern bei langen Grenzbereichfahrten.
Nach dem Reifenwechsel war mein erster weg zur Tanke zum Luftdruckprüfen, weil ich dachte es wäre zu wenig Luft darin. Ist aber der selbe Druck mit dem ich auch im Conti unterwegs war.
Da war mir das bisschen lauter des Contis lieber als die nun schlechtere Fahreigenschaft.

http://www.testberichte.de/.../...etric-2-225-40-r-18-testbericht.html

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@Pharmathlet schrieb am 20. März 2015 um 15:36:21 Uhr:


Beim Vergleich 35er vs. 50er Querschnitt stimme ich dir zu, Gummiman.
Aber der Unterschied 235/35 zu 225/40 ist nicht arg relevant, und um diese Dimensionen ging es hier!

Die 18-Zöller wurden mir gar nicht erwähnt, auch nicht als Dunlop Winterreifen, wie von Dir oben schon einmal angesprochen.

Ich glaube Du verwechselst was... ;-)

BTT:Meiner wurde im Juni mit Conti SportContact 2 auf 225/40 18 ausgeliefert. Bin mit denen gar nicht zufrieden; schaffe mit meinen Winterreifen (PA4) im Trocknen höhere Kurvengeschwindigkeiten

Die Entwicklung der SPOCO 2 liegt bald zehn Jahre zurück. Unglaublich, was heute alles OE-Reifen wird.

Meine S3 Limo wurde auf Conti SportContact 5P ausgeliefert (235/35 R19). Hier auf den Straßen in und um München bin ich mit der Geräuschentwicklung sehr zufrieden.

Ich kann die Beschwerden bzgl. Geräuschentwicklung aber auch nachvollziehen, es gibt durchaus Fahrbahnbelege auf denen der Conti sehr laut ist. Um die Kassler Berge rum fand ich es am schlimmsten. Dort hat die Geräuschentwicklung bei Vmax eher an Flugzeugturbinen erinnert.

Ähnliche Themen

hallo hier.
kann man ein 19" auf ein A3 Limousine 2013 montiert? wenn ja wie große muss die reifen dann sein?
ich fahre zu seit ein 225/40 R17 und wollte ein R18 bzw. R19 mit sommer reifen montieren.
Danke Eddy

Zitat:

@niknop schrieb am 20. März 2015 um 20:07:44 Uhr:


hallo hier.
kann man ein 19" auf ein A3 Limousine 2013 montiert? wenn ja wie große muss die reifen dann sein?
ich fahre zu seit ein 225/40 R17 und wollte ein R18 bzw. R19 mit sommer reifen montieren.
Danke Eddy

Ja, 19" Felgen können montiert werden.

Original Audifelgen haben die Dimension 19 x 8 ET 49 mit Reifen der Dimensionen 235/35R19.

Danke

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 20. März 2015 um 10:17:01 Uhr:


Nein, Reifen mit 35er Querschnitt laufen so "beknackt" und versauen Dir jegliche Freude am Fahren mit ihren Roll- und Komforteigenschaften. Welche Rad-/Reifenkombination war im Winter montiert?

im winter fahre ich genau die selbe kombination, ebenfalls original audi felgen in 19 zoll und 235/35 reifen...

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 20. März 2015 um 16:52:31 Uhr:


Die 18-Zöller wurden mir gar nicht erwähnt, auch nicht als Dunlop Winterreifen, wie von Dir oben schon einmal angesprochen.

...nicht in diesem, aber in zig anderen Threads ;-) Du 'propagierst' schon irgendwie 18 Zoll.

Eine Propaganda die mir nicht bekannt ist...😰😁

Welcher Reifen in der Größe 225/40/18 hat denn ein angenehmeres Abrollverhalten auf rauem Asphalt eurer Meinung nach. Finde diesbezüglich den Conti auch nicht so toll obwohl er nach 10000 km schon leiser geworden ist.
Aber halt störend bei dem ansonsten ruhigen Auto. Fahre als Winterreifen auch den Conti in der Größe 205/55/16.
Kaum auffällig, liegt aber auch am Querschnitt.

Hatte den Conti Sc 5P ab Werk montiert.
Direkt nach der Abholung habe ich die lauten abrollgeräusche reklamiert.
Bei Audi zwecklos, beim Händler bin ich dank Hartnäckigkeit weiter gekommen.
Seit gestern habe ich einen neuen Satz Reifen aufgezogen und montiert.
Leider sind es wieder Sc 5P und leider sind auch diese wieder sehr laut.
Wie auch hier geschrieben besonders auf rauher Fahrbahn.
Der Meister versteht mein Problem zum Glück.
Er meinte gestern, "fahren Sie mal mit denen, und dann gucken Sie mal ob die besser sind"
Bin dann wohl nächste Woche wieder bei ihm...
Auf meinem Cabrio fahre ich zwei Sätze 225/35/19 Hankook Evo 1, für mich die besten Reifen der letzten Jahre, Top grip, super leise und tolle Optik( ja,ist bei mir tatsächlich wichtig)

Zitat:

@reijada1 schrieb am 21. März 2015 um 10:32:13 Uhr:


Hatte den Conti Sc 5P ab Werk montiert.
Direkt nach der Abholung habe ich die lauten abrollgeräusche reklamiert.
Bei Audi zwecklos, beim Händler bin ich dank Hartnäckigkeit weiter gekommen.
Seit gestern habe ich einen neuen Satz Reifen aufgezogen und montiert.
Leider sind es wieder Sc 5P und leider sind auch diese wieder sehr laut.
Wie auch hier geschrieben besonders auf rauher Fahrbahn.
Der Meister versteht mein Problem zum Glück.
Er meinte gestern, "fahren Sie mal mit denen, und dann gucken Sie mal ob die besser sind"
Bin dann wohl nächste Woche wieder bei ihm...
Auf meinem Cabrio fahre ich zwei Sätze 225/35/19 Hankook Evo 1, für mich die besten Reifen der letzten Jahre, Top grip, super leise und tolle Optik( ja,ist bei mir tatsächlich wichtig)

Dann halte uns mal auf dem laufenden wie es weitergeht. Sollte es da noch Unterschiede geben

bei gleicher Marke? Sie werden schon etwas leiser aber immer noch störend.

Hallo zusammen,
meiner wurde letztes Jahr Sommer mit den Continental Reifen ausgeliefert, habe jetzt so um die 10.000 km drauf nun musste ich letzte Woche beim waschen feststellen das ich ein "riss" bzw. schlitz im Reifen habe ohne das ich irgendwo gegen gefahren bin dachte in erster Linie das ist vllt. ein Material Fehler oder sowas bin dann zum Händler der Meister hat sich das angeschaut und sagte er kann jetzt nicht direkt sagen wie wo was warum ..... mir wurde nur lediglich angeboten ein neuen Reifen für 180 euro bei den zu kaufen......

habe ich da nicht irgendwie eine art Garantie ?

achja und angeblich sollen die Reifen nicht mehr im Programm sein...

Foto-15-06-15-20-46-25

der Reifen hat aber schon einen mitbekommen wenn man die Beule/Verformung an der Flanke sieht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen