Welche Reifen\Felgendimension noch angenehm?

BMW 5er E60

Hallo ihr alle

bald steht wieder der wechsel auf sommerreifen an.ich habe meinen 530d mit winterreifen 225/55 R16 (dunlop) gekauft.
nun müssen sommerreifen her. mit welcher größe habt ihr gute erfahrungen gemacht in sachen komfort und laufruhe?
run flat sollen nicht so toll sein wie hier im forum öfters zu lesen war.
ich tendiere zu 245/45,50 18 zoll. vor allem bin ich nicht sicher, ob 18 oder 17 zoll. muss ich mit deutlichen komforteinbußen in verbindung mit 18 zoll rechnen.

danke euch

19 Antworten

Deine Frage hinsichtlich des Grundes kann ich Dir ganz schnell sowie einfach beantworten (hast Du quasi aber schon selber gemacht!): mit zunehmender Zollgröße wurde das Fahrverhalten meines Wagens besser. Komforteinbußen von 17" RFT auf 19" ohne RFT sind m.E. minimalst!

Der Grund warum ich 18" WR genommen habe war, dass ich einen BBS Felgensatz neu für € 500,00 (zzgl. Reifen) habe schiessen können und der Reifenhändler mir von 19" WR dringend abgeraten hat, da sich das Gummi lt. seiner Auskunft zu sehr verhärtet.

Mit den nunmehr montierten 19" Sommerreifen ist auch das harte Bremsen "kein" Problem mehr, da sich der Wagen "ruhiger" sowie "gelassener" anfühlt sowie bei schnelleren Kurvenfahrten stressfreier liegt.

Der Unterschied in der Stabilität (z.B. Seitenwindempfindlichkeit) von 17" zu 18" ist schon sehr gut 'erfahrbar'. Allerdings liegt der E60 dann auch härter ... muss aber jeder mit seiner eigenen Schmerzgrenze übereinander bringen.

Re: Welche Reifen\Felgendimension noch angenehm?

Hey
Kauf dir unbedingt die 19 Zoll Felgen BMW M 172!!
Die Felgen sind top, schauen super aus, und vom Komfort her sind sie auch ein Traum.
Ich würde aber keine Runflat - Bereifung nehmen.
Die sind zu hart.

Grüsse

Nachdem die Dunlop-RFT's 18" Mischbereifung zu laut wurden (Sägezahnbildung), habe ich jetzt normale Michelin drauf.
Ich kann nur sagen, absolut perfekt. Das gilt für angemessenen Komfort, satte Strassenlage und stabilen Geradeauslauf. Es gibt auch keine Spurrillenempfindlichkeit.
Ich bin froh, dass ich mich so entschieden habe.
(im übrigen hat Dunlop 75% des Kaufpreises erstattet)

Gruss, Ralf

Ähnliche Themen

Hi,

hatte zwei Jahre die 245/275er 18 Zoll Dunlop RFT´s drauf, die gingen mir aber geräuschemässig (Sägezahn) auf den Senkel !
Habe reklamiert und fahre jetzt Bridgestone 245/275 18 Zöller RFT`s und brauchte nur die Umrüstung zu bezahlen !!!

Allerdings habe ich den Eindruck, die Bridgestone sind noch einen Tick härter als die Dunlop, allerdings wesentlich leiser und spurstabiler !

Deine Antwort
Ähnliche Themen