Welche Reifen auf 9x19 ET33

Audi S3 8V

Hallo Gemeinde,

als Neuling habe ich direkt mal eine Frage:

Ich fahre einen Audi S3 8V EZ 11/2013 mit 300 PS. Momentan sind auf der Originalfelge S3 Aluminium-Gussräder 5-Parallelspeichen-Design teilpoliert 225/40er Reifen montiert. Ich habe mir jedoch die Rotorfelge vom S5 in 9x9 ET 33 geholt und wollte da jetzt 235/35er Reifen draufziehen. Allerdings kommt bei diversen "Reifenrechnern" immer, dass sich bei der Kombination eine negative Tachoabweichung ergibt, was nicht sein darf. Laut den Rechnern müsste ich auf einen 30er Querschnitt gehen, damit die Tachoabweichung positiv und noch im Rahmen ist. Kann mir vielleicht jemand helfen? Welche Reifen fährt man am besten auf der o.g. Felge? Ich meine auch, dass der S3 ab Werk auch schon mit 19 Zoll und 235/35 ausgeliefert wird.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!

32 Antworten

Zitat:

@Matzel. schrieb am 13. November 2020 um 14:16:51 Uhr:


Hi,

Die Lauffläche des Reifens muss abgedeckt sein... die Felge darf darüber aber hinausragen. Stimmt also nicht, was zuvor erklärt wurde.

Im nationalen Bereich sicherlich teilweise korrekt. Da reicht es, wenn ein gewisser Teil abgedeckt ist.
Deshalb habe ich extra „Radabdeckung gemäß Vorschriften“ geschrieben. Hier gibt es nicht nur eine und im EG Zulassungsbereich reicht die Abdeckung der Lauffläche allein nicht mehr aus.

Er lässt es in Deutschland eintragen... Oder habe ich überlesen, dass er aus dem Ausland kommt? Ich glaube nicht...
Sofern in DE ordnungsgemäß eingetragen, kann er damit auch ins Ausland fahren, ohne Strafen oder was auch immer zu befürchten!

Zumal eine 8,5er Felge mit einer ET von 43 niemals über den Kotflügel hinausragt 🙂

Grüße

Zitat:

@Matzel. schrieb am 13. November 2020 um 14:16:51 Uhr:


Hi,

Die Lauffläche des Reifens muss abgedeckt sein... die Felge darf darüber aber hinausragen. Stimmt also nicht, was zuvor erklärt wurde.

Zu deinem Thema: Du sagst dein 235er Reifen deckt deine 8.5er Felge nicht ab?
Hast Du da mal Bilder?
So krass wird deine Felge in den genannten Dimensionen sicher nicht überstehen!

Ich fuhr bis vor Kurzem einen 225er Hankook V12 Evo2 (deutlich schmaler als der S1 Evo2) auf ner 8.5er Felge (Rotiform). Stretch war definitiv gegeben. Aber im humanen Maß. Daher wundert mich das doch sehr.

Verstehe aber nicht wieso Du das zwingend abdecken bzw. ändern möchtest?!

Grüße

Moin,
Ich mache später mal Bilder wenn ich zuhause bin. Ich hätte es gerne abgedeckt, da es schon sehr anfällig ist bei kleineren Kanten/Bordsteinen. Zudem ist (nur) das Felgenhorn an nahezu jeder Felge extrem schon mit Steinschlägen übersäht. Der Rest der Felge ist wunderbar/wie neu; nur jeweils das Felgenhorn ist schon extrem in Mitleidenschaft gezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen