Welche Reifen auf 7,5x16 Felge am AUDI 90 B3 89Q
Hi zusammen,
hatte ja kürzlich meine bei EBAY geschossenen ABT Felgen angebaut. Da waren beim Kauf 205/55er drauf. Die sind eindeutig im Durchmesser zu groß. Beim Überfahren von Tempo 30 Hügeln und in engen schnellen Kurven schleift es. Und der Tacho läuft fast identisch mit der Naviangabe😁
Der kleinstmögliche Reifen laut Gutachten ist ein 195/45er. Möglich sind noch 205/40, 205/45 und 215/45, 225/45 usw.
195/45er sind bisher die Günstigsten. Z.B. ein Nankang mit V-Profil für 200 EUR pro Satz. Sieht das wohl aus oder steht er dann wie auf Stelzen, wenn ich den Wagen nicht nochmal tieferlege (habe jetzt ein AUDI Sportfahrwerk -25 mm drin)?
Danke und Gruß
Markus
21 Antworten
Ich würde die 205/40 nehmen.
ich würde die 195/45er nehmen denn die spannen sich schön über die Felgen - sieht echt fein aus.
sind auch relativ günstig.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi 90 Power
Ich würde die 205/40 nehmen.
sehen die nicht viel zu flach für den 90er ohne deutliche Tieferlegung aus? Sind bestimmt auch knüppelhart, oder?
Ich denke, ich werde den 195/45er nehmen🙂
Ich würd auch die 205/40 nehmen. So hart wirds nicht werden. Aber deine Kurvenstabilität wird sich merklich verbessern.
Ähnliche Themen
Flach sieht doch geil aus und wie audi90typ89 schon gesagt hat, verbessert sich die Kurvenstabilität!
Aber das mit dem über die Felge spannen wie mountydb gesagt hat sieht auch geil aus.
Hatte an 9x16 Felgen 215/40 Reifen. Da war beides gegeben.
Ich denk mal Nos hat Bedenken,dass die Reifen nachher nicht mehr so pralle in den Radkästen stehn.
Was die Teiferlegung angeht.En paar Federn kosten ncht die Welt,sollte er danach zu hochbeinig dastehn,was ich mir nicht wirklich vorstellen kann.
Sieht bestimmt ähnlich aus wie die 15 Zöller Gullideckel mit 205/50er Bereifung,was die Optik angeht,und die gefallen mir sehr gut.
Die 15 Zöller Gullies sind aber 6x15.... Da wirken die 205/50 weitaus "Ballongiger" als 205/45 R16 auf ner 7,5er Felge
Aso,jastimmt,das habich jetzt garnet in Betracht gezogen.
Ich würd denoch die 40er nehmen,einfach wgen der Straßenlage. So hart wirds schon nicht werden. Ich fahr 215/40,aber meiner liegt weitaus tiefer. Da gehts schon etwas ruppiger zu.
Von Billigreifen würd ich aber die Finger lassen.
Hab hier mal ein Bild von RicoZ ausm MeckisForum ausgekramt.
Er fährt auf seinem 90er 215/40 R16...
Vielleicht hilft es dir etwas...
Der is aber tiefer.
Soweit ich weiß hat er nur das orginale Sportfahrwerk von Audi drin...
Meiner steht auch ca. so da.
Edit: ne der is 45 tiefer... sry.
ich will keine gute Straßenlage (Spaßauto ist mein TT), sondern einen gut aussehenden Reifen der mal definitif nicht im Radhaus schleift. Sicher, der 205/40er wird schon am Besten ins Radhaus passen, aber genau das ist ja meine Sorge mit meinem Werksseitigen AUDI Fahrwerk.
Nehmen wir mal einen 215/45er an: passt der ohne Karrosseriearbeiten ins B3 Quattro Radhaus?
215/45 sollte noch ohne Blecharbeiten passen...
Servus!
Ich fahr 205/50R15 auf original Speedline Felgen mit SFW 30/30, wenn ich nicht irre. Die Straßenlagfe is gut aber wenn du ne schlechte Straße oder hohe Bordsteine hast, dann tut´s weh. Die Reifen sind Uniroyal. Waren 160 Teuros, glaub ich. Mir gefällts und is trotzdem Alltagstauglich. Wenn ich morgen Zeit hab, poste ich ma ´n Pic.
Gruß Flo
Edit: Sind sogar die serien Alu´s vom 90er Quattro gewesen, hab ich mir sagen lassen.