Welche Radschrauben für meine Felgen
Moin,
ich habe mir im Ausland meine Felgen wechseln lassen und musste das Auto letzte Woche in die Werkstatt abgeben. Dort hat der KFZ-Meister gesagt, dass an meinem Auto die falschen Radschrauben dran sind. Ich habe jetzt Mal mithilfe der KBA nach den passenden Radschrauben gesucht, jedoch steht da auch etwas von einem Zubehör-Kit. Ich frage mich nur, soll ich das jetzt dazu kaufen oder nicht? Die KBA Nummer der Felgen lautet 46867 und das Auto ist ein Touran 2009.
Es wäre auch sehr hilfreich, wenn jemand die passenden Radschrauben verlinken könnte, da ich immer wieder verschiedene finde und nicht genau weiß, welche ich jetzt brauche.
Danke schonmal für die Antworten.
35 Antworten
Im Frühjahr 2021 hab ich mir nach vielen Jahren auch mal einen neuen 20er Satz Radschrauben für meinen VW 1T2 - Touran gegönnt.
Radschrauben - Kugelbund M14 x 1,5 mm 27mm Länge
Orig. VW - Bezeichnung : WHT002437 = Das war auch mit mein Online - Suchkriterium.
Diese WHT002437 - Bezeichnung, hab ich schon mehrfach in meinen älteren orig. VW - Rechnungen gefunden. Da hin & wieder auch mal meine 🙂 VW - Werkstatt einzelne Radschrauben erneuert hat.
Bis jetzt hab mir keinen Kopf gemacht zwischen Radschrauben neu & alt 🙄
Und jetzt Oh - Wunder ... 😰
( https://www.motor-talk.de/.../...dliche-radschrauben-t7201350.html?... )
- Radschrauben - alt sehen aus, wie auf deinen Bildern ... ( anderes 2. Thema/Beitrag !)
- Radschrauben - neu + ein paar Ersatzschrauben ( orig. VW ) sehen aus, wie auf deinen Bildern ... ( anderes 2.Thema/Beitrag ! )
= es ist ein kleiner Optischer Unterschied am Kugelbund / Radius zu erkennen 😰
- Alt wohl mit Radius R14
- Neu mit Radius R13 🙄 ( ohne Gewähr !)
Mit der orig. Nummer bin ich theoretisch auf der sicheren Seite.
VW - Werkstatt hat mir gegenüber noch nie eine Andeutung gemacht, daß die Ersatz - Radschrauben etwas irgendwie anders wären...
Gelöste Radschrauben / Felgen hatte ich auch noch keine in diesem Jahr. 😁
Edit :
Bild meiner eigenen Kugelbundschrauben M14 x 1,5 mm 27 mm
Orig.VW 1. Ausrüstung - Neu - Ersatz VW
Zitat:
@Hermy66 schrieb am 5. Dezember 2021 um 13:41:51 Uhr:
@Touran_Im Frühjahr 2021 hab ich mir nach vielen Jahren auch mal einen neuen 20er Satz Radschrauben für meinen VW 1T2 - Touran gegönnt.
Radschrauben - Kugelbund M14 x 1,5 mm 27mm Länge
Orig. VW - Bezeichnung : WHT002437 = Das war auch mit mein Online - Suchkriterium.
Diese WHT002437 - Bezeichnung, hab ich schon mehrfach in meinen älteren orig. VW - Rechnungen gefunden. Da hin & wieder auch mal meine 🙂 VW - Werkstatt einzelne Radschrauben erneuert hat.
Bis jetzt hab mir keinen Kopf gemacht zwischen Radschrauben neu & alt 🙄Und jetzt Oh - Wunder ... 😰
( https://www.motor-talk.de/.../...dliche-radschrauben-t7201350.html?... )
- Radschrauben - alt sehen aus, wie auf deinem Bild im 1. Beitrag ... ( anderer 2. Beitrag !)
- Radschrauben - neu + ein paar Ersatzschrauben ( orig. VW ) sehen aus, wie auf deinem Bild im 1. Beitrag ... ( anderer 2. Beitrag ! )= es ist ein kleiner Optischer Unterschied am Kugelbund / Radius zu erkennen 😰
- Alt wohl mit Radius R14
- Neu mit Radius R13 🙄 ( ohne Gewähr !)Mit der orig. Nummer bin ich theoretisch auf der sicheren Seite.
VW - Werkstatt hat mir gegenüber noch nie eine Andeutung gemacht, daß die Ersatz - Radschrauben etwas irgendwie anders wären...
Gelöste Radschrauben / Felgen hatte ich auch noch keine in diesem Jahr. 😁
Alles klar vielen Dank, genau so einen Beitrag brauchte ich 😁 . Ich habe beschlossen, die Woche Mal bei der Werkstatt nachzufragen, um mehr Gewissheit zu bekommen. Mal sehen was sich daraus ergibt. Ich meine genau dieselben Schrauben gekauft zu haben wie du.
Frag mal nach 😕
Auf die Antwort - Erklärung bin ich auch gespannt.
Bitte lass Dir nur nicht erklären, dass der Kugel-Radius sich geändert hat, weil das nicht zutrifft.
Wofür habe ich die richtige Radschraube, welche der OE entspricht, hier bereits am 21. Nov. verlinkt, wenn 14 Tage später noch immer Unklarheit besteht?
Das Einzige was an den Teilen auffällig und ungewöhnlich ist, ist ihre „Güte von nur 8.8“.
Ähnliche Themen
Sollten das nicht 10.9 sein?
Nein
Moin, also Grund für die Annahme, dass die Radschrauben falsch wären, ist, dass diese nicht richtig in der Felge sitzen, weil es da eher kegelförmig zu läuft. Im Gutachten steht aber Kugelförmig also bleiben jetzt die kugelförmigen drin.
Und damit ist das Thema jetzt abgehakt 😁
Trotzdem Dankeschön für die Hilfe
Zitat:
Im Gutachten steht aber Kugelförmig also bleiben jetzt die kugelförmigen drin.
Im Gutachten steht auch, wie die Räder gekennzeichnet
sein müssen.Es wäre nicht das erste Mal, dass ein falsches Gutachten vorhanden ist.
Wenn die Kalotten kegelförmig ausgeführt sind und Kugelbund-Schrauben eingesetzt wurden, ist das Thema noch lange nicht abgehakt.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 9. Dezember 2021 um 16:46:05 Uhr:
Wenn die Kalotten kegelförmig ausgeführt sind und Kugelbund-Schrauben eingesetzt wurden, ist das Thema noch lange nicht abgehakt.
Na ja aber wenn ich jetzt Kegelbund schrauben einsetzte, habe ich das Problem, dass diese nicht im Gutachten stehen. Was soll ich dann tun? Den Hersteller anschreiben?
Gucken, ob die Felgen zum Gutachten passen...
...@Touran,
wie Gummihoeker und Schubbie meinen, Mal alles auf links drehen und abgleichen/hinterfragen, da passt doch was nicht zusammen.
Hersteller anschreiben ist da der schnellste Weg, denn die Zeche bezahlst am Ende du, wenn's nicht zusammen passt.
MfG C
Zitat:
@Schubbie schrieb am 9. Dezember 2021 um 17:44:21 Uhr:
Gucken, ob die Felgen zum Gutachten passen...
Also kba Nummer stimmt überein und die anderen Sachen, die im Gutachten stehen passen zur Felge, wie bspw Hersteller.
Daher bin ich mir schon sicher das passende Gutachten zu haben.
Zitat:
@chalcedon_ schrieb am 9. Dezember 2021 um 18:16:20 Uhr:
...@Touran,
wie Gummihoeker und Schubbie meinen, Mal alles auf links drehen und abgleichen/hinterfragen, da passt doch was nicht zusammen.
Hersteller anschreiben ist da der schnellste Weg, denn die Zeche bezahlst am Ende du, wenn's nicht zusammen passt.MfG C
Ich werd's Mal mit Kegelbund schrauben versuchen. Sollten diese besser passen, schicke ich dem Hersteller ne Mail oder gehe gleich zum TÜV damit.
Hast du mal eine Schraube rausgedreht und bist mit dem Finger ins Loch gegangen? Normalerweise fühlt man es, ob es gerade oder gewölbt ist.
Vielleicht kann man es auch auf einem Foto sehen.