Welche Rad-/Reifen-Kombi ohne zusätzliche Eintragung ?
Servus zusammen,
vielleicht 'darf' ich mir doch zu meinen neuen Sommerreifen gleich ein paar schicke Alus leisten.
Welche Rad-/Reifenkombis sind denn eigentlich auf dem Signum Z20NET zugelassen, ohne daß ich zum TÜV muß ?
Lt. Umrüstkatalog sind z.B. 7,5x18 möglich, aber 8x18 wären bei den Händlern deutlich günstiger (zumindest meine Wunschfelge).
Reicht es, wenn eine ABE des Felgenherstellers für das Fahrzeug beigefügt ist, oder muß ich auf jeden Fall zumTÜV, wenn das Rad nicht im Fz-Schein aufgeführt ist ?
Danke schonmal.
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Meinst mich ? 😁
1.9 DTH = 1.9 CDTI (110 kw)Nachtrag:
sehe gerade auf der Steinmetz - HP das das ST4-Rad mit 235/40 R 18 angeboten wird das hat aber 8.0 " Durchmesser, mein Opel-Rad aber nur 7.5" und wahrscheinlich auch ne andere ET.
Darf ich trotzdem die 235(40er fahren ?
Weiß das jemand zufällig defintiv ? 🙂Gruß
BBD
Hat sich erledigt - hab's gefunden !
235/40 R18 n u r für Z28NET (OPC) - habs geahnt 🙁
Da ich auf der Opel-Seite mal wieder nix gefunden habe (shice Homepage), habe ich mal schnell google bemüht. Google spuckt mir als Link das hier aus. Dort findet man den Serienreifenkatalog von Opel mit Stand Jan.2006. Auf Seite 72 findet man dann den entsprechenden Eintrag zu den 235/40R18....allerdings für den GTS bzw. Limo + Caravan. Einen Eintrag für den Signum habe ich nicht gefunden. Ob man die jetzt auch ohne Überprüfung auch auf dem Sigi fahren darf weiß ich nicht.
@Felix
Da in der ABE genau meine Komni drinsgteht werde ich es wahrscheinlich genauso handhaben.
@kerberos
So wie es aussieht müsstest du dir die 235/40R18 überprüfen lassen. Es macht eigentlich keine Sinn....da der Caravan die im Katalog stehen hat ist es eigentlich absolut unlogisch. Naja,....ich stehe mit meinen 225/40R18 vor dem gleichen Dilemma...hab aber meine Entscheidung wohl schon getroffen 😉
@BBD
Laut Katalog spricht m. M. nix dagegen daß du dir die 235/40R18 draufmachst. Was für den Z28NET gilt kann für den 1.9er nicht schlecht sein.
Wir haben doch hier im Forum einige Cops...
Was sagt ihr denn zu diesem Hickhack...was ist denn nun richtig bzw. falsch?
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Abweichend von den Bestimmungen des §27 StVZO (Berichtigung der Fahrzeugpapiere) ist es bei Verwendung einer im Gutachten aufgefürhten Reifen- oder Felgengröße, sofern diese nicht bereits in den Fahrzeugpapieren genannt sind, nicht erfoderlich, eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Verwaltungsbehörde (Zulassungsbehörde) zu veranlassen.
Da in den neuen Papieren nix mehr drinsteht (außer den Asphalttrennscheiben)....ist die Reifengröße wohl, so denke ich, zu überprüfen und einzutragen.
grüsse
Im COC sind im Regelfall weitere freigegebene Reifengrößen aufgeführt, auf der Rückseite.
Zitat:
Original geschrieben von Dale
Im COC sind im Regelfall weitere freigegebene Reifengrößen aufgeführt, auf der Rückseite.
Kannst du mir mal eben mit der Abkürzung COC weiterhelfen...weiß nicht was du meinst.
grüsse
Ähnliche Themen
Nein...ist es nicht. Sagte ich ja schon. Es liegt jetzt im Prinzip bei uns wie wir damit umgehen....
grüsse
Also wenn ich das jetzt alles richtig gelesen habe, müssen 18"er immer vorgeführt werden, egal, welche Reifen man drauf macht.
Naja, die 40 Euro tun dann auch nicht mehr weh.
Dann hab ich was anderes verstanden...
Nach meinem Verständnis darfst du 18" Felgen mit ABE ohne Vorführung montieren (Achtung: Auflagen erfüllen!). Sind in dem Gutachten zur ABE zusätzlich noch die Reifengrößen 225/45R18 und/oder 235/40R18 enthalten (wie auch im Umrüstkatalog von Opel) so ist auch der Reifen nicht vorzuführen. Die komplette Rad/Reifenkombination ist so vorführ u.- eintragungsfrei. Ausnahme ist der Signum mit 235/40R18...weil diese Größe nicht explizit beim Signum aufgeführt ist. Dies gilt für mein Verständnis übrigens sowohl für die alten wie auch für die neuen Fahrzeugpapiere....denn die neue Regelung gilt ja für alle.
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
.......Was für den Z28NET gilt kann für den 1.9er nicht schlecht sein.....
Vorsicht, da die Fahrwerke unterschiedlich sein könnten (und mit sicherheit sind)
Kurz und knapp, fahrt zum Tuev drückt die 40€ ab und laßt es euch bescheinigen, dann seit ihr auf der sicheren Seite. Nur mit Interpretation eines Katalogs (der ja auch jetzt schon unterschiedlich interpretiert wird) bewegt man sich schon in nem Graubereich.
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Dann hab ich was anderes verstanden...
Nach meinem Verständnis darfst du 18" Felgen mit ABE ohne Vorführung montieren (Achtung: Auflagen erfüllen!). Sind in dem Gutachten zur ABE zusätzlich noch die Reifengrößen 225/45R18 und/oder 235/40R18 enthalten (wie auch im Umrüstkatalog von Opel) so ist auch der Reifen nicht vorzuführen. Die komplette Rad/Reifenkombination ist so vorführ u.- eintragungsfrei. Ausnahme ist der Signum mit 235/40R18...weil diese Größe nicht explizit beim Signum aufgeführt ist. Dies gilt für mein Verständnis übrigens sowohl für die alten wie auch für die neuen Fahrzeugpapiere....denn die neue Regelung gilt ja für alle.
grüsse
Ja wie jetzt ?
Gibt es jetzt Felgen mit ABE oder nicht ?
Wenn ich das auf den letzten drei Seiten korrekt verstanden habe, ist der Umrüstkatalog lediglich eine Hilfe für die TÜV-Mitarbeiter, wenn jemand mit einer Reifen-/Radkombi kommt, die nicht in den Fz-Papieren vorgesehen ist.
Also müssen 18" immer vorgeführt werden.
[QUOTE)
@BBD
Laut Katalog spricht m. M. nix dagegen daß du dir die 235/40R18 draufmachst. Was für den Z28NET gilt kann für den 1.9er nicht schlecht sein.
Wir haben doch hier im Forum einige Cops...
Was sagt ihr denn zu diesem Hickhack...was ist denn nun richtig bzw. falsch?
Hallo kerberos,
da wär ich mir nicht sicher,
die 235/40 R 18 stehen auf S. 94 (auf S. 74 hab ich nix gefunden) explizit für den OPC. Ob man das dann 1:1 auf den 1.9 DTH und andere Motoren übertragen kann ? Ich glaub eher nicht.
Ich werd mal ne Mail an Opel schicken müssen 😁
Schönen Sonntag
BBD
Also ich seh da nix von einem OPC.
Außerdem habe ich die Frage nach 235er auf 18" nicht aufgebracht 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Also wenn ich das jetzt alles richtig gelesen habe, müssen 18"er immer vorgeführt werden, egal, welche Reifen man drauf macht.
NEIN !
Die 225/45 R18 NICHT ! Die sind für (fast) allen Vectras freigegeben. 🙂
Gruß
BBD
Und das steht wo ?
Wenn ich die Räder nicht in den Papieren eingetragen habe, muß ich sie doch Vorführen, um diesen Schrieb für's Handschuhfach zu bekommen, oder nicht ?
Als Fußnote steht bei der Größe, daß ein separates Teilegutachten vorliegt.
Aber das finde ich nirgends.
Außerdem ist das lt. Fußnote nur mit dem Fahrwerk 'Sport' erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Also ich seh da nix von einem OPC.
Außerdem habe ich die Frage nach 235er auf 18" nicht aufgebracht 😉
Auf S. 94 steht VECTRA C STATION WAGON !