Welche Rabatte sind üblich?
Hallo zusammen,
als ehemaliger BMW-Fahrer bin ich ein echter Audi-Newbie. Allerdings hat es mir der A 4 mit 2,5 TDI Motor angetan. Dazu folgende Frage: Welche Rabatte kann man bei diesem Fahrzeug einem Audi-Händler hier üblicherweise abhandeln?
Mein örtlicher Händler meint, mehr als 8% seien nicht zu erzielen, wenn ich meinen BMW bei ihm in Zahlung geben will. Er begründet dies damit, daß Audi angeblich die Marge der Händler zum 01.10.2003 absenken werde...Über ein paar konstruktive Tipps würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Martin
16 Antworten
Hi,
dies könnte so stimmen....
Habe getsren davon gelesen, das Herr Pieschetsrieder keine hohen Rabatte mehr gewähren möchte.
Aus diesem Grund; Hohe Rabatte wären betrug am Kunden.
Stimmt ja auch irgendwo, denn einem hohem Rabatt ging seinerzeit auch eine hohe Marge voraus.
Des weiteren; war mit einem der grössten Autovermieter im Rheinland befreundet, bevor die Aktien ihn im Stich ließen...
Von daher weiß ich noch dass es für VW und Audi in der Regel bis zu 13% gab. Dieses will der VW Konzern zurück schrauben. Aber nur wenn kein Fahrzeug in Zahlung gegeben wurde. Ohne Verhandeln zwischen 9-10%.
Bedenke: Altes Auto hoch in Zahlung, neues wenig Rabatt.
Neues viel Rabatt, altes Auto wenig in Zahlung.
Habe meistens unsere Autos Privat verkauft, um den höchstmöglichen Preis zu erzielen, und anschliessend mir einen Audi mit 13% gekauft.
Selbiges bei Mercedes mit dem Sprinter; Es gab seinerzeit "nur" bis zu 18%, beim Bekannten um die Ecke ohne Inzahlungnahme bekam ich satte 23% auf einen Werksneuen!
Mal ehrlich, komme mir schon verarscht vor wenn einige Franzosen, Japaner usw. mit bis zu 3000€ über Schwacke und Rabatt anbieten... Dann scheind mir ein Peugeot 206cc z.B. immer noch überteuert....!!!!
Grüsse René
Dass die Marge für alle Audi Händler in Deutschland auf 10 % gekürzt wird habe ich auch erfahren. 1% - 1,5% gehen für die Bearbeitung drauf, so dass maximal 9% in Zukunft zu holen wären.
%Rabatt
Hey Martin 23 ,
hab für meinen Audi A4 Avant 1.9 TDI (< 12% ) Rabatt bekommen .ohne meinen alten VW GOLF 3 in Zahlung zu geben .
PS : Den Golf 3 verkaufte ich über das Internet .
mfg 😁 GZSZ 😁
Hallo Zusammen,
hier mein Posting aus meinem anderen Forum. Ich poste lieber den reinen Text als den Link. Einige Admin's mögen das ja nicht...
"Hallo liebe Audi-Gemeinde,
hier noch einige Infos für alle diejenigen die sich in der nächsten Zeit einen neuen Audi kaufen wollen.
Wenn ihr einen neuen Audi bestellen wollt, solltet ihr bis zum 30.09.2003 unterschreiben und die Verträge verhandelt haben. Ab 01.10.2003 gelten wie schon einmal hier gepostet neue Händlerverträge. Euer Händler kann nicht mehr die ganzen schönen Prozente geben wie früher! In welchem Rahmen künftig die Prozente liegen ist von Händler zu Händler unterschiedlich. Jeder Vertragshändler bekommt einen eigenen Neuvertrag. Nachlässe von nur noch 6-8% (wenn Überhaupt) stehen derzeit zur Diskussion. Alles weitere wird die Zukunft zeigen."
Ich Info stimmt also (leider)!
Viele Grüße
Falcon_SE
Ähnliche Themen
Wie? heisst das, dass Audi eine Preiserhöhung von 3-4% zum 1.10. einführt, oder wird der Listenpreis entsprechend gesenkt?
Fragend
y2001
Zitat:
Original geschrieben von y2001
Wie? heisst das, dass Audi eine Preiserhöhung von 3-4% zum 1.10. einführt, oder wird der Listenpreis entsprechend gesenkt?
Fragend
y2001
Nee, y2001! Die Preise bleiben, wie sie sind! Nur die Gewinnspanne der Händler wird gekürzt, und somit kann der Händler diese auch nicht mehr in Form von hohen Nachlässen so an den Kunden weitergeben! Ich selbst hab auch damit zu kämpfen, schliesslich verkaufe ich ja diese Autos...
Die Nachlässe werden sich so wohl bei 6-8% auf den Listenpreis einpendeln, je nach Region!!!
Rabatte
Es stimmt bei Audihändlern ändert sich die Händlermage am 1.10.04.
Bei A4 von jetzt 13,5% auf 8%. Von der Seite aus würde ich diesen Monat noch das Auto bestellen.
Ich habe 11,5 % bekommen.
Bei Juetten-Koolen.de gibt es noch 13%
www.juetten-koolen.de Dann Fahrzeugsuche und dann Preislisten. Es handelt sich dabei um ein regulaeres Deutsches Neufahrzeug (kein Import)
Dein altes Auto wuerde ich Privat verkaufen. Bekommst Du einiges mehr als beim Haendler.
Gruss
Manuel
Fehler Jungs:
Das Auto muss bis 1.10.03 ausgeliefert (!!!) sein, dann gibts noch die großen Rabatte ! Und das ist 100%ig so !
(Entschuldigung, dass ich mich jetzt erst melde, habs aber gerade erst gelesen)
Nochmal Fehler,
Das Auto muss bis zur 51. KW produziert und ausgeliefert werden wurde mir gesagt, aber natürlich bis 30.9. bestellt sein
Bye Saskia
@Sebs
Ohne das es jetzt hier wieder laut wird, aber Deine Info stimmt wirklich nicht. Einige Händler haben aber auch noch nicht den letzten Stand bekommen. Mein Händler hatte zuerst auch sowas gesagt.
Leider muß man auch sagen, dass viele Händler versuchen deswegen gerade jetzt noch viel Geld mit der Aktion zu verdienen! Einige Kunden sollen bewußt falsche Info's bekommen haben! Aber wenn man sich an den Kundenservice wendet wird der Händler von Audi "freudlich" informiert 🙂
@Saskia
Deine Info stimmt 🙂 Die Außnahme ist nur der AUDI S4. Die Auslieferungen verzögern sich derzeit. Den gleichen Rabat wie früher gibt es nur wenn das Fahrzeug bis Feb. '04 ausgeliefert wurde. Auch wird z.zt. über eine Verlägerung für den A3 2.0 TDI nachgedacht.
Voraussetzung bei allen Außnahmen ist wie Du schon getippt hast, Kunde hat bis zum 30.09.2003 bestellt!
Nur zur Sicherheit, sollten auch einige Probleme haben:
AUDI AG Deutschland
Kundenbetreuung
Postfach 10 04 57
85004 Ingolstadt
Telefon:
0800 - AUDI SERVICE
0800 - 2834 7378423
Telefax:
0800 - FAX AN AUDI
0800 - 329 26 2834
Hi,
@Proseccokoenig :Herr Pietschrieder übersieht wohl, das der "Betrug am Kunden" jetzt nicht mehr durch den Händler vorgenommen werden kann - das Geschäft macht jetzt Audi selbst.- oder werden etwa die Listenpreise gesenkt????
Relativ hohe Rabatte gab/gibt es bisher für Besitzer eines Presseausweises. Hier wirde das Fahrzeug über die Presseabteilung von Audi bestellt und beim örtlichen Händler oder im Werk abgeholt. Der Rabatt war/ist hier generell 15%. Ob sich dieser auch ändert kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall wird dieser immer noch höher sein als der beim Händler nach dem 30.09. Das Fahrzeug muss aber dann auch auf den Inhaber des Ausweises angemeldet werden (für ein paar Monate).
Audi will wohl mit dieser Verkaufspolitik auf das gleiche hohe Roß wie Mercedes aufspringen nach dem Motto: Ein Mercedes - da zeigt man was man hat (Mehr Geld wie Ahnung).
Auf jeden Fall macht das jetzt meinen vor dem 30.09. bestellten A4 um 3% wertvoller ;-)
pp
Aber was mich nun etwas wundert: Wenn ich eine Bestellung (verbindlich) auf ein Angebot (verbindlich) vor dem 30.09. abgebe, dann habe ich rechtlich Anspruch auf die Erfüllung. Was interessiert mich als Kunde dann das Auslieferdatum, das ist dann Händler-Risiko.
Ich habe am 08.09 nen A4 1.8T Cabrio bestellt, und Gott sei Dank noch 13.05% bekommen. Der Verkäufer und ich waren uns jedoch einig, dass er das Auto so im Werk bestellt, dass es Anfang Januar 2004 kommt (wegen Zulassung in 2004). Und genau so und nicht anders möchte ich es haben! Also wird es nicht bis zur 51. KW ausgeliefert. Was ist nun? Wer zahlt jetzt drauf? Der Händler oder der Kunde?
UTA