Welche/r Diagnosesoftware/-tester ist für Volvo geeignet?

Volvo V70 3 (B)

Ich bin auf der Suche nach einer "vernünftigen" OBD Diagnose mit Lese/Löschfunktion für den Elch. Die "einfachen" Geräte (universell) haben sich als wenig hilfreich érwiesen. Wrlches OBD Handgerät bzw. Software (außer Vida) biete sich denn an?.
Vida bekommen ich auf dem Laptop nicht zum Laufen, außerdem ist mir das Mitführen eines Laptop zu umständlich.
Wolf_o

Beste Antwort im Thema

https://docs.google.com/.../edit?pli=1

109 weitere Antworten
109 Antworten

Alternativ das icarsoft i906 der 2. Generation ca 200Euro.

Für erstgenannten tipp gibt es bei youtube ein Video nach dessen Anleitung ich auch vorgegangen bin.

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 5. Januar 2016 um 13:53:34 Uhr:


Den Schlüssel im Zündschloss und 2 freie Zeigefinger.

Wenn das eine Anspielung auf diese ganzen "Tasten-Kombos" sein sollen: das funktioniert bei meinem nicht, oder ich hatte bisher die falsche Anleitung. Wäre nett, etwas konkreter zu werden. So hilft das leider NULL weiter.

P.S. habe Ihre zweite Post zu spät gesehen. Habe auch schon auf Youtube gesucht, gefunden und probiert. Leider ohne Erfolg. Wären Sie so nett, das entsprechende Video zu verlinken?

Hier ist eins davon es sollte bei allen Volvos die selbe Prozedur sein

https://m.youtube.com/watch?v=6qcU28mZgfY

https://m.youtube.com/watch?v=DDOD91f3JkI

Youtube Anleitung zur Rückstellung der Serviceanmeldung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 5. Januar 2016 um 16:32:54 Uhr:


Youtube Anleitung zur Rückstellung der Serviceanmeldung.

genau diese Anleitung hatte ich probiert. Ohne Auswirkung. Gibt es jemand der hier mitliest, mein Modell fährt (V70, MY15 bzw. MK III) und das funktioniert hat?

Zitat:

@skydesigner schrieb am 5. Januar 2016 um 20:35:23 Uhr:



Zitat:

@fluchti24 schrieb am 5. Januar 2016 um 16:32:54 Uhr:


Youtube Anleitung zur Rückstellung der Serviceanmeldung.
genau diese Anleitung hatte ich probiert. Ohne Auswirkung. Gibt es jemand der hier mitliest, mein Modell fährt (V70, MY15 bzw. MK III) und das funktioniert hat?

Hallo,

bei manche Modelle Rückstelltaste muss 4 Sekunden und bei manche 10 Sekunden gedrückt werden.
Wichtig ist das Rückstelltaste drücken muss mindestens 100 Meter haben, erst bisschen fahren und dann wieder versuchen.
Ich habe Volvo S60 BJ2010 und klappt mit 4 Sekunden.

Zitat:

@atomantmk schrieb am 5. Januar 2016 um 20:54:03 Uhr:



Zitat:

@skydesigner schrieb am 5. Januar 2016 um 20:35:23 Uhr:


genau diese Anleitung hatte ich probiert. Ohne Auswirkung. Gibt es jemand der hier mitliest, mein Modell fährt (V70, MY15 bzw. MK III) und das funktioniert hat?

Hallo,

bei manche Modelle Rückstelltaste muss 4 Sekunden und bei manche 10 Sekunden gedrückt werden.
Wichtig ist das Rückstelltaste drücken muss mindestens 100 Meter haben, erst bisschen fahren und dann wieder versuchen.
Ich habe Volvo S60 BJ2010 und klappt mit 4 Sekunden.

hej,

bedanke mich nochmals bei euch! Werde es gleich schnellstmöglich mal austesten und mich wieder melden. Dauert allerdings noch bis zum nächsten Wochenbeginn.

ich klinke mich mal in diesen tröd mit ein und mach keinen neuen auf.
@T5-Power
Was kann man alles mit dem vida auslesen? Denn zustand des dpf ?

Gruß Slipenir

Hi!

Du kannst mit dem Dice und dem VIDA-Programm ALLES auslesen und all das machen,was auch die Volvo-Werkstatt kann.
Allerdings ist es ein Offline-System und Software aufspielen geht natürlich nicht.
Aber Parameter ändern und Sachen auslesen funktioniert.

Und wer VIDA hat,denkt gar nicht mehr über Spielzeug wie diese Universalgeräte wie iCar und Co. nach.

Ich bin zwar nicht T5-Power, aber ja, man kann ALLES auslesen, was irgendwie elektronisch von Sensoren überwacht wird. Auch den Zustand/Füllstand des DPF, obwohl das wieder mehr ne Schätzung ist, da der Zustand auf Berechnungen (Änderungen des Differenzdrucks) beruht.

Es ist nunmal DAS Programm für unsere Volvos und nur mit dem Dice hat man alle Möglichkeiten.
Da können andere Geräte noch so sehr im Netzt gehyped werden,sie sind alle nur eine Zwischenlösung.

Danke, gibt es unterschiede bei den ausführungen?
Ich möchte bei diag tools de bestellen, da gibt es zwei Versionen, die eine ist 2014d ohne deutsche sprache und die andere ist 2013d mit deutscher sprache.

Zitat:

@Slipenir schrieb am 5. Oktober 2016 um 09:09:53 Uhr:


Danke, gibt es unterschiede bei den ausführungen?
Ich möchte bei diagtools.de bestellen, da gibt es zwei Versionen, die eine ist 2014d ohne deutsche sprache und die andere ist 2013d mit deutscher sprache.

Man kann die "englische" 2014er Version auf Deutsch umstellen mit dem deutschen Sprachpaket.

Ah ok, danke dir und ich werd es so bestellen.

Hallo,
Ich möchte gerne wissen, ob ist es richtig zu bestellen falls ich Laptop (XP) und Vida Software haben werde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen