Welche Probleme habt ihr mit eurem Touran? Bin mir nicht sicher bzgl. Kauf...

VW Touran 1 (1T)

Ich hab morgen einen Termin zur Probefahrt mit nem Touran B.jahr 2008 United Modell. Im Moment fahre ich nen Golf 5 Goal vorher hatte ich nen Polo 6n2 . Bin super zufrieden mit Vw jedoch hab ich die letzten Tage über einige Tourans viel schlechtes gelesen. Ich will halt net damit ins Klo greifen sondern lange was von dem Auto haben. Könnt ihr mir etwas über eure Erfahrungen berichten?

Beste Antwort im Thema

Wie oft ist denn bei dir "alle paar Wochen"? 10x im Jahr machen auch schon 15tkm + die 52x50km sind grob 17.500km/Jahr -> TDI!
Der 1.6er ist ein Säufer und zieht wie schon geschrieben nicht die Wurst vom Teller. Wenn Du damit dann noch durch bergiges Land mußt, wirst Du kaum Glücklich damit werden.
Würde Dir da auch eher eine kleinen TDI oder einen TSI Ecofuel empfehlen.

Hier mal eine kleine Verbrauchsrechnung für die obigen Motoren.
1.6: 17.500km/Jahr * 9l/100km @ 1,65€/l = 2.600€/Jahr
TDI: 17.500km/Jahr * 6l/100km @ 1,50€/l = 1.575€/Jahr
Ecofuel: 17.500km/Jahr * 6kg/100km @ 0,9€/kg + 17.500km/Jahr * 0,3l/100km @ 1,65€/l (für das Startbenzin) = 1.225€/Jahr

42 weitere Antworten
42 Antworten

Versuch' mal, dem Händler noch eine Einparkhilfe aus dem Kreuz zu leiern. Das fotografierte FZG hat keine; Im 1T ist die m.E. sehr empfehlenswert.

Zitat:

Original geschrieben von tomold


du hast ja ein jahr garantie - der motor ist gut und passt zu deiner fahrleistung, er ist halt etwas durstig und geht eher behäbig zur sache, was soll´s... - ich würde den kaufen.

Sehe ich auch so. Das wäre bei dieser KM-Leistung kein Fehler. Den Preis vielleicht etwas runterdrücken und es passt. Der zuverlässige Motor wird seine Arbeit tun. Regelmässig gutes Öl geben und er wird laufen, laufen und Ihr wiss`t schon 🙂

...mein "United" aus 11/08 (Mj.09/1.4TSI) läuft bisher "einwand- & störungsfrei".
Sehe da auch keine Probleme den 1.6er nicht zu kaufen...

Wie oft ist denn bei dir "alle paar Wochen"? 10x im Jahr machen auch schon 15tkm + die 52x50km sind grob 17.500km/Jahr -> TDI!
Der 1.6er ist ein Säufer und zieht wie schon geschrieben nicht die Wurst vom Teller. Wenn Du damit dann noch durch bergiges Land mußt, wirst Du kaum Glücklich damit werden.
Würde Dir da auch eher eine kleinen TDI oder einen TSI Ecofuel empfehlen.

Hier mal eine kleine Verbrauchsrechnung für die obigen Motoren.
1.6: 17.500km/Jahr * 9l/100km @ 1,65€/l = 2.600€/Jahr
TDI: 17.500km/Jahr * 6l/100km @ 1,50€/l = 1.575€/Jahr
Ecofuel: 17.500km/Jahr * 6kg/100km @ 0,9€/kg + 17.500km/Jahr * 0,3l/100km @ 1,65€/l (für das Startbenzin) = 1.225€/Jahr

Ähnliche Themen

Fahre den Touran seit fast genau zwei Jahren. Heute findet die erste Inspektion statt. Habe den Wagen heute mit dem Meister begutachtet. Unten rum wie neu. Bisher alles super und keine Probleme. Ich hoffe, es bleibt so.
Ich bin also weiterhin sehr zufrieden mit dem Auto (und meine Frau auch)
Gruß
Opa

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


...
Würde Dir da auch eher eine kleinen TDI oder einen TSI Ecofuel empfehlen.
...

Für ~13,500 gibts aber nur den alten 2,0 EF. Der ist meines Erachtens genau so lahm, wieder der 1,6 Benzin.

@ Themenstarterin: Wenn Du entlang Deiner Standardstrecken CNG tanken kannst, ist der 2,0 EF sicher eine interessante Alternative.
z.B. der hier: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Hat neben Navi auch die von mir empfohlenen Parkpiepser.

Der 2.0 Ecofuel geht schon besser als der 1.6er, da er besonders bei niedrigen Drehzahlen mehr Drehmoment hat. In der Stadt lies der sich richtig klasse fahren. Auf der Autobahn brauchte er halt Anlauf, aber das ist bei dem 1.6er ja auch nicht anders.
Maximal hatte ich meinen 2.0 Ecofuel mal auf Tacho 200. Da war er aber schon bei gut 6000rpm und entsprechend sehr laut...
Der TSI Ecofuel ist da bedeutend leiser. Der dreht bei 200km/h im höchsten Gang auch grad mal 4000rpm.

@ ani84

Wie war die Probefahrt 😕 
... schon zugeschlagen & gekauft ?

Gruß
Hermy

Der Touran hat sich als Unfallfahrzeug rausgestellt. Wir mussten mehrmals nachfragen bis der Verkäufer mit der Sprache rausgerückt ist.Heckschaden.Angeblich nur neu lackiert. naja. kommt für uns sowieso nicht in frage. es ist wirklich ein schönes auto aber ich (klein,zierlich) kam mir vor als wenn ich einen riesigen bus fahre 🙂 mir fehlt einfach das sportliche. hab danach eine probefahrt mit nem golf 6 variant 123 ps tsi gemacht und war voll begeistert. jetzt muß ich meinen golf 5 goal nur noch gut privat verkaufen (ich glaube der Händler ist Jude so wenig wie der mir für meinen geben wollte) und dann steht dem neuen nix mehr im weg.

Oder Du kaufst Dir den (bei mir) seit 5 Jahren komplett unauffäligen 1,6-Sauger (ohne FSI) einfach im Seat Altea XL.
Schau ihn Dir mal an, es ist eine sehr interessante Alternative zum Golf (unterm Blech ist es ja auch die 5P-Plattform).

mag sein das es ein schönes auto ist aber ich fahre seit 8 jahren vw und werde das auch weiter tun 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ani84


Der Touran hat sich als Unfallfahrzeug rausgestellt. Wir mussten mehrmals nachfragen bis der Verkäufer mit der Sprache rausgerückt ist.Heckschaden.Angeblich nur neu lackiert. naja. ...

Hallo ani84,

wenn der Händler sich dazu nötigen lassen muss, Unfälle eines Gebrauchten zu verraten, dann würde ich ihn meiden. Ich meine, wenn es nicht bereits in der Auflistung der Ausstattung mit steht, dann sollte er es spätestens während des Verkaufsgesprächs von sich aus erzählen, aber allerspätestens auf die erste Nachfrage hin.

Wenn er später damit rausrückt, würde ich dieses Autohaus nicht mehr besuchen. Das Vertrauen wäre damit für mich zerstört.

Ansonsten vielleicht doch eine Finanzierung eines Neuen? Ich meine, die VW-Bank verlangt 2,9% Effektivzins, also rund das Gleiche, wie die allgemeine Inflationsrate.

Gruß, TouriEF

als friseuse ist das nicht so einfach. ich will mir ja auch nach dem 15. des monats noch was zu essen leisten können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen