Welche Pflegemittelchen

Audi TT 8N

Moin,

schlagt mich net, aber die SuFu hat die ersten 6:32min nix gescheites ausgespuckt.

also, meine karre ist dreckig und da ich sie noch net sooo lange habe, soll sie jetzt am woend unter schweiss, anstrengung und perlenden nackten oberkörper 😁 gesäubert werden. (mein Corolla ist und war nie dreckig, also meckert net rum, von wegen erfahrungswert und so. 😉 )

1. wie bekomme ich die kiste sauber? waschstrasse?

2. mit was mache ich die für die waschanlage unerreichbaren stellen, z.B. an der tür, sauber ? eimer + spüli + schwamm?

3. welches felgenpflegemittel bzw. reinigungsmittel?

4. wie wische ich die ledersitze ab?

5. mit was poliere ich das armaturenbrett?

ich danke euch im voraus!

beste grüße,
steffen

13 Antworten

Also das waschen am besten per Hand - bei mir wird jedes Auto nun per Hand gewaschen...

Mit welchem Mittel hab von Petzold´s ein spezial Mittel gehabt extra für dunkle Lacke der Marke Aristoclass - sehr teuer - und nun hab ich eins von Meguriars "Gold" ist auch einwandfrei..->meine Autos sehen vom Lack her wie am ersten Tag! - das macht einfach eine provesionelle Handwäsche aus !!

Für Leder kannst dir ein sehr gutes Mittel von Lexol kaufen Reiniger + Pflegelotion z. B. auch bei Petzold´s - auch sehr gut meiner Meinung nach.

Und fürs Amaturenbrett kannst einen Tiefenpfleger matt oder glänzend nehmen z. B. Armor all dann sieht das auch wieder wie neu aus, aber dran denken vorher den Staub erstmal abwischen

also viel Spaß und wenn ich das ganze so mache dauert es schon mal gute 4 - 5 Std. also lass dir Zeit und mach es gewissenhaft...

Hi Allroad,

danke dir für deine beschreibung!

wie geht denn so eine handwäsche des wagens vonstatten? ist das nicht verboten in D, wenn ich den eimer raushole und anfange die karre zu schrubben?
kann ich da einfach so mit dem schwamm drauf los rubbeln? kann mir das net so richtig vorstellen...

in meinem fall ist der TT lichtsilber...

wie schrubbe und versiegle ich die felgen?

keine sorge, hab mind. 3h eingeplant. die mühle soll ja
schick aussehen. 🙂

besten dank im voraus!

grüße,
steffen

Also gibt ja auch so genannte Waschboxen bei dieser eine Lanze ähnlich Hochdruckreiniger mit zig Funktionen (Achtung nicht zu Nahe an das Fahrzeug hingehen sehr hoher Druck) mit verschiedenen Programmen zum wählen ist...hab ich erst gestern gemacht.

Aber im Sommer wasch ich immer vor meiner Haustüre am Grundstück (okay wohne nicht in der Stadt sondern auf einem schönen Dorf da kann man das noch machen ich weis nicht wo du so heimisch bist?!

Kannst von Schmutzlösen bis hin zum Heisswachs wählen!

Du musst erstmal den Schmutzlösen mit klarem Wasser bzw. mit der Funktion Schmutzlösen in der Waschbox - danach mit einem Eimerwasser incl. Waschmittel und sauberen Schwamm das NASSE Fahrzeug - wichtig! von oben nach unten waschen - und immer wieder regelmäßig den Schwamm nass machen und säubern - !!!sonst gibt es Kratzer!!! - bitte nehm nicht die Bürste mit Schaum in der Waschbox da hängt aller Dreck von zig anderen Fahrzeugen dran - sonst kannst gleich in die Waschanlage!!

danach den Schaum mit klarem Wasser abspülen darauf hin wenn du in einer Waschbox bist mit Heiswachs versiegeln (Achtung Bremsenkontankt vermeiden!!!) und nach dem versiegeln mit entminiralisierten Wasser (Top Pflege) abspülen!

So nun ist dein Auto noch nass und wenn du es sehr lieb hast und möchtest auch keine Flecken dann lederst du es noch schön trocken - entweder saubers echt Fensterleder oder wie ich nun habe ein professionelles Trockentuch (von Aristoclass) mit 5x facher Saugkraft als ein Ledertuch trocken machen!

Wenn dir der Aufwand mit der Handwäsche zu groß ist, oder du zweifelst ein deinem können/Fähigkeiten dein Auto besser als eine Waschanlage bzw. schonender zu säubern dann fahre lieber doch in die Waschstrasse - du siehst ein sauberes Auto und gute Pflege ist zeitaufwendig und du musst dir die Kenntnisse und das Gefühl des richtigen und schonender Pflege langsam erarbeiten!

Nun noch zu den Felgen, hab meine bis her einmal versiegelt mit einer Nano Versiegelung aber hat nicht wirklich etwas gebracht nun mach ich es immer mit dem Hartwachs wie beim versiegeln des schwarzen Lackes. Du kannst einfach das gleiche Hartwachs verwenden wie für deinen Lack nach der Politur! Dann sind die Felgen- Lack genauso wie dein anderer Lack versiegelt!

Am besten ist einfach immer schön mit Eimerwasser + Shampoo und Bürste die Felgen regelmäßig z. B. einmal wöchentlich oder je nach Verdrekcung zu säubern!

Achtung dies sind alles Tipps so wie ich mein Fahrzeug reinige, jeder reinigt sein Fahrzeug individueller es können Kratzer oder Beschädigungen entstehen, wenn man es nicht mit richtigem Wissen und Können anwendet!

ohje, was richtige lackpflege angeht, muss ich noch lernen.

danke dir nochmals für deine ausführungen!

ich glaube, ich nehme erstmal die waschstrasse (die ohne borsten, dafür mit den lappen die so hin und her schuffeln?!) und fange mit dem learning by doing an den felgen und im cockpit an.

ich wohen zwar auch in nem dorf, aber ich trau mich net, die kiste draussen zu waschen.

die waschbox komtm mir da sehr gelegen. werde am woend gleich mal die lage checken bei uns um die ecke.

besten dank!

steffen

Zitat:

- bitte nehm nicht die Bürste mit Schaum in der Waschbox da hängt aller Dreck von zig anderen Fahrzeugen dran - sonst kannst gleich in die Waschanlage!!

Da hat er Recht...

Kleiner Tipp sonst aber zum Vorbeugen von Kratzern:
Wenn Du in die Waschbox fährst und auf einen Eimer Wasser verzichten willst oder sogar musst (bei mir um die Ecke habe ich gar keine Möglichkeit dazu weil es an einem Wasserhahn mangelt), dann schnapp Dir die Waschbürste fixiere Sie irgendwie und gehe da ne Weile anständig und mit dichtem Abstand mit dem Hochdruckreiniger ran. So kannst Du sichergehen dass sie sauber ist und Du nicht den Scheiß Deines Vorgängers in Dein Auto massierst. Trotzdem.. immer in kleinen kreisenden Bewegungen mit nicht zuviel Druck verwenden und vor der Verwendung vor allem darauf achten, dass die der Bürstenkörper gummiert ist und die Gummierung nirgendwo defekt ist..
das kann sonst auch nette Schäden geben.

ahja.... gut, werde ich beachten!

das mit dem bürstenkörper.... ohja, kann mich da dunkel an ein ekliges lack-erlebnis mit meinem allerersten wagen erinnern....

fiese sache das!

dickes danke an euch beide!

Ich war sonst immer in der örtlichen Waschbox, aber da war halt auch das Problem mit dem fehlenden Wasserhahn für den Putzeimer. Die Säcke wollen wohl, dass man nur die Automaten benutzt 🙂 Jetzt wasche ich auch aufm Hof hinterm Haus. Ich meine mal bei uns auf der Stadthomepage gelesen zu haben, dass man vor der Tür auf der Straße nicht waschen dürfte. Vom Hinterhof hat niemand was gesagt 🙂

Aber mal was anderes: nachm Winter mache ich eigentlich mindestens einmal eine Unterbodenwäsche, um auch unten drunter die Winterspuren zu beseitigen. Wie macht Ihr das denn so?

Zitat:

Original geschrieben von yahooooo


Aber mal was anderes: nachm Winter mache ich eigentlich mindestens einmal eine Unterbodenwäsche, um auch unten drunter die Winterspuren zu beseitigen. Wie macht Ihr das denn so?

ich würde am Sa das komplette programm der waschstrasse nehmen - also mit unterbodenwäsche...

ja ok 😁 mit handwäsche aufm hof ist das ein bissel doof.

Zitat:

Die Säcke wollen wohl, dass man nur die Automaten benutzt

Tja, genau so sieht es aus denke ich. Würde ich als Betreiber aber wahrscheinlich auch so machen 😁

Ich habe ehrlich gesagt auch so gut wie noch nie einen SB-Waschcenter gesehen ,an dem ein intakter Wasserhahn zu finden war.

Zitat:

Aber mal was anderes: nachm Winter mache ich eigentlich mindestens einmal eine Unterbodenwäsche, um auch unten drunter die Winterspuren zu beseitigen. Wie macht Ihr das denn so?

Mache ich auch so.. auch wenn bei uns kaum Salz gestreut wird. Das ist der einzige Fall, in dem meinem Auto die Waschstraße zumute.

Aber nur die mit den Textil-Lappen! 🙂

1. Hochdruckreiniger zuhause.

2. Eimer, mehrere Schwämme.

3. Pre-cleaner, Liquid Glass

4. Lexol

5. Unterboden auch mit HD- Reiniger

Oh zu 5 natürlich nicht den HD.
Armaturenbrett nur entstauben mit Lappen oder so, feuchte Tuch.

Würde kein speckig glänzenden Mist draufsprühen, wird erstens ungleichmässig und sieht nicht aus.

Servus Master Luke,

schau mal auf nikella.net, da findest du alles was wichtig ist.

Viel Spaß dabei

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von a2x1


Servus Master Luke,

schau mal auf nikella.net, da findest du alles was wichtig ist.

Viel Spaß dabei

Stefan

danke! 🙂

Deine Antwort