Welche optisch coolen Bikes gibt es

Hallo Forum,
bin auch einer der Neuen hier und freue mich schon auf die nette Community. Juhu.
Habe etwas gebraucht bis ich das Forum wieder fand...vor paar Jahren sah die Seite glaube ich anders aus. Mir war nicht klar dass die Hauptseite so anders aussieht als in meiner Erinnerung hatte und so hat es etwas gedauert bis ich feststelle dass ich hier doch richtig bin. Egal.

Also, es geht darum, dass ich Samstag meine erste Fahrstunde habe. Habe mir auch gedacht, mir ein schönes Anfangsmoped (keine Anfängermaschine unbedingt) zu kaufen.
Mir ist das Aussehen nur uuuunheimlich wichtig. Sollte schon ein japanisches Fabrikat sein.
Gefallen tun mir sehr die Yamaha Vmax und die Honda Goldwing. dann gibt es da noch zig andere Modelle diverser Hersteller, jedoch kenne ich die Modellbezeichnungen nicht alle.

Mir wäre ein nakedbike am liebsten. Habe vor zig Jahren mal eines gesehen, das hatte an der Hinteren Schwinge nicht diesen einen Dämpfer sondern ganz klassisch zwei Federbeine. Finde das schon sehr sexy. Zudem hatte es ein Doppelrohrauspuff, links sowie rechts ein Rohr. Das Ding sah einerseits gewöhnlich aus, andereseits strahlte es so eine schiere Kraft aus. Der Sound war einfach wunderschön.
Das Moped hatte denke ich etwas mehr Leistung. Welche Modelle haben denn wie beschrieben, zwei Federbeine hinten,die Tauchrohre der Federgabel sind unten, man sieht den Motor...?
Ich suche schon fleisig bei Modile und Autoscout. Es gibt viele tolle Maschinen die den Mund wässrig machen. Aber explizit dieses eine Modell würde ich so gerne finden. Bei der dürftigen Beschreibung wir dmir aber vermutlich keiner helfen können.
/
Eine ganz wichtige Frage noch zum Schluss. Was ist eine gute Laufleistung bei einem Bike? Und spielt das Bj. eine Rolle? Beim Auto habe ich da schon Erfahrungen aber nicht bei Mopeds.

Da gibt es im Schnitt Laufleistungen von 40tkm, ein Kollege sagt, über 20tkm sollte man nix kaufen. Die Goldwings wiederum kratzen an der 100tkm-Grenze und soger oft weit drüber.
Gibt es da irgendeinen Richtwert?

Danke für die Aufmerksamkeit

gruß
jan 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Ach - wir suchen nach Kindermoppeds?

Ach, ist da jemand wieder mufflig, weil der Wunsch nach dem ersten Motorrad mit Hammeroptik, brachialem Sound und ordentlich Dampf auf den ersten Blick etwas infantil daherkommt?

Vielleicht sollten wir uns manchmal einfach dran erinnern, dass das ganze Hobby nicht unbedingt von dem Wunsch nach Ökonomie, Vernunft und Sicherheit angetrieben wird. 😉

Einen etwas feineren, diffizileren Geschmack entwickelt man ja eh erst mit den Jahren und mit der Fahrerfahrung..... vernünftiger wird er dabei aber auch nicht unbedingt 😁

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666



Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Also rein optisch gibt es wenig cooleres als die 1700er Warrior von der 1,9l-Gurke.
Hab aber gerade kein aussagekräftiges Bild parat.
Nur fahren damit ist nicht jedermanns Sache.

Sehr cool ist auch die Steve-McQueen-Replica von Triumph . weiß aber nicht, ob es die noch gibt.

Die Warrior aber nur mit dem extrem "ofigen" Serien-Endschalldämpfer... fetter gehts ja nun nicht mehr... 😉

Die McQueen-Relica gibts zumindest noch auf der Homepage von Triumph.
Aber eine Triumph Scrambler tuts notfalls auch... 😁  Oder halt die normale Bonnie.

Auf jeden Fall ne Empfehlung für den Fragesteller. Aber ich meine was von "japanischem Fabrikat" gelesen zu haben...
Wobei... werden die Triumph "Classics" nicht in Thailand oder Taiwan gebaut? Jedenfalls irgendwas mit "Tei"... 

Könnte ich mir auch als Zweitmopped vorstellen.... 😎

Ugh?

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Also rein optisch gibt es wenig cooleres als die 1700er Warrior von der 1,9l-Gurke.
Hab aber gerade kein aussagekräftiges Bild parat.
Nur fahren damit ist nicht jedermanns Sache.

Sehr cool ist auch die Steve-McQueen-Replica von Triumph . weiß aber nicht, ob es die noch gibt.

Jupp! Die hat definitiv Style 😎

Der originale Endtopf hat noch einen Vorteil! Man kann Ihn problemlos zur Selbstverteidigung benutzen 😁

Ist auf jeden Fall mal ne leckere Basis für ein Custom Bike 😎

Mit "Doppelrohrauspuff" *grübel*

die VF 750 C?

Ich werfe mal VN 800 Drifter in den Raum, cooler geht´s wohl kaum noch 😁

Kawasaki-vn800-drifter-2006-80571
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dessie



Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Die Warrior aber nur mit dem extrem "ofigen" Serien-Endschalldämpfer... fetter gehts ja nun nicht mehr... 😉

Die McQueen-Relica gibts zumindest noch auf der Homepage von Triumph.
Aber eine Triumph Scrambler tuts notfalls auch... 😁  Oder halt die normale Bonnie.

Auf jeden Fall ne Empfehlung für den Fragesteller. Aber ich meine was von "japanischem Fabrikat" gelesen zu haben...
Wobei... werden die Triumph "Classics" nicht in Thailand oder Taiwan gebaut? Jedenfalls irgendwas mit "Tei"... 

Könnte ich mir auch als Zweitmopped vorstellen.... 😎

Ugh?

Jaja... war ja klar... und ich hab noch überlegt ob ich noch ein "(ausgesprochen)" hinter das "Tei" klemmen soll...

Zufrieden?

"Ugh?" Ist übrigens kein vollständiger Satz... 😛

Hab noch ein Foto von Gurkes 1700er Warrior gefunden:

http://data.motor-talk.de/.../bild003-3459331760938723099.jpg

Man beachte die DB-Eater, griffbereit am vorderen Rahmenrohr befestigt. 😁

Wer die hinteren Blinker, bzw überhaupt die Heckbeleuchtung findet, hat gute Augen.

Wonach hat doch gleich der TE gefragt 😁.........

Mann, der Junge ist ganz neu und hat halt Moppeds genannt, die er geil fand. Helft ihm doch jetzt einfach mal, ein wenig Ordnung in seine Gedanken zu bringen................

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Deine Beschreibung passt auf ein Yamaha XJR 1300 oder Suzuki GSX1400. Alte Klassik..... als Alternativen dazu bieten sich noch die Suzuki GSX750 oder eine Kawasaki Zephyr in den unterschiedlichen Motorisierungen an, eine Yamaha XJ 900 oder Honda CB750 würden auch passen. Die würden auch nicht gleich so anreißen wie eine Vmax. Ähnlich cool kämen die Yamaha MT o1 oder 03 - machen ähnliche Optik, sind schon Dampfhammer, aber nicht so brutal....

Viel Spaß beim Stöbern ---- und noch mehr Spaß auf MT 😁

Du hast doch die Antwort eigentlich schon gegeben, der TE hat unter Garantie eine der Maschinen aus deinen ersten 3 Zeilen gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe-ruebe


... versuch mal (als Anfänger) eine Goldwing nur mal zu rangieren 😁

Die Goldwing hat ja zumindest einen Rückwärtsgang! 🙂

Probiere mal diese hier:
http://data.motor-talk.de/.../...-static-1-bjn-2185023582611311173.jpg

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Wonach hat doch gleich der TE gefragt 😁.........

Mann, der Junge ist ganz neu und hat halt Moppeds genannt, die er geil fand. Helft ihm doch jetzt einfach mal, ein wenig Ordnung in seine Gedanken zu bringen................

...ein bisschen heftig für einen Anfänger, die genannte Auswahl, meinst Du nicht?

Ich hätte nach meiner Führerscheinprüfung, letztes Jahr den ersten Abflug während dieser Zeit, nicht einen Gedanken daran verschwendet mir so was anzuschaffen, denn für diese Karren braucht man eine Menge Geld, vor allem jahrelange Erfahrung und gelernt habe ich auf einer Z7R mit 220 Kg, die anderen Fahrschulen hatten da weitaus kleinere Kubikgrößen im Angebot.

Daher die Frage, was bietet seine Fahrschule an, inwiefern ist er überhaupt schon mal gefahren?

Die Gedanken sollten sich als Anfänger doch eher auf Fahrwerk,Zuverlässigkeit, Alltagstauglichkeit, konzentrieren, wozu auch die Rangierfähigkeit eine gewisse Rolle spielt.

Aber okay... die Änderung der Wünsche kommen erfahrungsgemäß erst nach einer gewissen Praxis, vielleicht ist er ja einer der wenigen, oder sogar der erste, der mit so was als Anfänger klar kommt und Träume sind ja bekanntlich nicht verboten😉

Zitat:

Original geschrieben von kagrra 


Da gibt es im Schnitt Laufleistungen von 40tkm, ein Kollege sagt, über 20tkm sollte man nix kaufen. Die Goldwings wiederum kratzen an der 100tkm-Grenze und soger oft weit drüber.
Gibt es da irgendeinen Richtwert?

Da Dir ja die nötige Erfahrung fehlt:

Ja, es gibt einen Richtwert, und zwar einen geanz wesentlichen: den Pflegezustand.

Wenn Du eine Karre vorfindest mit nur 12tkm, die ziemlich vergammelt im Kettenbereich ist oder im Bereich der Auspuffkrümmer, dann nutzt die ganze Hochglanzpolitur auch nix.

Wahrscheinlich ist das Innenleben des Motors dann nämlich auch ziemlich vergammelt.

Das sind schon mal ein paar Anhaltspunkte fürs Aussuchen.

So ein Fahrzeug sollte auch nicht zu lange gestanden haben, sondern eigentlich in einem bestimmten Zeitrahmen relativ regelmäßig bewegt worden sein (was rastet, das rostet).

Nimm Dir auf jeden Fall jemanden mit, der Ahnung von Mopeds hat, damit man Dich nicht über´n Tisch zieht beim Aussuchen und beim Kauf.

Bei 20tkm ist ein Moped gerade mal gut eingefahren, wenn der Vorbesitzer das konnte.

Meine hab ich vor 4 Jahren z.B. mit 22tkm ergattern können und jetzt über 60tkm drauf.

Die Suzi schnurrt jetzt noch besser als zu Anfang...das wäre übrigens auch ein schönes Anfängermoped, kostengünstig in der Unterhaltung und auch nicht reparaturanfällig.

Schau Dich mal bei mobile tec. um.

Gruß. 

Schon komisch, dass bei Einkaufstipps nie dazu geraten wird, sich einfach mal die Schrauben anzusehen..
Aber - Spuren lesen is halt nicht jedermanns Sache.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Aber - Spuren lesen is halt nicht jedermanns Sache.

Der junge Mann ist kein Indianer und wahrscheinlich heisst er auch nicht Sherlock Holmes.

Mittlerweile find ich´s auch merkwürdig:

Da kommt ein junger Mann, offenbart seine Begeisterung für starke und coole Mopeds und kriegt sie dann von allen Seiten um die Ohren...das kann es aber auch nicht sein, oder?

Twindance hat es schon richtig gesagt, lasst uns lieber helfen...nörgeln können wir immer noch.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinkubikgemesch



Zitat:

Original geschrieben von twindance


Wonach hat doch gleich der TE gefragt 😁.........

Mann, der Junge ist ganz neu und hat halt Moppeds genannt, die er geil fand. Helft ihm doch jetzt einfach mal, ein wenig Ordnung in seine Gedanken zu bringen................

...ein bisschen heftig für einen Anfänger, die genannte Auswahl, meinst Du nicht?

SSSSSSSSSSSSS

Aber okay... die Änderung der Wünsche kommen erfahrungsgemäß erst nach einer gewissen Praxis, vielleicht ist er ja einer der wenigen, oder sogar der erste, der mit so was als Anfänger klar kommt und Träume sind ja bekanntlich nicht verboten😉

Naja, da plaudere ich mal aus dem Nähkästchen. Als oller Ossi durfte ich mit 16 Lenzen eine 150er bewegen - machte ich dann auch. MZ TS150/S, 2Takter mit mörderischen 11 PS. Nach den Kriterien also "ungefährlicher" als eine Goldwing..... Ich hab genau eine Woche benötigt, um die Emme elegant zu erden, stilgerecht mit 100 km/h in der 30er Zone vor dem örtlichen Kreiskrankenhaus..........

Soll nur demonstrieren - nicht das Möpp ist das Problem 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen