Welche Nockenwellenmarkierung golf 2 RP
Hallo, habe folgendes vieldiskutiertes Problem aber dennoch nichts genaues gefunden: Zahnriemenwechsel Golf 2 RP aber Mein Nockenwellenrad hat hinten und vorne je einen Körnungspunkt. Diese liegen sich fast exakt gegenüber. Meine Plastikverkleidung dahinter fehlt so das ich den äusseren Körnungspunkt nicht verwenden kann. Soll ich den inneren Punkt auf die obere Kante Zylinderkopf legen oder wie? Hab gar keine Kerbe sondern nur 2 Punkte...restlichen Markierungen sind klar. Gruß Marco
28 Antworten
Dann nimm doch die Markierungen an der Riemenscheibe, die sind auch genau.
Für die Zündung musst du dann eine einstellbare Blitzlampe haben wenn es die Markierung am Getriebe nicht gibt und auf die Riemenscheibe blitzen.
Dein Hauptproblem wird aber eher von der Einspritzung kommen, bevor man da rangeht sollte aber der Rest stimmen sonst kommst du nie weiter.
Habe auf der Riemenscheibe auch keine Markierung....nur auf der Abdeckung Zahnriemenschacht unten. Voll die Bastelbude... Meinst du ich hätte mir ein Ventil krumm geschlagen ? Fahre notfalls doch mal inne Werkstatt das die mal nachschauen..Mist
Ok...Werkstatt hat sich erledigt....weisser Ölschlamm ergo Zylkodichtung platt und zusätzlich Kolbenklemmer. Steht dann demnächst wohl im Ebay...Schnauze voll!
Danke trotzdem für Eure Tips.
Gruß Marco
na, dann muss ich mal nachfragen,
ich hab gerade bei meinem rp kopf runter und am wochenende kommt der wieder drauf mit neuem zahnriemen
nachw elcehn einstellungen woll ich nun gehn ot an der schwungscheibe oder am nw rad? aussen und dann ventildeckel}>Plastikabdeckung?^^
Bin jetzt bisschen verwirrt
Ähnliche Themen
bei kurbelwelle ist egal ob du schwungscheibe nimmst oder die makierung an der riemenscheibe
bei nw ist es net egal weil nur eine gültige drauf ist
@marcosecurity
weisser ölschlamm ist kein eindeutigen zeichen für kopfdichtung den das ensteht auch wenn man viel kurzstrecke fährt
hab ich doch beschrieben weils zwei möglichkeiten gibt aber nur eine immer da ist
ot makierung auf der domseite des nockenwellenrad muss mit der ot makierung(90°) fluchten
http://www.gothicgirl-666.de/auto/zr%20vorne.jpg
körnung auf der motorseite auf der nw mus smit der makierung am deckelrand fluchten
http://www.gothicgirl-666.de/auto/zr%20hinten.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
hab ich doch beschrieben weils zwei möglichkeiten gibt aber nur eine immer da istot makierung auf der domseite des nockenwellenrad muss mit der ot makierung(90°) fluchten
http://www.gothicgirl-666.de/auto/zr%20vorne.jpgkörnung auf der motorseite auf der nw mus smit der makierung am deckelrand fluchten
http://www.gothicgirl-666.de/auto/zr%20hinten.jpg
Aber bei mir hat die äussere Markierung auch nicht mit OT gefluchtet...hab nur die innere Körnung auf Deckelrand gestellt. Beide Körnerpunkte (aussen und innen) lagen sich quasi gegenüber.
was ist aussen und was ist innen
hier nochmal deutlicher langsam sollte man es kapieren
ot makierung(ein strich mit OT) auf der domseite des nockenwellenrad muss mit der ot makierung(90°) fluchten.
die punktmakierungen auf dieser seite des nockenwellenrades sind zu ignorieren. fehlt diese ot makierung die andere methode nehmen!!!!!
http://www.gothicgirl-666.de/auto/zr%20vorne.jpg
körnung auf der motorseite auf der nw mus smit der makierung am deckelrand(auf dem plastikrand ist das ein einfacher strich in höhe deckelrand) fluchten.
diese haben gültigkeit wenn auf der anderen seite keine OT makierung vorhanden ist. achtung auf der motorseite des nW rads kann es mehrere körnungen auf der seite geben aber nur eine ist gültig.
http://www.gothicgirl-666.de/auto/zr%20hinten.jpg
An der Motorseite habe ich die Körnung die es gibt auf Deckelrand gestellt. Die andere Körnung ist die sichtbare Seite des NW Rads. Diese passt aber nicht auf OT wie normalerweise auf der Plastikabdeckung angegeben. Also habe ich nur die innere Körnung als OT da ich keine Kerbe habe.
auf der domseite sind die körnungen scheiss egal dort zählt nur der strich mit OT( nur diese makierung wird mit ot bei 90° genutzt keine andere) daneben und da der net ist zählt nur die körnung auf der motorseite. die körnungen auf der motorseite müssen mit einen strich im plastikrand beim deckelrand übereinstimmen
Und genauso hab ich es gemacht. Lief wie ein Sack Nüsse...ok Zündung komplett gewechselt und warm laufen lassen. Dann drehte er plötzlich sehr schwer und bevor der Zahnriemen gerissen ist hab ich aus gemacht. Ein Ventil schlägt ebenfalls an. Da ich den Wagen 5 min von mir gekauft habe wurde er bei der Testfahrt nicht warm und somit denke ich das der Vorbesitzer den Motor verjagt hat (Das Manschettenfett hats aussen aus der Manschette rausgedrückt!!)
Schade das Autos nicht reden können...die Story wäre interessant!
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
man beachte es gibt meist mehrere körnungen auf der motorseite
Bei mir war es je eine aussen und eine innen