Welche Nockenwellenmarkierung golf 2 RP
Hallo, habe folgendes vieldiskutiertes Problem aber dennoch nichts genaues gefunden: Zahnriemenwechsel Golf 2 RP aber Mein Nockenwellenrad hat hinten und vorne je einen Körnungspunkt. Diese liegen sich fast exakt gegenüber. Meine Plastikverkleidung dahinter fehlt so das ich den äusseren Körnungspunkt nicht verwenden kann. Soll ich den inneren Punkt auf die obere Kante Zylinderkopf legen oder wie? Hab gar keine Kerbe sondern nur 2 Punkte...restlichen Markierungen sind klar. Gruß Marco
28 Antworten
Hintere Markierung auf Zylinderkopfkante funktioniert eigentlich immer. Mit der vorderen hatte ich schon mehrmals Ärger...
Stutzig macht mich nur, das es keine Kerbe gibt sondern nur 2 Körnerpunkte. In allen Berichten die ich gelesen habe, gab es ein Körnpunkt und eine Kerbe hinten..
Stell doch die KW auf OT und schau das dabei der Verteilerfinger richtung Gehäusekerbe zeigt, das siehst du ja welche Markierung stimmt.
Riemen ist bereits runter ...blöder Fehler
Ähnliche Themen
das würd emich auch mal interessieren,
also ich stell motor auf ot. ich lese das an der getriebeglocke ab ist doch richtig oder muss man was an der zwischenwelle einstellen wenn ja wie?
und ich mache oben nockenwelle außere makierung einfach nach oben hab ja diese plastik abdeckung vom ventildeckel
Wer hat Idee?
Zitat:
Original geschrieben von marcosecurity
Riemen ist bereits runter ...blöder Fehler
Dann mach den Ventildeckel runter, die Nocken vom 1.Zyl müssen V-förmig nach oben stehen und am 4. beide so gerade auf den Hydros liegen..
Also ich habe 2 Golf GT vor der Tür stehen und 1 Golf mit 72 PS. Bei dem 72 PS ist OT oben auf der Plastikverkleidung mitte hinter dem NWRad. Bei dem anderen GT ist es eine Plastiknase am oberen Rand Zylinderkopf wo auf dem NWRad hinten eine Kerbe eingeschlagen ist. Bei meinem RP fehlt dieses Plastikding mit der Markierung und ich habe nur 2 Körnpunkte...was ist richtig? Die Zwischenwelle kannst vorher einstellen (guck auf Zündfinger>Kerbe). Die Kurbelwelle stellst am sichersten ein wenn du die Markierung an der Getriebeglocke nimmst.
Das ist das Beste was ich jetzt finden konnte, der steht im OT.
In die Position springt er fast von alleine durch die Ventilfedern.
ot makierung aut der domseite de snockenwellenrad muss mit der ot makierung fluchten
http://www.gothicgirl-666.de/auto/zr%20vorne.jpg
körnung auf der motorseite auf der nw mus smit der makierung am deckelrand fluchten
http://www.gothicgirl-666.de/auto/zr%20hinten.jpg
Danke euch erstmal, da ich ein Golf 3 Dieselgetriebe habe kann ich nicht nach der Schwungscheibe gehen. Einmal falsch auf Markierung gestellt gehabt...Nun steht NWrad richtig aber ein Ventil klappert etwas und macht blau-schwarz hinten raus und läuft unruhig. Nur noch Zündung oder noch mehr kaputt? ??
Der Motor hat vorher etwa fast genauso gelaufen...wie ein Sack Nüsse eben. Er hatte Fehlzündungen und hat Füchse geschmissen als ich ihn geholt habe. Habe ihn erst gekauft und dann gesehen das der Zahnriemen bereits rissig war. Haben dann bisschen an der Zündung gespielt ohne grossen Erfolg. Jetzt fängt er an zu stottern beim hochdrehen ab 4500 U/min. Ist das nur die Zündung ?? Oder kann ich den Zahnriemen um 1 Zahn verdrehen um es auszuprobieren? Hab ein Golf 3 Dieselgetriebe drin weswegen ich die Markierung an der Getriebeglocke nicht nehmen konnte.