welche nockenwelle nehmen

Audi 80 B3/89

hallo ich möcht mal kerne wissen was ich für eine nockenwelle drin habe wie viel crad sie hat. ich habe einen abk motor mit 115 ps. und was ich für eine verbauen kann von schrick

24 Antworten

Nockenwelle würde ich eine mit max 276° empfehlen! Darüber wird es knapp mit Rundlauf, Abgaswerten, Anfahrmoment, etc. Hab den Motor schon mit 345°...!! laufen gesehen. Allerdings absolut professionell aufgebaut mit 48 Doppelwerbern etc. Denke das wird hier aber wohl nicht ins konzept passen, was...

15° öffnungswinkel ? du meinst wohl eher 245° ?

Wieso 15° öffnungswinkel? Der rest zu360°?

345+15 = 360 oder ? 😉

Ähnliche Themen

Richtig - hat aber überhaupt nichts mit dem Öffnungswinkel zu tun! Was willst du mir den mit deiner aussage erzählen? Versteh das grad nicht!?

hallo leute ich weis jetzt was ich für eine drin habe 241°/219° aber mit dem öfnungswinkel kann ich auch nix anfangen.

Ich meinte eben 345° das da bleibt das einlassventil max 15° zu ?
aber nicht bei einem normal motor ?
Vielleicht ne rennmachine oder motorad was den optimalen füllungsgrad bei 10.000rpm hat vielleicht

Der Motor mit der scharfen nocke war auch für rennzwecke aufgebaut worden. Dieses Prinzip der sehr langen öffnungszeiten funktioniert auch erst ab bestimmten kolbengeschwindigkeiten. Ausströmende abgase sollen viel gemisch mitz "einziehen". Die 15° verdoppeln sich ja auch gemessen an der kurbelwelle, da die ja doppelt so schnell dreht. Und auch richtig ist, das der Motor erst bei über 4500 umin richtig böse wird - vorher will der gar nicht - daher auch nicht alltagstauglich. Auch durch die gewalltigen ventilüberschneidungen ein sehr unruhiger motorlauf - 2000umin standgas minimum! - Wie gesagt - rennmotor.

aber wenn einlass öffnet vor o.t z.b 68° und auslass schließt nach o.t z.b auch 68° dann müsste doch auch die abgasluftsäule ... teilweise abbrechen und in den ansaug reinhaunen ?
naja aber wiederum nicht ... bei so einer hochen drehzahl und luftgeschwindigkeit , sonst würds ja nicht funktionieren.

mfg

Das stimmt auch - die nokenwelle hat wahnsinnige überschneidungen, aber in diesen drehzahregionen verhällt sich luft nicht mehr logisch...! Und die 345° sind nur auf einlassseite. Auslass hatte unter 300°, damit sich genügend druck aufbaut, bevor die auslassventile sprichwörtlich aufgerissen werden. Aber Dr.Schrick und Knobloch motorsport kassel können das!

Deine Antwort
Ähnliche Themen