Welche neuen VW´s mögt ihr noch? Baut VW stark ab?
Hey!
Ich bin traurig...ich selbst hab einen Vento (mein erstes Auto) und bin eigentlich total überzeugter VW-Fahrer...hatte mir auch mal fest vorgenommen nur VW zu fahren...nun ist folgendes passiert: Mein Vater hatte seinen 3er BMW Coupe in die Werkstatt geben müssen und bekam als Leihwagen den nagelneuen 3er Coupe 330d mit 258PS und 500 Nm!!!! Rein optisch in grau schon ein Traum! Und mit Tiptronic war dieses Teil einfach nur GEIL!!! Dann musste ich doch gleich mal überlegen was denn VW so in der Richtung anbietet...hab mich dann mal an einem Abend mit nem Kumpel drüber unterhalten und sind mal alles durchgegangen! Entschluss war: Eos und T5...mehr ist optisch für mich nicht mehr ansprechend...v.a. nicht wenn man mal nen blick auf die konkurrenz wirft (Audi, BMW, aber auch BENZ)...der Passat ist echt blöd gelaufen, 5er Golf nur als R32 und Jetta find ich enttäuschend...als Kombi in der Mittelklasse gibt´s nur den Golf Plus...(weiß garnicht ob Bora/Golf4 Kombi noch gebaut werden?!?!)...Polo ist schon lange nicht mehr mein Ding, über´n Fox will ich garnicht reden...die ganzen Facelift´s (u.a. Touran, Polo) find ich auch nicht grad fortschrittlich! Ich bin so enttäuscht! Und dann warf ich mal noch einen blick in die dieselliste...alles so 2liter motoren mit unspektakulären werten...also ich meine, wenn man jetzt mal so nen kracher wie den bmw-motor in nem passat haben will bekommt man ihn einfach nicht, selbst wenn man das geld hätte 🙂 Nur der Touareg und Phaeton hat solche dinger...Was ist eure Meinung...Was findet ihr noch schön?
Mein Entschluss wird wohl so Aussehn, für Tuningprojekte (nach dem Studium hoffentlich mal Geld für ein ganzen Projekt) nur noch gebrauchte VW´s (98 und jünger!!!) und für nen Neuwagen wohl leider ne andere Marke...
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxHOF
wo sägt man denn da am eigenen ast? dein vw golf ist ein ebenso ausländisches produkt wie ein mitsubishi colt. ob das ding nun in wolfsburg oder in nagasaki (kein ahnung wo mitsubishi werke hat) gebaut wird ist sowas von wurscht. 99,8% aller teile kommen eh irgendwo aus indonesien, malaysia oder was weis ich.
also komm mir nicht mit argumenten, deutsche rettet eure wirtschaft kauft nur vw´s.... ich bin auch kein globalisierungsfan, nur was dagegen machen kann man eben nicht.
Genauso ist das!! Sehr guter Beitrag!! Und VW und co sägt am eigenen Ast, weil sie immer teuerer werden. Und die Löhne steigen nicht und die Nebenkosten steigen. Da bleibt dem Volk nichts anderes übrig. Und warum mehr bezahlen wenn man das gleiche haben kann für weniger
riesen zulieferer wie bosch und hella produzieren ja wohl kaum ausschließlich in deutschland?
und die entwicklung... das ist natürlich ein geradezu unüberschaubrer komplex, millionen um abermillionen deutscher ingineure scharen sich tagtäglich in wolfsburg um autos zu entwickeln....(wer ironie findet darf sie behalten) entscheidend sind ja wohl die masse leute die an fließbändern stehen oder irgendwelche scheinwerfer zusammenkleben... und sowas wird nun mal zum größten teil im ausland abgewickelt weils preistechnisch einfach rentabler ist.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
der Eos geht von vorne schon , aber von hinten? würg
jop von vorne sieht er super aus aber seitlich und von hinten geht mal gar net!
die dachtechnik ist auch sehr geil - allerdings nicht dicht! noch ein grund warum ich mir ihn nicht holen würde.
ich werde beim golf 3 cabrio bleiben und mir evtl. noch en 4er cabrio holen aber steht noch nicht fest weil der 3er einfach sportlicher ist. denn das sind richtig gute autos.
Da spricht die Zukunft Deutschlands....*traurig, traurig*
Hab ich was von ausschließlich gesagt???? So ein unqualifiziertes Gebabbel könnt ihr euch sparen. Dass bei den deutschen OEMs einige 100000 Menschen arbeiten ist ja auch völlig egal. Mal ganz zu schweigen von den Zulieferern. Macht am besten das was ihr könnt und überlasst den Anderen das Denken.
Und, dass ich das auch auf die Region Stuttgart bezogen habe, habt ihr wohl überlesen. Hier dreht sich wirklich alles um das Auto. Aber wem sag ich das, ihr Hoch qualifizierten-BWL-VWL-Checker wisst's ja eh wieder besser.
Bin raus.....
Ähnliche Themen
Am traurigsten finde ich, dass VW es versäumt hat den Golf5(Jetta) Variant vorzustellen. Es gab mal eine Disignstudie und das wäre der mit Abstand interessanteste VW für mich gewesen.
Der Passat ist einfach zu groß, und Golf Plus/Touran sind doch ne Krankheit.
Wenn es diesen Wagen geben würde, dann wäre ich versucht meinen Golf 3 Variant GT in Rente zu schicken, aber so hat VW wahrscheinlich bald einen Kunden weniger.
Foto:
http://www2.auto.t-online.de/c/46/27/01/4627010,tid=i.jpg
Zitat:
Original geschrieben von MiaWallace
Am traurigsten finde ich, dass VW es versäumt hat den Golf5(Jetta) Variant vorzustellen. Es gab mal eine Disignstudie und das wäre der mit Abstand interessanteste VW für mich gewesen.
Der Passat ist einfach zu groß, und Golf Plus/Touran sind doch ne Krankheit.
Wenn es diesen Wagen geben würde, dann wäre ich versucht meinen Golf 3 Variant GT in Rente zu schicken, aber so hat VW wahrscheinlich bald einen Kunden weniger.Foto:
http://www2.auto.t-online.de/c/46/27/01/4627010,tid=i.jpg
Der Jetta wird nur schlecht in Deutschland verkauft,
nur in den USA läuft der gut, aber da hinten sind Kombis absolut nicht gefragt,
aber es soll ja noch ein Golf V Variant kommen.
Zitat:
Original geschrieben von maxHOF
riesen zulieferer wie bosch und hella produzieren ja wohl kaum ausschließlich in deutschland?
und die entwicklung... das ist natürlich ein geradezu unüberschaubrer komplex, millionen um abermillionen deutscher ingineure scharen sich tagtäglich in wolfsburg um autos zu entwickeln....(wer ironie findet darf sie behalten) entscheidend sind ja wohl die masse leute die an fließbändern stehen oder irgendwelche scheinwerfer zusammenkleben... und sowas wird nun mal zum größten teil im ausland abgewickelt weils preistechnisch einfach rentabler ist.
Hi,
dann vergleichen wir mal die Wertschöpfung von nem Deutschen Auto mit nem Mitsubishi.
Du glaubst ja jetzt nicht wirklich das wenn du nen Japs´n kaufst, du genausoviel Geld in D läßt wie wenn du nen Deutschen kaufst?
mfg,
christian
Zitat:
Original geschrieben von Voodoo3
Also wenn VW mal eine Neuauflage vom 2er/3er machen würde wär ich sofort dabei!
--
Problem an der Sache: Wer will schon ein Auto ohne Sitzheizung, ohne Einparkhilfe, ohne automatisch abblendenden Spiegel was im Euro-Test ~ 3 Punkte erreicht wo dann nicht mal der Kofferraum automatisch aufgeht?cu
Ich. Wer braucht denn schon ne Sitzheizung, hab mir noch nie den Arsch abgefroren. Einparkhilfe? Beim dreier hat man ne gute Rundumsicht, im Gegenteil zu den ganzen neuen Automodellen. Und den Spiegel abblenden kostet mich auch nur einen schnellen Handgriff.
naja sagen wir:
servolenkung
abs und ähnlicher kram
airbags
xenon
abblendende innenspiegel
elektrische fensterheber
klimaanlage oder ne standheizung
navi
das alles macht sinn würd ich sagen aber die neuen autos haben ja noch viel mehr elektronik zeugs drin und da versteh ich net wer sowas braucht, was brauch man mehr?
Zitat:
Original geschrieben von BonJoviCab
ich werde beim golf 3 cabrio bleiben und mir evtl. noch en 4er cabrio holen aber steht noch nicht fest weil der 3er einfach sportlicher ist. denn das sind richtig gute autos.
was solln das? holst dir neue kotflügel, stoßstangen, grill und motorhaube, setzt sie an dein 3er golf cabrio drann und hast nen 4er golf cabrio... nix mit sportlicher oder was weiß ich... hast dich schonmal gefragt warum die die gleichen rückleuchten haben?
empfinde ich, nebenbei gesagt, übrigens als riesen unding den 3er als 4er zu verkaufen... aber der kommt ja garnicht von vw, ne? karmann oder so hat den gebaut..
mfg max
Also ich bin Fahranfänger und den Spott mittlerweile zur Genüge gewohnt und deswegen bitte nich meckern 😉
Wir haben auch nen 96er Golf 3 mit dem 75PS TD.
Muss sagen, dass die 75PS evtl. ein wenig dürftig sind aber asnosten is das ein Hammerauto 🙂
Gehfaren bin ich auch schon den aktuellen Passat mit irgendeinem Diesel und dem DSG 🙂
Wahnsinn absolut geiles Auto muss ich sagen, kann man sich echt dran gewöhnen 😁
Ist sogar noch ein derber Unterschied zum aktuellen Golf V
Muss sagen, dass mir optisch unser 3er Golf am besten gefällt.
Dann der Passat und dann der aktuelle Golf.
Der Jetta und der Passat gefallen mir, Rest mag ich nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Voodoo3
Also wenn VW mal eine Neuauflage vom 2er/3er machen würde wär ich sofort dabei!
--
Problem an der Sache: Wer will schon ein Auto ohne Sitzheizung, ohne Einparkhilfe, ohne automatisch abblendenden Spiegel was im Euro-Test ~ 3 Punkte erreicht wo dann nicht mal der Kofferraum automatisch aufgeht?
hm das hat meiner auch nicht oder es ist defekt*lol*
und brauchen tut man es auch nicht wirklich.
außerdem ist es sicherlich kein problem bei ner neuauflage, das alles mit einzubauen! früher wars eben noch nicht so weit verbreitet, war zu teuer oder es gabs einfach noch nicht. aber heute wäre das bestimmt kein problem mehr.
wenn vw weiter so den bach runter geht, werden sie sich sowas bestimmt überlegen...sieht man ja am beetle
Zitat:
Original geschrieben von mfunker02
was solln das? holst dir neue kotflügel, stoßstangen, grill und motorhaube, setzt sie an dein 3er golf cabrio drann und hast nen 4er golf cabrio... nix mit sportlicher oder was weiß ich... hast dich schonmal gefragt warum die die gleichen rückleuchten haben?
empfinde ich, nebenbei gesagt, übrigens als riesen unding den 3er als 4er zu verkaufen... aber der kommt ja garnicht von vw, ne? karmann oder so hat den gebaut..mfg max
ja keine ahnung vw und karmann ham den zusammen gebaut oder so*lol*
naja mit den veränderung hat man noch lange nicht das was ein 4er cabrio ansonsten noch so hat. das hinterteil müsste auch komplett ausgewechselt werden, lenkrad, seitenairbags, usw....
außerdem will ich meinen 3er überhaupt kein facelift verpassen weil das en 3er ist und einer bleibt!
Grüße an Mfunker...redest ja fleißig mit Max-weiter so!🙂
Also noch mal zum Thema Ausländer...ich denke in wie fern das Ausland nun mitspielt kann glaub ich ein Außenstehender nur erahnen...bei der heutigen Globalisierung...Fakt ist aber schon, dass ein Japanisches Auto seine Teile nicht aus Deutschland bezieht! Nie! 🙂 Umgedreht schon! Daher ist es vollkommen klar, dass es mit Deutschland schon bergab geht wenn alle auf solche Auto´s zurückgreifen...siehe auch Frau Merkels Ansprache vor Kurzem, wo´s darum ging das Deutschland in Sachen Comutertechnik und so voll nachhingt...genauso ist es mit den Autos! Das schlimme ist ja, dass nur VW das Problem hat...Audi, BMW, Benz lebt von Prestige und Qualität (gut, letzteres stellt man bei unserem 3er BMW echt oft in Frage)...aber bei denen läuft´s einfach besser!
Und eine Neuauflage des 3er Golf wäre nicht gut! Zwar lustig für uns Tuner weil wir hinter dem Auto stehen, aber ansonsten würde der genauso teuer, schlecht ausgestattet und unzuverlässig werden wie jedes andere neue Auto von VW auch!!! Und optisch ist er überhaupt nicht Konkurrenzfähig, damals ja, heute nicht...wäre auch voll peinlich wenn VW auf Modelle zurückgreifen muss, die es schon mal gab...
Zitat:
Original geschrieben von BonJoviCab
ja keine ahnung vw und karmann ham den zusammen gebaut oder so*lol*
naja mit den veränderung hat man noch lange nicht das was ein 4er cabrio ansonsten noch so hat. das hinterteil müsste auch komplett ausgewechselt werden, lenkrad, seitenairbags, usw....
außerdem will ich meinen 3er überhaupt kein facelift verpassen weil das en 3er ist und einer bleibt!
was ich damit sagen wollte war ja auch nur das es eigentlich kein 4er golf cabrio gibt.. höchstens zwei 3er... das der seitenairbags hat wär mir neu.. schließlich ist doch alles vom 3er.. karosserie, aufhängung, motoren... sogar das amaturenbrett.. es ist ein dreier!!
@wbvw333 grüße zurück!! =)
mfg max