welche motoröl und getriebe öl
hy
hab ich ein Audi a6 4f, 3.0 quatro automatik, tiptronic, multitronic, bj 2006, 224 ps
möchte ich ein ölwechsel machen unzwar motor und getriebe.
passt denn Castrol Edge FST 5w-30 fur motor.
hab ich im gute preis gefunden ab 2*5 l jede 48,95, also 97,90 fur 10 l
Ist das gute preis oder?????
und was brauche ich fur getriebe???
Castrol 75w-90?????
Danke
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tothdispo
Hast selber gemacht?!!!!! Gibts was besonderes auf was mann achten muss??Zitat:
Original geschrieben von Speed883
habs selber gemacht, gibt aber hier im Forum genug Infos
über Getriebeöl wechsel bei der Tiptronic
Hast geschaft ganze rauszunehmen??
Ist der ol unter druck???
Hast filter und dichtungen auch getauscht??
Danke
Weil ich hab zf angerufen kostet 530 euro. Ist dass aber nicht wenig!!!!!!
Füllstand passt bei getriebe temp von 35-40, bist du darüber oder darunter passt der Ölstand nicht!
Habe mut einer Hydraulikpumpe gespült/umgeölt!
Filter hab ich ersetzt ja!
Desweiteren brauchst du ermeto verschraubungen um dich zwischen die ATF Kühlerleitung zu hängen!
Dann 1Liter öl über die Getriebepumpe raus und ein Liter neues wieder rein usw..
Das ist der Ablauf beim Spülen!
Kannst natürlich auch NUR Wechseln, also ablassen und neues rein (35-40º!!)
Dann bleiben ca 3-4 Liter im Wandler, Mechatronic und Leitungen!
Gesamtfüllmenge: 9,8 Liter
Zitat:
Original geschrieben von Speed883
Füllstand passt bei getriebe temp von 35-40, bist du darüber oder darunter passt der Ölstand nicht!
Habe mut einer Hydraulikpumpe gespült/umgeölt!
Filter hab ich ersetzt ja!
Desweiteren brauchst du ermeto verschraubungen um dich zwischen die ATF Kühlerleitung zu hängen!
Dann 1Liter öl über die Getriebepumpe raus und ein Liter neues wieder rein usw..Das ist der Ablauf beim Spülen!
Kannst natürlich auch NUR Wechseln, also ablassen und neues rein (35-40º!!)
Dann bleiben ca 3-4 Liter im Wandler, Mechatronic und Leitungen!Gesamtfüllmenge: 9,8 Liter
Will es auch wechseln..
Problem bei mir ist, dass der Oelkuehler direkt auf dem Getriebe sitzt (09E -- ZF 6HP26 A61)..
D.h. es gibt keine ATF-Leitungen sondern ich muss den Kuehler demontieren und dann sehe ich 2 Loecher oben mit vor und ruecklauf..
Bin mir nicht sicher aber ich glaube da gibt es kein Gewinde wo ich nen Zulauf oder Ablauf verschrauben kann....
Will jetzt auch nicht permanent den Motor an und aus machen und staendig in die Wanne nachfuellen und dann wieder ueber den Kuehlervorlauf rauslaufen lassen...
Fuer nen Tipp waere ich dankbar..
Gruss
Mahlzeit - ich hole den Fred nochmal hoch.
Und zwar frage ich mich, ob ich das von Audi vorgegebene Getriebe-Öl auch günstiger kaufen kann:
Audi-TN G 060 162 A2
40€ / l
ich habe 3 Stück gefunden:
Mannol ATF AG55
4,50€ / l
Ravenol ATF 6HP
6,50€ / l
Rowe Hightec ATF 9006
7,10€ / l
Wie ist eure Meinung dazu?
Der unterschied vom Preis ist heftig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
Mahlzeit - ich hole den Fred nochmal hoch.Und zwar frage ich mich, ob ich das von Audi vorgegebene Getriebe-Öl auch günstiger kaufen kann:
Audi-TN G 060 162 A2
40€ / lich habe 3 Stück gefunden:
Mannol ATF AG55
4,50€ / lRavenol ATF 6HP
6,50€ / lRowe Hightec ATF 9006
7,10€ / lWie ist eure Meinung dazu?
Der unterschied vom Preis ist heftig.
billig ist halt nicht immer gut :-) ich würd "wirkliche" markenöle von "bekannten" marken kaufen - da lässt sich sicher immer noch einige sparen .-)
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
nur weil du Ravenol nicht kennst ? 😉
also kann man da drauf zurückgreifen?
mich wundert es nur, dass nirgendwo die original audi TN aufgegriffen wird.
Und dass auch unterschiedliche ZF Specs angezogen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
mich wundert es nur, dass nirgendwo die original audi TN aufgegriffen wird.
im Ravenol atf 8hp(grün) ist die Norm VW / AUDI G 060 162 A2(grün) enthalten wenn du diese meinst:
http://www.motor-oel-guenstig.de/.../Ravenol-ATF-8HP-Fluid::1085.html
das vorher verlinkte 6hp ist das braune Öl.
also laut audi muss da AUDI G 060 162 A2 rein
muss ich dann umschlüsseln?
weil ZF sagt es muss lifeguard 6 rein.
ich bin verwirrt 😕
Motoröl würde ich gerade bei den *.2 Motoren nur Mobil1 0W-40, und zwar das New Life, nicht das ESP verwenden. Für die 3.0 FSI / TFSI ebenfalls. Das New Life ist das höherwertigere der beiden Öle - Spezifikationen anschauen. Und sowieso von dem furchtbaren Longlife Intervall auf jährlich bzw. 15.000km umsteigen. Dem Motor zu liebe.
New Life:
http://www.mobil.com/.../GLXXENPVLMOMobil_1_New_Life_0W-40.aspx
ESP:
http://www.mobil.com/.../GLXXENPVLMOMobil_1_ESP_0W-40.aspx
Hmm, das ZF Lifeguard6 ist ein farbloses nach VW G 055 005 A2 was wiederum dem von dir verlinkten Ravenol 6hp gleich kommen würde.
Und vor allem 10€ mehr investieren und ihm einen guten Ölfilter spendieren, wie zb. diesen hier:
@ TT roadster
hier geht es ums getriebe gerade!
so - ich habe mit ZF gesprochen
auf jeden fall lifeguard 8 für 2007 TT
FP 495 € - mit HA Diff. 540 €
(inkl. Öl, Filter, Dichtung, Mechatronik ausbau und spülung)
Ölpreis bei denen 21,95 €, darf man allerdings nicht mitbringen.
Also kommt ja nur Ravenol ATF 8HP in Frage, und das ist sowieso teurer als bei ZF direkt.
Also ich hab mir das Ravenol HP6 gekauft, da stehen auch die nötigen VW Spezifikationen drauf.
Was aber komisch ist dass laut Fahrgestellnummer das grüne Öl rein gehört, ich aber braunes drinnen hatte, oder ist die Farbe beim auslassen nicht mehr erkennbar?
Was soll das umölen bringen und kann es zu Schäden kommen wenn das Öl gemischt wird obwohl gleiche Spezifikation?
In welcher Position muss ich den Füllstand prüfen?
Ich bekomm nämlich einen halben Liter Öl zuwenig hinein als ich zuvor abgelassen habe, dann rinnt es an der Schraube seitlich raus.