Welche Motorisierung?
Hallo ich möchte einen neuen Hybrid-Tiguan kaufen. Ich habe aktuell einen Golf 7 2.0 TDI mit 150 PS. Gerne möchte ich mit dem neuen Tiguan dann ähnlich „locker“ und „geschmeidig“ fahren - kurzes Antippen vom Gas und man kann problemlos auf der Landstraße überholen.
Wenn ich dasselbe Fahrerlebnis mit dem PHEV-Tiguan haben will - reichen dafür die 204 PS oder sollte ich die Version mit 270 PS nehmen?
Danke für Eure Meinungen, Tipps und Ratschläge.
PS: Einen Anhänger will ich nicht ziehen können.
430 Antworten
Ja der kleiner TSI ist meiner ansicht nach auch DER Motor für das Auto... der 263 PS findet aber denke auch seine Anhänger (eben die, die sich einen vollen R gewünscht haben...). Ich fände 263 PS auch cool... naja... wie gesagt, ich warte da noch mal etwas hmmm...
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 19. März 2024 um 13:03:11 Uhr:
@Bernd007
Geht mir auch so. Würde gerne einen bestellen. Vermutlich nächster Zeitraum der Hoffnung soll wohl die 15. KW mit der Verfügbarkeit des 265 PS TSI sein. Wenn dem so wäre, kann man wenigstens den Preis für den 265 PS Tiguan ablesen und ggf. seine Kaufabsicht justieren.
Ja, da ist so etwas meine Hoffnung... kann auch mit 10 Euro mehr im Monat leben für den 265 TSI hmm.... wie gesagt, mich ärgert, dass es null infos gibt und keiner weis was der rabatt nächsten monat sein wird. Mein händler meinte ja werden wohl so 7% mehr bei Leasing... hmm was irgendwo auch egal ist weil sich das mit Steuer und so sicher etwas ausgleicht... hmmm
Zitat:
@Bernd007 schrieb am 19. März 2024 um 15:12:05 Uhr:
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 19. März 2024 um 13:03:11 Uhr:
@Bernd007
Geht mir auch so. Würde gerne einen bestellen. Vermutlich nächster Zeitraum der Hoffnung soll wohl die 15. KW mit der Verfügbarkeit des 265 PS TSI sein. Wenn dem so wäre, kann man wenigstens den Preis für den 265 PS Tiguan ablesen und ggf. seine Kaufabsicht justieren.Ja, da ist so etwas meine Hoffnung... kann auch mit 10 Euro mehr im Monat leben für den 265 TSI hmm.... wie gesagt, mich ärgert, dass es null infos gibt und keiner weis was der rabatt nächsten monat sein wird. Mein händler meinte ja werden wohl so 7% mehr bei Leasing... hmm was irgendwo auch egal ist weil sich das mit Steuer und so sicher etwas ausgleicht... hmmm
Ja, eine Info bzgl Preis für den 2,0L TSI mit 265 PS und wie es dann nach dem 31.03 mit Rabatt bei Leasing aussieht, wäre echt toll 😁
Stehe aktuell somit auch vor der Entscheidung, ob ich R-Line mit 150PS (LP 58.000€ für 500€ im Monat nehme) oder auf den 2,0L mit 265PS warte. Wenn der dann natürlich mit gleicher Konfiguration beispielsweise bei über 600€ im Monat liegt, bin ich raus. Aber das Risiko muss man dann wohl eingehen, wenn’s keine Informationen gibt 🙁
Ich warte auch gerade hart auf die 265 PS Version und schaue jeden Tag in den Konfigurator. Mittlerweile bin ich wieder weg vom Leasing, habe bisher nie geleast und möchte dass das Auto mir gehört.
Aber ich befürchte dass das Autohaus meine Bedingungen für Rabatt und Inzahlungnahme nicht ganz mitgehen wird... Mal sehen ob man sich einigen kann.
Schau mal hier rein, die haben top Kondition, meine Autohaus kann da nur mit den Achseln zucken
Wie gesagt, Finanzierung ist an die EZB gekoppelt. Denke da tut sich bis Juni/Juli nicht so viel wie man hofft. Zinsen von 7% sind halt heftig...
Ich habe eigentlich morgen einen Termin zum unterschreiben ber naja... irgendwie scheiße... der 263 PS hat halt 70 PS mehr als der 193 TDI 🙁
Zitat:
@Bernd007 schrieb am 19. März 2024 um 16:06:11 Uhr:
Wie gesagt, Finanzierung ist an die EZB gekoppelt. Denke da tut sich bis Juni/Juli nicht so viel wie man hofft. Zinsen von 7% sind halt heftig...Ich habe eigentlich morgen einen Termin zum unterschreiben ber naja... irgendwie scheiße... der 263 PS hat halt 70 PS mehr als der 193 TDI 🙁
Meine Überlegung ist, ich will wenigstens einmal nen halbwegs geilen Verbrenner fahren, war bisher immer vernünftig. Würde das Auto bar kaufen, schön pflegen und 10-12 Jahre fahren wollen. Dann wird wohl am E Auto kein Weg mehr vorbeiführen.
Zudem gefällt mir der neue Tiguan seit langem mal wieder richtig gut auf den ersten Blick und ich konnte kaum glauben dass VW nochmal so eine Maschine bringt, ganz ohne Batterie. Ist bei allen anderen Herstellern die für mich in Frage kämen nicht mehr drin.
Zitat:
@ThomasR123 schrieb am 19. März 2024 um 16:06:34 Uhr:
Wow, ok, 21% Rabatt nehme ich...Aber den alten muss man bei solchen Deals selbst loswerden, oder?
Ich verkaufe immer selber, aber ruf doch da mal an und frag nach, das geht mit Sicherheit auch aber dann bekommst du nicht so viele Prozente oder höhere Raten bei Finanzierung
Zitat:
@ThomasR123 schrieb am 19. März 2024 um 16:11:23 Uhr:
Zitat:
@Bernd007 schrieb am 19. März 2024 um 16:06:11 Uhr:
Wie gesagt, Finanzierung ist an die EZB gekoppelt. Denke da tut sich bis Juni/Juli nicht so viel wie man hofft. Zinsen von 7% sind halt heftig...Ich habe eigentlich morgen einen Termin zum unterschreiben ber naja... irgendwie scheiße... der 263 PS hat halt 70 PS mehr als der 193 TDI 🙁
Meine Überlegung ist, ich will wenigstens einmal nen halbwegs geilen Verbrenner fahren, war bisher immer vernünftig. Würde das Auto bar kaufen, schön pflegen und 10-12 Jahre fahren wollen. Dann wird wohl am E Auto kein Weg mehr vorbeiführen.
Zudem gefällt mir der neue Tiguan seit langem mal wieder richtig gut auf den ersten Blick und ich konnte kaum glauben dass VW nochmal so eine Maschine bringt, ganz ohne Batterie. Ist bei allen anderen Herstellern die für mich in Frage kämen nicht mehr drin.
Mach dir mal über e Autos keine Gedanken...
Das ist ne Eintagsfliege, wie damals die Verschrottungsprämie oder die sogenannten Umweldzonen .. alles um die Wirtschaft anzukurbeln und dazu bedarf es gut gläubige Bürger die daran glauben :-)))))))
Sie aktuelle Nachrichten... sogar die EU musste zugeben (oder besser gesagt konnte nicht länger verschweigen), dass e Autos eine schlechtere Umweltbilanz als aktuelle verbrenner haben...
Zitat:
@Bernd007 schrieb am 19. März 2024 um 16:52:57 Uhr:
Sie aktuelle Nachrichten... sogar die EU musste zugeben (oder besser gesagt konnte nicht länger verschweigen), dass e Autos eine schlechtere Umweltbilanz als aktuelle verbrenner haben...
Man sollte es wissen das eAuto ein schöner Witz war..... aber lassen wir hier nicht über dieses Diskutieren, das Ufert nur aus....
Ich freue mich auf meine 193 PS TDi .. tolles Zugfahrzeug.
stimmt... da sagst Du aber auch was gutes... Der Vorteil des TDI ist halt wirklich gegeben wenn man entweder voll belegt mit der Familie in den Urlaub fährt oder eben Wohnwagen etc ziehen möchte... Daher ist der TDI für mich am ende auch ein guter kompromiss... Merke an unserem 250 TSI hier, dass der halt vollbeladen schon anders fährt als komplett leer besonders die Tanknadel kommt da nichtmeh rnach 😁...
Zitat:
@Bernd007 schrieb am 19. März 2024 um 17:03:42 Uhr:
stimmt... da sagst Du aber auch was gutes... Der Vorteil des TDI ist halt wirklich gegeben wenn man entweder voll belegt mit der Familie in den Urlaub fährt oder eben Wohnwagen etc ziehen möchte... Daher ist der TDI für mich am ende auch ein guter kompromiss... Merke an unserem 250 TSI hier, dass der halt vollbeladen schon anders fährt als komplett leer besonders die Tanknadel kommt da nichtmeh rnach 😁...
Ja der braucht dann eben Drehzahl.. An der Ampel hast aber gegen 400 NM keine chance.. der Diesel geht schon wie sau..
Der TDI 193 PS stellt für mich die Alternative da, wenn der 265 PS vom Preis nicht passt und der 204 PS ohne Allrad kommen würde.