Welche Motorisierung?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

ich möchte mir einen größeren Kombi zulegen und bin auf den Mondeo gestoßen.
Ich lese mir seit Tagen die Augen eckig und bin nicht schlauer als vorher. Diesel oder Benziner.
Ich weiß, schon Millionenfach beackert worden aber ich habe noch keine für mich passende Antwort gefunden.

Der Wagen muss ca 1500 kg ziehen können ( Wohnwagen, 4-5 mal im Jahr))
Jahresfahrleistung ca 12- 15000 km
Hauptstrecke (Arbeitsweg) 2 x 15 km (2 km Stadt, 3 Km Landstrasse 10 Autobahn mit ca 120)
Unregelmässig längere Autobahnfahrten.

Ich dachte an den 2.0 Benzin oder den 2.0 Tdci ab BJ 2005/06

Benziner
+ Motor wohl weniger anfällig
+ niedrigere Steuer
- höherer Verbrauch
- nicht ganz so Zugkräftig mit WW

Diesel
+ niedriger Verbrauch
+ mehr Drehmoment
- höhere Steuer ( wird aber durch geringere Dieselkosten recht gut kompensiert)
- Motor anfälliger bei Kurzstrecken

Der Benziner soll Probleme mit den Wirbelkammern und Ventilen haben. Der Diesel mit dem DPF, AGR, Injektoren....
Was ich zuden Problemen gelesen habe betrifft die älteren BJ. Gibt es diese Probs bei den 06 Modellen noch oder hat sich da was getan?

Benziner habe ich noch keinen gescheiten gefunden, bei den Tdci habe ich einen Ghia 2.0 Tdci, 96 kw, der mir zusagt.
BJ 5-06 mit ca 78000 km, sehr gut ausgestattet.
der Preis von 12800€ erscheint mir allerdings noch etwas zu hoch.

Ist der Motor bei meinem Nutzungsprofil der Richtige ( ich weiß, für Diesel schon Grenzwertig) oder doch weiter nach einem Benziner suchen?

Ralph

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8


also ich würde auch ganz klar zum diesel greifen....ist insgesamt die deutlich bessere wahl.

ich fahr z.b. wochenlang nur 5-6km zur arbeit.....und dann mal wieder 30km landstraße und auch mal 150-300km autobahn und hab im punkto ölverdünnung überhaupt kein problem.......und hab den serienmäßigen DPF

im jahr fahr ich so zwischen 20-30tkm....manchmal auch 35-40tkm.

ich hatte vorher den 1,8l mk1 benziner und wenn man den vergleichbar zum diesel zügig fährt brauch der auch locker 8-9l auf 100km....der diesel hingegen liegt da bei 6,5-7,5.....also schon deutlich darunter und geht vor allem deutlich besser.

meiner hat nun fast 93tkm runter und fährt wie am ersten tag....motor läuft ruhig und leise.....(bis auf den blöden flachriemen)

ich ziehe ab und an auch mal einen 1,3tonnen hänger......den merkst fast gar nicht.....

der 2,0 benziner hingegen quält sich da schon deutlich rum.....

leider ist es in den foren immer so das der großteil nur über probleme berichtet....daher könnt eman denken das die diesel wirklich deutlich schlechter sind....ich hab aber im bekanntenkreis fast nur mondeo diesel fahrer und keiner von denen hatte jemals ein problem. ich hatte bei meinem nur das AGR ventil.....bei mir war mit baujahr 04/06 noch eines der letzten alten AGRs drin was dann bei 30tkm die mücke gemacht hat.....danach gabs ein neues auf garantie und gleich das überarbeitete und seitdme is ruhe im karton.....er läuft und läuft und läuft...;-).....mit polen-diesel und 2taktöl...;-)

Genau so ist das bei mir auch im Bekanntenkreis hat keiner Problem ich war da mit den Injektoren bei meinem 2,2 der einzige

Hallo,

ich tendiere immer mehr zu dem Ghia 2.0 Tdci. Bei dem Wagen habe ich das beste Gefühl.
Ich war am WE noch bei weiteren Händlern und habe auch die ein oder andere Probefahrt hinter mir. Ich habe nur einen Benziner gefunden und der sagt mir vom Zustand her nicht ganz so zu. Einen anderen Diesel, der von der Ausstattung, Alter Km auch ok wäre, hat die Schweller dick mit Unterbodenschutz zugekleistert. Sieht zum einen Bescheiden aus, zum anderen: was ist da los? Kann was bedeuten - muss aber nicht ( zb Vorbesitzer hat nur Rostvorsoge betrieben). Der Wagen hat Euro4, aber keinen DPF und somit einen Vorteil bei der DPF Problematik.
Da ich mittlerweile auch viel Gutes über den Tdci gehört habe kann ich das Risiko eingehen. Mit jedem Wagen kann man Glück oder Pech haben.
So, jetzt muss ich noch ein paar Euros zusammenkratzen, die Geschichte wird wieder teurer wie geplant.

Welche Reifen sind eigentlich für den Mondeo empfehlenswert ? Der Ghia hat z.B Ceat Tornado montiert, ein anderer ist mit Falken Ziex bestückt ( alle 205/55 r16) Von den Marken habe ich noch nie gehört. Normalerweise bevorzuge ich Markenreifen. Sind die o.G. Reifen ok? Welche Reifen sind als WR gut? Ich habe mir mal den Dunlop angesehen.

Gruß Ralph

Deine Antwort