Welche Motorisierung
hallo
mein onkel will sich demnächst ein astra g caravan zulegen. welcher motor ist denn am besten geeignet für den caravan mit möglichst geringem verbrauch und wenig reperatur. ab welchen baujahr sollte er sich den astra holen.
danke im voraus
gruß sinan
19 Antworten
als ich noch mit benzin gefahren bin waren tatsächlich solche verbräuche drin....zb. ~100 - 110 km/h AB konstant--> Unter 5 liter 😰 --- ich hab es selbst fast net geglaubt.... (naja...aber da fault man beim fahren 😮 )130km/h --> ~6,8 bis 7literdas ist aber nicht vom caravan, da wird's meiner ansicht nach aber ähnlich sein...vielleicht nen spritzer mehr
Ordentlich lebendig ist die Motorisierung z16xe bei einem Astra G schon und es lassen sich gute Verbrauchswerte erzielen.
Sehr fraglich erscheint mir allerdings die Dauerhaltbarkeit der Maschine. Mit der Verarbeitung meines Astra G aus 2003 usw. hatte ich überhaupt keine Probleme ..aber der Motor beginnend ab 65 TKM.
Inzwischen wird bei (90 TKM) die zweite Motorreparatur durchgeführt.
Interessant ist die Aussage einer Motorinstandsetzungsfirma, daß überhaupt keine instandgesetzten 1.6 16v-Motoren zwecks Austausch am Markt verfügbar sind wegen der grossen Nachfrage ..weil die ständig kaputt gehen.
Völlig klar ist mir jetzt der Grund, wieso der Mensch bei Lexmaul-Tuning bei Anschaffung eines Sport-Endschalldämpfers so betonte, daß ich einen "Z"-Motor hätte und bedeutungsvoll die Augen rollte.
Also besser Finger weg von z16xe..vielleicht ist der twinport (xep) nicht so schlimm. Würde inzwischen immer z18xe vorziehen :-P
Ganz besonders interessant wäre es, wenn dieser Motoreninstandsetzer die Schwachstellen des Z16XE darlegen würde. Meiner Ansicht nach ist der Z16XE hier und auch in anderen Opel-Foren absolut selten mit Motorproblemen drin.
Thema X16XEL: Im Astra G ist das Ölproblem weitestgehend behoben. Die meisten X16XEL im Astra G brauchen kaum Öl. Meiner beispielsweise ebenfalls nicht (EZ 1999).
Die große Nachfrage bei den X16XEL kommt wahrscheinlich daher, daß dieser Motor im Astra F sehr oft kaputt ging. Da hat er nämlich noch massig Öl verbraucht und das Resultat waren reihenweise verbrannte Ventile. Im Astra G ist der Motor eigentlich relativ problemlos.
Gruss
Einen Caravan würde ich ab Herbst 2002 mit dem Z18XE suchen. Ausgereift, spritzig und die Maschine hat das Zeug zu hoher Laufleistung. Wird aber wenig angeboten werden in dem Bereich.